Zylinderkopf planen

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Zylinderkopf planen

Beitrag von nrgbooster »

Hallo ich muss bei mir die Zylinderkopfdichtung machen . Jetzt geht der Kopf zum planen . Ich würde gerne wissen wieviel man da abschleifen lassen kann um mehr Leistung zu erzielen.Es ist ein C16 NZ der noch nie geplant worden ist und sonst auch orginal ist.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

1,5mm auf jeden fall
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Sicher erscheint mir jetzt ein bischen viel dachte max an 1 mm
Wie gesagt der Rest bleibt orginal nur neue Ventilschaftdichtungen kommen rein.
Vielleicht kommen auch noch andere Meinungen klingt so pauschal wie du das sagst.
Wieviel bringt das eigentlich ?
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

ist auch ein wenig pauschal ;)

aber wenn du die suche benutzt, wirst du sicherlich einiges zum theme verdichtung, auslitern und planen finden.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Klar, 1mm geht auf jeden! ich musste mir meine Zündkerzen unterlegen, damit der Kolben nicht drunter haut (1,8mm geplant)! Polier dir auch am besten noch deine Kanäle! Dann hast du saft genug! Und einen ordentlichen Fächer, falls du noch keinen haben solltest!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Danke erst mal für die Antworten. Die Kanäle habe ich schon bearbeitet war mein erster Versuch . Ich habe die Kanäle aber nur geglättet nicht wesentlich geweitet. Werde die Ansaugbrücke noch bearbeiten und dann wieder rein in den Corsa.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Also es geht noch einiges mehr, aber 1,5 mm geht auf jeden Fall. Ich hab meinen Kopf 3 mm geplanr, ist allerdings ein c16se. Da mussten wir dann nur kleine Taschen in die Kolben fräsen und andere Zündkerzen montieren.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

@ arne wieso habt ihr nicht am block abgefräßt ??? oder geht das nicht ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

@ Kurbelwelle: Weil dann die ganzen Kolben raus müssen, die Preuel... eigentlich die ganzen innereien von dem Motor! und dann muss man den noch auf der Fräsmaschine aufgespannt kriegen, und da ist es leichter den Kopf zu bearbeiten!
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Kurbelwelle hat geschrieben:@ arne wieso habt ihr nicht am block abgefräßt ??? oder geht das nicht ?
Weil der Kolbenüberstand ok war.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

achso das macht man nur wenn der kolben nicht übersteht ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

In Prinzip kann reguliert man darüber ja immer die Verdichtung. Wenn man einen Kolben anfertigen lässt und die Kompressionshöhe passend wählt, so das der Überstand passt, plant man den Kopf.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also ich dachte halt weil wenn du 3mm am kopf weg hast kann man ja bei ner reperatur nicht mehr viel wegnehmen !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Ne, da kann man dann nix mehr weg nehmen. Ich hab ja jetzt schon andere Kerzen drin und zwischen Ventilen und Kolben ist auch kaum mehr Platz. Wenn da etwas kaputt geht muß ein neuer Kopf gemacht werden. Das ist aber nicht so schlimm da ich noch einen fertig gemachten hier liegen habe. Bin grad dabei einen zweiten Unterbau zu fertigen damit ich dann einen kompletten Reservemotor habe, falls es mal schnell gehen muß.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Wenn ich 1mm abnehme passt das mit den Orginalen Kerzen dann nicht mehr ? Kann man da nicht ne Untelegscheibe drunter machen ? :roll:
Dann kann man immer noch was machen falls mal was repariert werden muss
Antworten