corsa b schneller machen ?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

corsa b schneller machen ?

Beitrag von Porky »

was kann man beim 1,4 16v ecoTec machen das er einbisschen schneller wird???????

hab schon im corsa-tigra forum geschaut aber naja :cry:
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

kommt drauf an, wie viel geld du hast :twisted:

der motor reagiert sehr gut auf ansaugweg modifikationen.

z.b. die dinger von mantzel funktionieren sehr gut, noch besser sind einzeldrossel anlagen.

moeglich (ungetestet) waere evtl. die ansaugbruecke von einem 1.5 16v daewoo motor zu verbauen. aber wie gesagt: ich habs persoenlich noch nicht getestet. ist halt ne moegliche alternative zu mantzel oder lexmaul teilen.

wenn dir das immernoch nicht reicht, ist der gusskruemmer durch einen richtigen faecherkruemmer zu ersetzen.

danach wird es allerdings teurer.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa_Schmied_XL
Beiträge: 2116
Registriert: 10. Mär 2007, 13:30
Wohnort: Bad Berleburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_Schmied_XL »

Hey mattuUK, warum so sparsam?? ... guck mal bei dBilas, nach nockenwellen, einzeldrosselklappenanlage, 63,5er Auspuffanlage, Chip... Das wird reichen! Oder schmeiss den EcoDreck weg und kauf dir was gescheites :twisted:
hab keine angst vor den kleinen schritten, hab nur angst vorm stehen bleiben!
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

was heisst hier sparsam?

schau mal meinen post richtig durch, dann reden wir weiter ;)

und solche aussagen wie "ecodreck" kann ich mittlerweile garnicht mehr hoeren!

die motoren sind klasse! der 1.4er hat vom hubraum/leistungs verhaeltnis das meiste potential in der opel / vauxhall motorenpalette!

da aber bei euch alles schoen tuev konform seien muss, faengt man mit den einfachen sachen an.

eine gescheite einzelrolle anlage (sbd z.b.) holt aus dem x14xe mal eben 140ps raus. und das ganz ohne an der nockenwelle oder anderen sachen rumzudrehen... und das ist nur die erste stufe...

zum thema motorentechnik beim ecotec motor: die drehmomententfaltung kommt bei den dingern wesendlich frueher als bei traditionellen 16v designs. durch den schmaleren kopf stehen die ventile viel gerader und erzeugen dadurch mehr swirl und tumble im zylinder. nachteil dabei ist, das die ventile selbst im serienzustand verdammt nahe an den kolben ruecken. das geld das man in eine "scharfe" nocke bei den motoren steckt sollte man lieber woanders ausgeben, wo es mehr effekt haben wird, z.b. in einen schoenen faecherkruemmer. mit nockenwellen braucht man bei den motoren erst spielen, wenn man ueber 140-150ps hinaus will (auf den x14xe bezogen, bei den 1.6ern liegt die grenze in etwa 10ps hoeher), und dann faengt man auch mit entweder kolben nachfraesen oder gleich omega kolben an...

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
blubalu
Beiträge: 186
Registriert: 21. Feb 2006, 10:13
Wohnort: Siegen /// Kürten

Beitrag von blubalu »

x18xe1 ansaugbrückenunterteil und das oberteil vom 1.5 16v daewoo motor passen. musst den kopf aber dann anpassen
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

boar alles zu kompliziert,kann ich nicht einfach den kopf von einem 1,6 16v aus dem corsa b gsi oder astra g nehmen ???
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

nein :roll:
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Hat schonmal jemand versucht die eine Nocke vom 1.6l zu verbauen. Sollte ja passen, nur ist die Frage was es ausmacht. Das gleiche gilt für STG und KW.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

TiCar hat geschrieben:Hat schonmal jemand versucht die eine Nocke vom 1.6l zu verbauen. Sollte ja passen, nur ist die Frage was es ausmacht. Das gleiche gilt für STG und KW.
das stg brauchst du nur tauschen, wenn du die KW auch tauscht (mnehr hub).

kolben und pleuel sind bei den beiden motoren nahezu identisch. zumindest die pleuel sind gleich, die kolben sind vom durchmesser her etwas kleiner.

aber wenn du das tust, hast du ja effektiv einen x16xe verbaut und musst umtragen ;)

zur nocke: die sind auch nahezu identisch. da wirst du keinen grossartigen unterschied feststellen.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Also laut EPC ist halt eine Nocke anders, aber was anders is hab ich keine Ahnung. Noch nicht verglichen.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Antworten