HA Umbau auf Scheibenbremsen ?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

was erwartest du?

du hast nen verdammt schweren motor vor der vorderachse haengen.

vorne das fahrwerk hochschrauben, daempfungsrate erhoehen. sollte ein kleinwenig abhilfe schaffen.

sind bei euch einstellbare regler erlaubt? (solange nicht beim fahren verstellbar?)

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Sind nicht erlaubt sonst hätte ich schon welche!!


Habs Fahrwerk vone schon ziemlich weit hoch geschraubt!!
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

hast du genauere fotos? auf dem avatar ist leider nicht sonderlich gut zu sehen.

ansonsten (ich weiss das es ein let ist), was hast du sonst noch fuer die gewichtsverteilung getan, und was fuer ein fahrwerk ist es?

gruss

mattuUK
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

@ Daniel... ist der Wagen hinten leer? Wenn ja, dann bau was rein, Batterie nach hinten, Gewicht auf die HA machen! anders gehts nicht, ansonsten nen Lastabhängigen Bremsdruckregler vom Corsa B, Astra, etc montieren, der im ausgefederten Zustand fast dicht macht.
Ansonsten noch die Möglichkeit nen Engpass einzubauen durch z.B. dünnere Leitungen.
Andere Möglichkeiten gibts dann leider nicht mehr.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Ja ist alles komplett leer!

Ja hab keinen bock auf Batterie im Kofferraum!

Dann muss ich wohl zum dem Bremsdruck regler greifen!!


Hier sind ein paar bilder sieht man aber net viel drauf sind ein paar Bilder drauf wo er noch ganz runter geschraut war!!

http://www.pixum.de/members/daniel82/?a ... e65778a8d5
Benutzeravatar
Masterauer
Beiträge: 35
Registriert: 18. Apr 2005, 21:38
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterauer »

Hat mir vieleicht jemand die Bestellnummer von der Druckminderen zu in den Zylinder zu Schrauben ?

Der der Opelhändler wolte von von mir wissen ob ich ATE oder Delco habe ! Worin liegt der unterschied. ?

Ich hatte im gesagt ich möchte die von einem Kadett 16 V ohne ABS.

Stimmt der Preis von 10 € prostück ?
Benutzeravatar
Masterauer
Beiträge: 35
Registriert: 18. Apr 2005, 21:38
Wohnort: Kirchheim unter Teck
Kontaktdaten:

Beitrag von Masterauer »

Hi,
kann mir keiner Helfen ?? :cry:
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Sorry, dass ich den alten Thread nochmal aufrolle, aber ich hab mal bißchen gestöbert:

Sind die Teile auf dem Bild dann quasi alles was man braucht, um die Scheibenbremse hinten schonmal montieren zu können (ohne Funktion)?

Bild

Wenn ja, die Radlagerbolzen können ohne Umarbeitung 1zu1 an den Corsa A Hinterachsträger geschraubt werden?

Gruß vom Unwissenden
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Du schraubst deine Trommel ab und schraubst die Nabe vom Corsa-C einfach durch die vorhandenen Bohrungen auf die Achse.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

noch ne frage wenn ich meine achse mit dem holländer bausatz umbaue wieviel wird die achse da breiter als vorher
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

kommt auf die Art des Umbausatzes an. Ich bau die Achsen nach Wunsch und Platz um. D.h. auf Wunsch brauchste hinterher keine Spurplatten mehr ;-)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Kannste mir nochma nen Angebot für ne Achse machen :wink:

Per Pn :o
GT30R Powered
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

ich hatte ja nach dem holländer bausatz gefragt

und meinte auch so wie sie es in ihrer umbauanleitung beschrieben haben

platz hab ich mehr als genug
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Jo, hab schon verstanden, dass es um den Holländer-Satz geht. Wie gesagt...sag mir die Masse der Ankerplatte, dann kriegste nen Wert von mir.
Aber....wer könnte Dir die Frage genauer beantworten als ein seriöser Hersteller? :wink:
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Falti
Beiträge: 563
Registriert: 11. Jan 2005, 21:33
Wohnort: SüdWürttemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Falti »

also die platten haben die stärke von 10 mm


nun kann ich holländisch (niederländisch um genau zu sein) oder was :?:
moped pott sound file

Achtung noch altes file aber jetzt geht es

Bild
Antworten