HA Umbau auf Scheibenbremsen ?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Corsa-A-C20Xe
Beiträge: 209
Registriert: 11. Jan 2005, 19:19
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

HA Umbau auf Scheibenbremsen ?

Beitrag von Corsa-A-C20Xe »

Gibt es dafür mitlerweile schon eine günstige alternative ? ich weiß nur das eds und diverse dem umbau anbieten für nicht gerade wenige €uronen.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... habe ich auch gemacht , und rate im nachhinein ( wie fast jeder) davon ab hinten scheiben zu verbauen .

Ansonsten passen die Corsa C GSI - Stummel an die A - Achse.

Simon
Corsa-A-C20Xe
Beiträge: 209
Registriert: 11. Jan 2005, 19:19
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-C20Xe »

welche erfahrungen hast du damit gemacht , kannst du genaueres sagen ?
hatte mal bei corsa a gsi geschaut aber die haben den gleichen infostand wie ich @ http://www.corsa-gsi-tuning.de/html/hau ... remse.html
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... weder schlecht noch gut , aber bis 170 PS lohnt der Aufwand nicht..
die Optik ist der einzige Pluspunkt...

Naja und wenn Du richtige Rennen fährst (N-Ring) ist es besser Schätze die trommeln werden da zu heiß , aber im "normalen" Verkehr...

Simon
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Die Corsa-C Stummel passen da dran?

Gib da doch mal mehr Infos raus?!
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... ich dachte Du weißt was so in deinen Foren geschrieben wird :lol: ,
habe es auch bisher nur gelesen aber die sollen 1:1 an die Achse passen.

Habe ich schon von mehreren Leuten gehört.

Simon
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hoi,

mir wurde gesagt die komplette C-Corsa GSI Achse passt unter den Corsa ;)

Ansonsten halt Adapterplatten kaufen und hinschweißen - gibts bei Ebay für knapp 40€
MFG Blausucht

Vmax performance
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Hmm, bin im Moment nicht up to date.

Mal garnicht up to date.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Also vom Corsa -C passt definitiv (hab ich selbst drauf) Nabe,Radlager Scheibe, Sattel nur duch dranschauben!!. Das Handbremsseil passt nicht, hier muss man etwas improvisieren.Hab schon mehrere Lösungen gesehen aber noch keine mit der ich 100% zufrieden bin. Die Bremsleitung kann man zurechtbiegen, besser aber zwei neue Stücke auf der Achse anfertigen.
Die komplette Hinterachse dürfte etwas breiter sein als beim A-Corsa.
Allein schon durch die Scheiben wächst die Spurweite um ca.25mm!!!-also nicht vergessen sonst muss der Hammer wieder rausgeholt werden. :wink:

Gruß Dirk
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hi,

soviel ich weiß kann man die C-Corsa Achse von den Aufnahmen her an A Corsa schrauben, die Spur ist danach allerdings breiter..

War beim Opelhändler.. mit Prozenten kostet die Achse nen 1000er inkl. Sättel, Belägen usw.. also dann doch lieber umschweißen
MFG Blausucht

Vmax performance
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Und so sieht das aus wenn man alles richtig gemacht hat. :wink:

brems01.jpg
brems01.jpg (41.5 KiB) 4293 mal betrachtet
Zuletzt geändert von corsa-8V am 22. Dez 2011, 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hi,

sehr schön :) Das nenn ich mal nen produktiven Beitrag
MFG Blausucht

Vmax performance
Corsa-A-1984
Beiträge: 122
Registriert: 20. Jan 2005, 21:10
Wohnort: Herne(Wanne-Eickel)
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-1984 »

Also die aufnhamen passen definitiv, hab heute auf der arbeit mal ein wenig rum telefoniert. die breite ist die selbe wie beim b, also +30mm(15mm nach links 15 mm nach rechts). da der tr(meiner eh runde radläufe hat und ich für die 7x15, da wohl ein wenig dran muss, hört sich das schon mal ganz gut an. Das einzige Problem ist: Wer macht mir n neues Bremsseil, denke dass man da mal ein wenig rumfummeln muss. werd mir, wenn es soweit ist und ich die c achse drunter hab mal ein paar bremsseile bei klostermann(bochum) bestellen und das passende übernehmen, der rest geht retoure. Sag dann bescheid, welches am besten passt. ich versuchs erst mal mit nem c bremsseil... liegt ja recht nahe, die aufnahmen müssten, soweit ich das noch recht in erinnerung habe die selben sein.

WER BIEGT MIR DIE LEITUNGEN?????? Mal nett frag :D
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Wär doch auch bestimmt möglich, eine hydraulische Handbremse einzusetzen, oder? Die Frage wäre nur, ob das ganze dann auch TÜV-freundlich ist...
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

Also hinten am Sattel kann man das C-Corsa-Seil nehmen -jedoch zum Hebel hin braucht man das vom Corsa-A. Ich hab beide(4 Einzelseile) getrennt und neue Endstücke draufgepresst. Die Seile hab ich dann mit den Seilverbindern z.B Vectra-B verbunden.

Hab versucht mir Sonderseile machen zu lassen, aber da muss man schon eine größere Stückzahl abnehmen, bzw. will das kaum einer machen.

Mann kann auch das C-Seil komplett nehmen aber dann mus wieder geschweißt werden.
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Antworten