Chilis scharfe Schleuder (mission accomplished ^^)

Hier ist Platz für Eure Projekte rund um das Vorfacelift-Modell.
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Miststück »

Vor dem Spachteln besser noch 2K Rostschutzgrundierung drunter.Dann Rostet da so schnell nix.
Wer Driften kann,brauch kein Kurvenlicht!!!
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Im Normalfall hättest Du Recht. Hier handelt es sich allerdings, wie geschrieben, um einen Epoxy-Spachtel mit aktivem Rostschutz. Man könnte auch sagen ein zäher EP-Grund. Polyesterspachtel zieht Wasser, das passiert beim Epoxyd nicht so schnell.
Nachteil ist halt, der braucht fast 2-4 Std bis er schleifbar ist. Im Gegensatz zum Polyester, den Du nach 20-30min weiter bearbeiten kannst.
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Heute noch auf der anderen Seite die erste Schicht Spachtel aufgebracht. Und dann noch die Fenster abgeklebt um den Innenraum demnächst zu grundieren. Morgen dann alles mit Silikonentferner sauber machen und hoffen, dass ich den Staub möglichst gut ausgemerzt bekomme. Und im Laufe der nächsten Woche kommen dann 5l bestes 474 Casablancaweiß. Sollte ein bisschen mehr sein, als ich brauch. Das wäre dann aber an der falschen Stelle gespart.

Hat eigentlich jemand einen Tipp wie ich am besten den Innenraum auslackiere? Bin heute mal probeweise mit der Pistole durch den Wagen gekrabbelt und muss sagen: "Das wird spaßig!" Ich geh davon aus, dass ich mehr wie einmal in den frischen Lack dapse...

Auf jeden Fall kann ich sagen: Endlich gehts wieder weiter! Das motiviert schon ein gutes Stück.

Der erste cm Spachtel...
Cors259.JPG
Vorher hinten:
Cors258.JPG
Vorher vorne:
Cors257.jpg
max-nl
Beiträge: 1776
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von max-nl »

Ich wurde fürs lackieren der Innenraum die Frontscheibe und Heckklappe nicht ankleben. So kommts du besser ins Innenraum und kannst du besser lackieren.
Lieber die Außenseite komplet mit Folie ankleben.
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Hatte ich auch überlegt, aber da ich ja die Außenwand auch von innen lackieren muss, ists ein bisschen blöd so. Auch wegen dem Staub und Dreck.

Heute morgen um 0800 konnte ich dann endlich grundieren. Der einzige Zeitpunkt in dem im Zelt erträgliche Temperaturen herschen. Erst die Seitenwände satt vollaufen lassen und dann im Rückwärtsgang vom Kofferraum her nach vorne hingearbeitet. Zum Schluss der Boden auf der Beifahrerseite. Nur das Heckblech hab ich nicht ganz perfekt erwischt. Ist eine etwas blöde Stelle, da ich unter der Pistole noch nen Filter und einen Rücklaufstop vom (aufrollbaren) Schlauch dranhängen hab. Ist aber nicht weiter schlimm. Das macht nacher der Lack^^.
Apropos, der ist heute dann übrigens auch gekommen. leider kann ich den heute nicht mehr drauf bringen, weils im Zelt leider zu heiß wird(aktuell 40-45°C :shock: )

Und der aktuelle Stand:
Cors261.jpg
Cors262.JPG
sgt.cody
Beiträge: 11
Registriert: 29. Jun 2012, 14:41

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von sgt.cody »

sieht doch spitze aus! :top: is sicher ne schweinearbeit :?
was hast du denn für eine grundierung genommen? Epoxy?
NEIN!!! ...du darfst ihn nicht fahren!
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Sieht auf den Bildern besser aus, als in echt. Aber habs auch mit der Vorarbeit nicht ganz so genau genommen. Ist ja schließlich nur der Innenraum, die Verkleidung kommt auch wieder rein, also man kanns auch überteiben :mrgreen: .
Ja habs mit EP grundiert. Aber ich kann dem Tipp von max-nl mittlerweile zupflichten. Zumindest was die Heckklappe angeht. Da drin rumzukrabbeln ist doch etwas mühselig.
(edit: Im Nachhinein hat die Aktion keinen Sinn gemacht, da außen eh noch geschliffen, grundiert, gefüllert und lackiert werden musste und von daher das bisschen Lacknebel nix ausgemacht hätte)
Heute konnte ich dann doch noch lackieren. Allerdings "nur" 1,5 Durchgänge. Reicht für den Innernraum aber voll aus. Original ist hat das stellenweise noch die Grundierung rausgeschaut. Also von dem her auf jeden Fall eine Steigerung. Weiße Wimpern und Armhaare sehen richtig chic aus :mrgreen: . Wenn die Farbe am Wagen nur halb so gut hält wie an mir kann ich zufrieden sein. :lol:
Ihr glaubt gar nicht mit was für einem Hochgefühl ich heute durch die gegend laufe :lol: .

Morgen ist mal geplant, die Türen dicht zu machen und dann die Radläufe fertig zu spachteln-schleifen-spachteln-schleifen-spachteln-schleifen ect.pp. Da wird dann schnell vorbei sein mit "Hochgefühl". Ihr könnt noch Wetten abschließen, wie gereizt ich morgen Abend sein werde, wenn ich ne Hügellandschaft hingezimmert habe und wieder rum jammer, dass ich das nicht hinkrieg... :roll: :lol:
Cors263.JPG
Cors264.JPG
Zuletzt geändert von Chili am 21. Aug 2014, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
max-nl
Beiträge: 1776
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von max-nl »

:top:
sgt.cody
Beiträge: 11
Registriert: 29. Jun 2012, 14:41

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von sgt.cody »

und was macht die schleiferei?
schon weitere fortschritte? :mrgreen:
NEIN!!! ...du darfst ihn nicht fahren!
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Die Schleiferei... Hm, so nach 10-15 Stunden exesivem Schleifen und >50 Exzenterscheiben, hab ich echt keinen Bock mehr :roll: ...
...Aber nicht am Auto... 8) Wir sind gerade dabei das Hovercraft meines Bruders zum Lackieren vorzubereiten und sind etwas im Zugzwang. Ich sags Dir, kann bald kein Schleifpapier mehr sehen, und Epoxydharz + Glasfasern stehen seit Neuestem auf meiner "Hate-Liste". Was das Zeug Schleifpapier frisst...
Ich bin auf jeden Fall die nächsten zwei Wochen noch mit diesem Projekt "gesegnet". Und dann gehts für ne Woche ab nach Saalburg zur WM. Und solange wird am Wagen nichts bis nicht viel passieren.
Der Vorteil: Ich krieg wieder etwas Praxis was das Lackieren betrifft.
Der Nachteil: Ich weiß nicht, ob ich den Wagen dieses Jahr noch lackiert kriege. Wenns kälter wird is es rum. Außer ich find noch ne nette Lackiererei die mir ein bisschen Platz zur Verfügung stellt. Hab mich in diese Richtung allerdings noch nicht informiert.
sgt.cody
Beiträge: 11
Registriert: 29. Jun 2012, 14:41

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von sgt.cody »

:shock: zwei riesen Projekte auf einmal
da wirds zeit für ein paar hovercraft-projekt-bilder :lol:
NEIN!!! ...du darfst ihn nicht fahren!
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Der hat seinen eigenen Thread. Ich bin heut den ganzen Tag am Schleifen, füllern, schleifen, Basis-Lackieren dran. Momentan wart ich drauf die nächste Schicht zu machen. Soll später Crystal-FX-Candy-Bordaux werden. Die reinste Königsdisziplin - Und das als absoluter Anfänger :roll: . Bin vorhin schon wieder etwas :twisted: .... Läufer halt. Aber das wird schon. Nach Regen kommt Sonnenschein.
Benutzeravatar
Chili
Beiträge: 914
Registriert: 23. Mai 2011, 01:57
Wohnort: 88444

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von Chili »

Doch schon wieder fünf Monate her, seit ich was gemacht hab...

Also ich lebe auf jeden Fall noch und das Projekt ist auch noch nicht gestorben, ganz im Gegenteil.

Hab jetzt einen Batzen Ersatzorgane liefern lassen. Sozusagen gehts jetzt erst richtig los, zumindest mit dem Geld ausgeben :roll: :twisted: .

Nen kompletten Dichtungssatz + Bremsen für die HA. Vorne weiß ich ja immer noch nicht, genau, wie ichs machen soll. Weil das Vorhaben den Wagen soweit es geht original zu lassen besteht immer noch. Ich aber bei den Bremsen doch gerne was bissigeres hätte.

Wenn ich dann mit de Achsschenkel-, Wellen- und Bremsen-Geschichte fertig bin, wird der Motor zerlegt. nach 100k hat der sich auch mal ne Erfrischungskur verdient.

Und wenn ich da ja schon dabei bin; hat jemand Tipps, obs Bearbeitungsschritte gibt, die den Motor etwas optimieren? Nicht falsch verstehen. Nicht direkt ne Leistugssteigerung, sondern einfach dass evtl. "Disharmonien" die produktionsbedingt sind, beseitigt werden. Was weiß ich, rauhe Gänge, Grate, Kanten ect... Ich weiß ja noch nicht, wie das Aggregat von innen ausschaut.

Dann hätte ich da noch die Frage wie es mit den Antriebswellengelenken ausschaut. Lohnt es sich die zu tauschen? Woran erkenn ich dass sie hinüber sind? Eigentlich würd ich das schon machen, hab ja schon alles zerlegt, aber wenns keinen Sinn macht, warum auch?

Das wars jetzt erstmal wieder und hier noch die obligatorischen Bilder:

Das schöne Päckchen von KFZteile24.de. Soweit ganz zuverlässig, aber leider ham se mir nur eine Trommel mitgeschickt omg...<br />Aber schon reklamiert.
Das schöne Päckchen von KFZteile24.de. Soweit ganz zuverlässig, aber leider ham se mir nur eine Trommel mitgeschickt omg...
Aber schon reklamiert.
Schöner Schmodder...
Schöner Schmodder...
Die Tagesleistung von heute. Die Kronmutter runter zu bekommen war ein Kampf... 20 Jahre Rost der besten Sorte^^.
Die Tagesleistung von heute. Die Kronmutter runter zu bekommen war ein Kampf... 20 Jahre Rost der besten Sorte^^.
Und dann noch das erte Teil gestrahlt. Vorher/Nachher
Und dann noch das erte Teil gestrahlt. Vorher/Nachher
Benutzeravatar
MonkeyWrench
Beiträge: 634
Registriert: 4. Apr 2011, 21:06
Wohnort: Marpingen
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von MonkeyWrench »

Mit welchem Werkzeug/Apparat hat du die Lager rausgepresst bzw setzt du die Neuen wieder ein?

Gruß
Matze
Rock 'n Roll saved my Soul

'14er Zafira Tourer Innovation A20DTH Automatik Chip-Tuned
'88er Corsa A CC noch E12GV >> C20SER
Honda Monkey ^^
max-nl
Beiträge: 1776
Registriert: 8. Jan 2012, 18:23
Wohnort: Saarland - HOM
Kontaktdaten:

Re: Chilis scharfe Schleuder

Beitrag von max-nl »

Das Schaut doch gut aus!!

Beim Zylinderkopf wurde ich mir die Ventilen raus nehmen, richtig sauber machen und neu einschleifen. Plannen nur minimal um wieder einen Plane Fläche zu bekommen
Zur perfektion könntest du die Ventilen polieren.
Dann noch die Krummerdichtungen drauf legen (am Kopf und Krummer) und markieren was weg kann an Kanten um einen glatten Übergang zu haben.

Aber die Frage ist immer Lohnt sich die Zeit und dem Aufwand für die 1-2 PS mehr?

@Monkeywrench, Mit eine Presse gehen Lager in der Regel ohne große problemen raus.
Antworten