Einarmwischer

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Beiträge: 2610
Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
Wohnort: MG in NRW
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von JuppesSchmiede »

Der Einarmwischer ist nur ein optisches, die Funktion ist nichts. Ich selber würde auch nie auf Einarm umbauen.
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Corsa1986 »

Also ich finde die Wischleistung mehr als ausreichend :wink:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Porky »

finde ich auch es sei denn man fährt mit einer scheibe rum die 20jahre alt ist !
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Schneefuchs »

Naja, ich wollte es halt nur der Vollständigkeit halber erwähnt haben... :mrgreen:
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Porky »

:lol:
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Schneefuchs »

Außerdem ist die Scheibe natürlich 18 jahre alt... :oops:
Atze
Beiträge: 26
Registriert: 19. Jan 2009, 19:41

Re: Einarmwischer

Beitrag von Atze »

Sinnlose Posts o0
Danke :D
Aber habe i mmer noch keinen gefunden :(
:D aber ich gebe nciht auf :P
Benutzeravatar
drecksack75
Beiträge: 466
Registriert: 27. Sep 2008, 14:26
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von drecksack75 »

Ich habe auch gut 38 Schrottplätze / Autoverwerter angerufen ;-)
Wer Nichts riskiert, der onaniert!
Atze
Beiträge: 26
Registriert: 19. Jan 2009, 19:41

Re: Einarmwischer

Beitrag von Atze »

ooha das macht mir mut :D:D
deropellaner
Beiträge: 97
Registriert: 30. Jul 2006, 22:20

blabla

Beitrag von deropellaner »

blabla
Zuletzt geändert von deropellaner am 7. Jun 2010, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Re: Einarmwischer

Beitrag von fk69 »

ist ja schön und gut das bei die wischer im platzregen super funktionieren.. meine haben sich bei so nem dreckswetter immer zerlegt und das macht kein spass alle paar minuten im regen das gestänge wieder zusammenzufrickeln, bin daher damals aus praktischen gründen auf einarm umgestiegen. man muss nur den umlenkhebel am motor um 7 oder 11mm (weiss ich nicht mehr genau, je nach gewünschten radius)) verlängern, den arm im schraubstock gerade biegen, nen wischerblat vom omega-anehmen und das loch fürs gestänge genau wie beim bonrath zur haube hin auffeilen, dann schlägt auch nix an und es muss nix gedengelt werden... tüv war davon auch begeistert weil a) grösserer radius als der bonrath und b) nicht son dicker wischerarm der die sicht behindert....
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten