Einarmwischer

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Atze
Beiträge: 26
Registriert: 19. Jan 2009, 19:41

Einarmwischer

Beitrag von Atze »

Nabend, wollte mal fragen ob man sich nen einarmwischer selber machen kann halt den normalen wischer motor bisschen drehen oder ähnliches oder ob der vom vectra a oder kadett e oder so an nen corsa a bj 91 passt.
weil für den corsa gibts die ja kaum und wenn nur mega teuer.
MFG
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Schneefuchs »

Da muss nicht nur der Motor verdreht, sondern Hebelverhältnisse geändert werden, da der Einarmwischer etwa 170° abdecken muss und nicht mehr wie bisher etwa 100°.
Aber natürlich kann man das alles selber machen, nur die Eintragung wird dann etwas teurer und komplizierter. Benutz mal die Suche, da müsste was zum thema zu finden sein.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Black13i »

Wo bringt denn der Bonrathwischer für den A 170°??????
Wenn der 90° bringt is es viel.
Steht zwar ein Haufen blabla im Gutachten, is aber nur Theorie.

Gibt schon Eigenbaulösungen mit nem Fiat Motor, is aber Alles ziemlich abenteuerlich :shock:
Bild Bild Bild
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Schneefuchs »

Das mit den 170° war jetzt nur geschätzt :oops: . Aber eindeutig muss der Aktionsradius des Arms größer werden, als er war, ansonsten bräuchte ich mir ja nur den einen Arm abschrauben...
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Corsa1986 »

Black13i hat geschrieben:Wo bringt denn der Bonrathwischer für den A 170°??????
Wenn der 90° bringt is es viel.
Steht zwar ein Haufen blabla im Gutachten, is aber nur Theorie.

Gibt schon Eigenbaulösungen mit nem Fiat Motor, is aber Alles ziemlich abenteuerlich :shock:
Was soll da abenteuerlich sein, das funktioniert 1A :roll:
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Black13i »

War da nicht irgendwas, dass man die Spritzwand nach hinten dengeln muss, da der sonst immer gegen das Blech schlägt?
Bin mir jetzt aber ehrlicherweise nicht ganz sicher bei welchem Motor das war.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Corsa1986 »

Nein muss man net, Gestänge raus, wischer motor mit der Mutter direkt von aussen Kontern, und fertig isses, nur noch die Kabel anschließen .......

Blech bissl eindängeln wie abenteuerlich :roll: ist doch nur ein bissl blech .
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Einarmwischer

Beitrag von MyCorsaA »

moin moin
war das der fiat uno????
und baujahr war doch auch anfang der 90er wenn ich mich recht entsinne...
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von Corsa1986 »

K.A von welchem....
Signatur? Was isch das denn
Benutzeravatar
drecksack75
Beiträge: 466
Registriert: 27. Sep 2008, 14:26
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Einarmwischer

Beitrag von drecksack75 »

Habe an meinem Blauen auch nen Fiat Uno Einarmwischer dran ;-)
Motor hat mich auffem schrott nach langem suchen nen zwanny gekostet und funktioniert einwandfrei.

Ausser Intervall aber wer braucht das schon ;-)

und der Umbau ist selbst für nen laien in max. ner halben stunde gemacht.
Bei mir mussten wir kein bisschen was Dängeln. haben nur den wischerarm in Schraubstock eingespannt um ihn gerade zu drücken ;-)


Gruß
Sebastian
Wer Nichts riskiert, der onaniert!
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Porky »

hoi, du musst nur das teil am wischermotor verlängern

habe jetzt aber keine maße da, ist aber nicht viel dann zum tüv 21§ einzelabnahme und fertig !

du kannst aber auch ein wischer von einem fiat uno nehmen, da musst du aber mehr rumhand tieren

frag mal onlygsi der hat den drin :wink:
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Atze
Beiträge: 26
Registriert: 19. Jan 2009, 19:41

Re: Einarmwischer

Beitrag von Atze »

welches "teil" am Wischermotor? xD
und fiat uno habe jez ma ebay geguckt da ist ja quasi nix :D
gucke die tage mal am schrotplatz :P
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Re: Einarmwischer

Beitrag von MyCorsaA »

:lol:
der "arm" zwischen wischermotor und der langen stange :wink:

ich werd die tage auch mal los ziehen 8)
hier gibt es sicher was :wink:
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Schneefuchs »

Ich hab mich vom Einarmwischer verabschiedet nachdem ich die gerade ausreichende Wischwirkung des original Scheibenwischers bei Platzregen auf der Bahn erlebt habe...
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Re: Einarmwischer

Beitrag von Porky »

naja sollte jedem klar sein das zwei besser wischen als einer :wink:
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Antworten