C16SEI spinnt, geht aus, hat teilweise Aussetzer,....

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

C16SEI spinnt, geht aus, hat teilweise Aussetzer,....

Beitrag von BennyL »

Hallo zusammen,

ich habe da ein Problem mit meinem C16SEI.
W Bei kaltem Motor ist es nur möglich ihn an zu behalten wenn man die ersten 2-4 Minuten die Drehzahl bei ca 2800 bis 3000 Umin hält. Dabei schwankt er in unregelmäßigen Abständen (zwischen 1 und 15 Sekunden) um bis zu 400 Umin. Wenn er warm ist bleibt er an.

Im kalten Zustand schwankt er wenn man kein Gas gibt zwischen 400 und 2000 Umin im Leerlauf (fällt ab und gibt dann selbstständig Gas), bis er dann irgendwann aus geht.

Wenn man dann irgendwann mal losfährt geht alles bestens, solange man beschleunigt. Will man eine bestimmte Geschwindigkeit nur halten, gibt also gleichbleibend nur wenig Gas, hat er zwischendurch Aussetzer, so als wenn man kurz Gas wegnehmen würde. Sind immer nur ganz kurz, max 1 Sekunde, dann gehts wieder.

Die Zündkerzen sind im November neu reingekommen, die Kabel sind letzten Sommer irgendwann neu gekommen, und Zündverteilerkappe und Finger hab ich gestern gewechselt.

Der Leerlaufsteller hat schon länger ne Macke, hatte deshalb den Stecker abgezogen und den Wagen einfach mit dem gespeicherten Sollwert laufen lassen, das ging recht gut. Aber jetzt fing er eben mit den Zickereien an, und wenn ich den Stecker wieder draufstecke ists auch nicht anders.

Der Leerlaufsteller ist also auf jeden Fall kaputt, aber es ging vorher ja auch ohne den Stecker. Und die Aussetzer während der Fahrt haben ja nix mit dem Leerlauf zu tun... :(

Was könnte es sonst noch sein? Fehlerspeicher hat nur den Fehler wegen dem abgezogenen Leerlaufstellerstecker drin.



MFG BennyL.
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Heute ist endlich mal die MKL angegangen, und ich konnte beim auslesen gleich mehrere Fehler finden.

Und zwar folgende:

31 - ?
48 - ?
73 - ?


Mir fehlt nur die "Übersetzungsliste"...

Kann mir da wer weiterhelfen?


MFG BennyL.


Edit: Hat der C16SEI eigentlich ein Masseband am Getriebe? Ich habe in einigen "Umbauanleitungen" gelesen dass man das auf keinen Fall vergessen sollte, aber bei meinem Schlachtwagen war keins dran, deswegen hab ich auch beim Umbau keins verbaut. Aber mittlerweile glaube ich an nichts gutes mehr mit der Karre... :roll:
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

hi hier die antwort auf deine fragen:
31- gibts nicht
48- gibts nicht
73- gibts nicht

eventuell falsch ausgelesen???
hab alles durch geschaut aber ich habe sie nicht in meiner liste.

mfg ws meinerzhagen
Benutzeravatar
WS Meinerzhagen
Beiträge: 83
Registriert: 12. Feb 2005, 21:15
Wohnort: Meinerzhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von WS Meinerzhagen »

machmal masse dran kommt nicht schlecht wenn die der motor hat. :wink:
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

WS Meinerzhagen hat geschrieben:hi hier die antwort auf deine fragen:
31- gibts nicht
48- gibts nicht
73- gibts nicht
Hä... :?:


Also erstmal ganz wichtig:
Mach zuerst mal ein Masseband dran :!:
Ansonsten kann dir schnell mal das Steuergerät durchbrennen...!

Fehlercodes könnten wegen dem fehlendem Masseband kommen.
Hier mal die Erklährungen:

FC 31 - kein Drehzahlsignal (ist aber normal, wenn Motor aus ist beim Fehlerauslesen)

FC 48 - Batterie Spannung niedrig

FC 73 - Luftmengenmesser Sensor Spannung niedrig
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Beitrag von BennyL »

Also hat der C16SEI doch ein Masseband serienmäßig dran, aber das fehlte bei meinem Schlachtwagen, oder gabs die von Werk aus auch ohne?
Nicht dass der sowas nicht haben darf und mir das dann übel nimmt wenn ich einfach mal so nen Masseband einbaue... Fahre jetzt schon seit September ohne rum.

Muss ich mir wegen "48 - Batteriespannug zu niedrig" jetzt Sorgen machen oder liegt das nur am aktuellen Wetter?

Werde morgen mal den LMM wechseln, hab noch einen für Ersatz irgendwo im Keller liegen...


MfG BennyL.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Zusätzliche Massebänder schaden nie etwas.

In deinem Fall MUSS das Band aber auf jeden Fall dran.
Wie schon gesagt, eventuell hängt FC 48 mit dem fehlendem Band zusammen...
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Ähnliche Probleme hatte ich auch schon... Zieh mal den Stecker vom LMM ab und starte den Wagen neu. Das Auto sollte nun im Notlaufprogramm laufen und etwas fett laufen, aber laufen!

Wenn dem so ist, tausche den LMM aus.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Antworten