Kabelbaum wechseln von C12 NZ auf C16 NZ

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Kabelbaum wechseln von C12 NZ auf C16 NZ

Beitrag von nrgbooster »

Also meine Frage ich will meinen Corsa auf C16 NZ . Ich will auch den Kabelbaum wechseln muss ich dafür dann das Amaturenbrett rausreissen . Der Kabelbaum der rein soll ist aus einem 89 er E-Kadett der ist ja geteilt im Motorraum . Der vom Corsa ja nicht. Hoffe ihr könnt mir helfen.
Benutzeravatar
dmcorsaspyder
Beiträge: 557
Registriert: 26. Okt 2005, 21:46
Wohnort: hannover

Beitrag von dmcorsaspyder »

brauchst doch eigentlich nur den motorkabelbaum wechseln, dafür muß dass armaturenbrett nicht raus
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Der Motorkabelbaum geht doch dann rechts und links ins Fahrzeuginnere un dann und dann an dien Schalter und Tacho oder nicht
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Nö, Motorkabelbaum geht eigentlich nur durch die Spritzwand (in etwa hinter der LiMa) nach innen unters Amaturenbrett, wo dann das STG angrbracht ist.

Musst dann evtl. noch n paar Kabel verlöten, um sie mit deinem Innenraumkabelbaum zu verbinden (Anlasser, LiMa Ladekontrolle, Drehzahl, Wassertemperatur etc.)
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Ich denk den muss man ne tauschen! weil vom C12NZ und C16NZ die gleichen Kabelbaeume sind!?
Eben nur Motor und STG tauschen und die Kabel so lassen! also wie gesagt so kenn ich das! soweit ich weiss hat des unser werkstattfritze bei seinem damals auch gemacht....

MfG Timmy
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

jo, er sagte aber doch, dass er es machen möchte, weil der andere geteilt ist... ging ja nicht draum, dass man es net muss ^^
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

*gegenkopfklatsch* :lol:
Tatsache.... hab ich total ueberlesen! okay passiert! bin schon ruhig! 8)

MfG Timmy
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Der Kabelbaum vom C12 NZ sieht ganz anders aus weil der C 16 NZ ne ganz andere Zündung drauf hat. Ich weis man könnte auch den Kabelbaum drinne lassen und Steuergerät vom 1.2 i beibehalten läuft auch aber hab auf diese Weise einmal kompletten Motorschaden und dann Zylinderkopfschaden gehabt . Vieleicht hatte ich ja auch nur Pech mit meinem . Ich hab schon in der Reihenfolge umgebaut
C 12 NZ orginal DANN
C 16 NZ nach 500 ! km :roll: Kolbenfresser ( 1.2 er KB und STG) DANN
C 16 NZ nach 500 ! km :evil: weisser Rauch und nur noch 1/3 Kommpression DANN
C 14 NZ nach 1000 km Motorschaden DANN
C 14 NZ und der läuft jetzt top is halt net so schnell
Deshalb will ich jetzt Kabelbaum und STG umbauen . Beim Motor umbauen bin ich ja geübt
almot
Beiträge: 109
Registriert: 31. Aug 2006, 06:08
Wohnort: Möckern
Kontaktdaten:

Beitrag von almot »

ich habe noch nie ein corsa a motor platt bekommen also c12 und c14 hatte ich auch schon mein c15 hat 468tkm rundter gehabt.............ich hab auch net einmal den filtr gewechselt....der lebt bis heute noch aber karosse ist weggegammelt
Ich kann solang nicht nach irgendwo hingehen, wie ich nicht weiss, woher ich komm . . . . . . . . .
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

also um mal auf die Basis-Frage zurück zu kommen:

Du nimmst einfach den Kadett-Kabelbaum und zwar das Stück, wo
das Steuergerät dran hängt.
Aus deinem Corsa baust du das entsprechende Gegenstück auch aus.
Die Verbindung beim Corsa zu dem anderen "Licht"-Kabelbaum ist
ausschließlich an der Zündspule, wo du zwei Stecker rausziehen musst.

Dann nimmst du dir den Kadett-Kabelbaum und "schmeißt" ihn in den Corsa
Am Anfang (sprich nach der Durchführung in der Spritzwand) wirst du nen
Überschuss an Kabelbaum haben, dass musst du dann da irgendwo hin
legen.

Dann die ganzen Stecker anschließen und die Verbindung an der
Zündspule wieder herstellen.
Nicht wundern, irgendwo in Richtung Zündverteiler bzw. Getriebe bleibt
nen Stecker (oval, 2-polig) über, der beim Corsa nicht belegt ist.

Was dir jetzt noch fehlen sollte ist der Anschluss für den Öldruckschalter.
Denn müsstest du per Hand nachziehen, so dass er an dem runden
Trennstecker neben dem Steuergerät angeschlossen werden kann.
Und zwar an das blau-grüne Kabel.
Im Kadett-Baum kommt dieses Kabel tatsächlich von der anderen
Kabelbaum-Seite, was beim Corsa nicht der Fall ist.

Den 5-poligen Trennstecker zum Innenraum (neben dem Steuergerät)
musst du dir die Kontakte umstecken. Dazu kannst du an dem Stecker,
der vom Steuergerät kommt, hinten diesen Stern rausziehen und
daran die Kontakte umstecken.
Soweit wie ich das gesehen habe, kommt da einfach Farbe auf Farbe.
Lediglich an das braun-weiße Kabel vom Corsa kommt das braun-gelbe
Kabel vom Motorkabelbaum.

Dann müsstest du noch nen braun-grünes Kabel übrig haben und auf der
Innenraumseite einen Steckplatz frei.

Weiss zufällig jemand, was das für ein Kabel ist? Wie gesagt, laufen tut
der Motor auch so.

Wenn du testen willst, ob der Motor so läuft, kannst du ihn auch ohne
das Kabel am Ölschalter anmachen, der läuft auch so.
(Der Schalter scheint nur für die Statuslampe im Tacho zu sein,
hat demnach nix mit der Motorelektronik zu tun)

Hab das heute erst nach dem Schema bei mir umgebaut und
er läuft einwandfrei.
Einzig den Ölschalter hab ich noch nicht angeklemmt, kommt aber morgen.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Danke dir endlich mal etwas was mir weiterhilft. Wird zwar noch ein paar Tage dauern bis ich den Umbau nochmal mache aber erstmal super bestens erklärt
Antworten