kann man aus den dollen allerwelts 1.2i mehr rausholen?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

kann man aus den dollen allerwelts 1.2i mehr rausholen?

Beitrag von flohbach@gmx.de »

Hallo, mir is heut so durch den kopf gegangen ob man wohl aus meinen 1.2i mit Kat noch was rausholen könnte?!
ich habe zwar schon auf corsa-gsi-tuning.de was gelesen aber das is recht oberflächlich. könnte ein K&N luftfilter oder so was bringen oder bin ich da auf den Holzpfad?...so richtig ahnung hab ich nämlich noch nich vom motorzuning :wink:

gr33tz un danke für die hilfe...
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

kat raus . fächer und nocke ! kopf planen !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Was soll denn da raus kommen. Wenn man es als liebhaberei macht kannst Du über Zylinderkopf, Auspuff und anderer Einspritzanlage irgendwo 75 PS raus holen tippe ich. Allerdings bekommst Du für kleines Geld eine C16NZ mit 75 PS und das wäre dann einfach Plug and Play
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

kat raus -2 ps ne...
wenn dann rohr...
und dann wieder staudruck probleme, ruckeln...
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also meine kist läuft ohne kat sehr gut !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Beitrag von flohbach@gmx.de »

@Corsa_SPC
wie meinst du das? einfach Plug and Play mit nem c16nz? alten raus neuen rein?...ich hab mir zwar bei opel-abe.**.** den umrüstkatalog mal angesehen aber bin daraus nicht schlau geworden...
ich denk ma das da doch n bisschen mehr dranhängt, wie bremsen antriebe un das 4-gang bestimmt au oder?!...
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Von C12NZ zu C16NZ musst de eben nur den Motor austauschen und des STG! klar bremsen sind mit faellig aber z.b. der kuehler und der Motorkabelbaum kann bleiben, soweit ich des noch in erinnerung hab!
Des meinte er denk ich ma mit Plug'n'Play! 8)

MfG Timmy
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Hi,
ja, Vorderradbremsen, BKV, Steuergerät, Motor. Eigentlich auch das Getriebe, da das 5-Gang vom C12NZ noch ein bisschen länger übersetzt ist, als das von den anderen Motoren (merkt aber glaub ich keiner.
Umbau hält sich somit in Grenzen. Ach, Stabilisator vorne und hinten kommt noch dazu. Die sind neben den Bremsen noch am schwierigsten zu bekommen, vor allem der hintere.
Das wars.
Schneefuchs
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Ach so,
und wenn du das alles eintragen lässt, ist es sogar auch eine legale Möglichkeit.
Schneefuchs
Benutzeravatar
flohbach@gmx.de
Beiträge: 848
Registriert: 29. Mär 2007, 21:53
Kontaktdaten:

Beitrag von flohbach@gmx.de »

@Schneefuchs
es gab wohl auch ein 5-gang für den c12nz?
würde das was bringen zwecks endgeschwindigkeit wenn man einfach nur das getriebe wechseln würde?...weil mit den 4-gang tut mir mein kleiner a b 120 schon ein bisschen leid :lol: ....mfg
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Klar gabs des 5gang fuer den 12NZ!! den wir jetz da haben is son fall! :lol:
Aber bei dem 12NZ macht des 4gang mehr spass! mein alter hatte das drin und der lief auf der AB 180spitze ohne zu zucken!!! und das auch nur mitm 1.2er is klar! :wink:

MfG Timmy
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Hallo der C16 NZ hat doch ein F13 Getriebe und der c12 NZ ein F10 kann man also nicht einfach umschrauben.
Oder doch
Wenn man den Kabelbaum beibehält muss man auch die Zündung vom C12 NZ übernehmen und die passt nicht in die Nockenwelle vom C16 NZ
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Also es gab wohl auch den 12NZ mitm F13 und selbst wenn nich des umzubauen is kein akt!! des passt ohne probleme!! und wie gesagt soweit ich des in Erinnerung hab passt der 16NZ ohne weiteres! eben nur Stg und motor tauschen! und eben Bresmen is klar!! weil wenn des Getriebe uebernommen wird passen ja auch die wellen!....

MfG timmy
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Hi,
na, zumindest hat der fünfte gang Sprit sparen geholfen; eine wirklich höhere Endgeschwindigkeit brachte der nicht, zumal meine Maschine im hohen Drehzahlbereich sehr durchzugsschwach war. Dazu ist der 1,4er im Vergleich schon merklich stärker und gemessen an den Kosten was Kopf planen, etc. kosten, ist es wahrscheinlich einfacher und günstiger, einen stärkeren Motor einzusetzen. Eintragen von 1,2 auf 1,4 war rd. 60 euro und mit Glück kriegst du für den gleichen Preis auch ne Maschine. Bei 1,6 wird das dann halt schon umfangreicher.
Schneefuchs
Antworten