corsa auf 2l umbauen

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
kadettc78
Beiträge: 19
Registriert: 25. Mai 2007, 21:07
Wohnort: ennigerloh
Kontaktdaten:

corsa auf 2l umbauen

Beitrag von kadettc78 »

hallo
ich habe mir nen corsa a gekauft mit nem 16nz
der war im eimer auf der suche nach nen ersatz , bot mein kumpel mir seinen 2liter aus seinem unfall corsa an da ist leider die rechte antriebswelle gebrochen.
jetzt habe ich die ganzen klüngel gekauft auspuff motor getriebe bkv usw.
was mache ich mit der def. welle kann man die schweißen lassen oder gibt es günstigen ersatz?
gruß thomas
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Beitrag von fate_md »

Neue Welle kaufen.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Du solltest in Erfahrung bringen
- Welches Getriebe bei Dir verbaut ist
- Welche Motorhalter Du verbaut hast
- Welche Radnaben bei Dir verbaut sind.
Dementsprechend kannste dann eine entsprechend neue Welle kaufen. Schweißen würd' ich das nicht. Würd' auch nicht unbedingt von einem anderen Hersteller was kaufen.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
kadettc78
Beiträge: 19
Registriert: 25. Mai 2007, 21:07
Wohnort: ennigerloh
Kontaktdaten:

Beitrag von kadettc78 »

hallo
habe mir diese hier bei eblöd ersteigert hoffe die helfen mir weiter http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1
gruß thomas
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Muss dich leider enttäuschen :?
Sieht nach selbst zusammengepfuschtem Müll aus.
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Der baut das Zeugs selber um. Scheint mir aber nicht sehr professionell zu sein. Auf jeden Fall hat der schon etliche Sätze über ebay vertickert.
Würd' mich mal interessieren wie die Sachen so passen von dem.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

@ kadettc78

Les dich mal Hier! durch.
Weiter unten gehts um Antriebswellen.

Finde, das hat Andreas da ganz gut erklährt ...
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
kadettc78
Beiträge: 19
Registriert: 25. Mai 2007, 21:07
Wohnort: ennigerloh
Kontaktdaten:

Beitrag von kadettc78 »

ich befürchte auch das es selbst zusammengebauter müll ist.
werd mal sehen was da kommt ob es überhaupt passt.
ich kenne bloß den hersteller von meinen wellen nicht.
so ist es schwer die passende welle zu bekommen.
habt ihr vielleicht ein paar links mit diversen tunern wo ich wllen bekomme?
gruß thomas
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Mach doch einfach mal ein Bild von Deinen vorhandenen Wellen und schreib kurz dabei welche Gelenke verbaut wurden. Dann kann man die Hersteller schon stark einschränken.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
kadettc78
Beiträge: 19
Registriert: 25. Mai 2007, 21:07
Wohnort: ennigerloh
Kontaktdaten:

Beitrag von kadettc78 »

muß man den auch den kabelbaum im auto tauschen ?
oder reicht der motorkabelbaum?
zuletzt war ein 1,6l verbaut
gruß thomas
vorsich!!! ich bin gefährlich , ich spiele killerspiele!!!
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 795
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Motorkabelbaum dürfte reichen .... ausser du willst noch ABS oder sowas mit umbauen.
Benutzeravatar
kadettc78
Beiträge: 19
Registriert: 25. Mai 2007, 21:07
Wohnort: ennigerloh
Kontaktdaten:

Beitrag von kadettc78 »

hatte den mit dabeibekommen er wußte nicht ob ich den brauche, kennt denn jemand denn den antriebswellenhersteller hms?
gruß thomas
vorsich!!! ich bin gefährlich , ich spiele killerspiele!!!
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 795
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

kadettc78 hat geschrieben:kennt denn jemand denn den antriebswellenhersteller hms?
gruß thomas
Der Name wird sicherlich nur ne eigene Erfindung sein. Wahrscheinlich heisst der eBay-Verkäufer dieser Selberzusammenschweiss-Antriebswellen "Herbert Meier" und bastelt daraus dann "H M S" für "Herbert Meier Sport" oder so.

Für mich sind diese Antriebswellen jedenfalls typische umgeschweisste Wellen.

Bild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0120930772

Bild
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0120931193

Ein paar Fakten dazu habe ich auch zusammengetragen ... hier (weiter unten):

http://www.corsafan.de/antrieb.htm

Muss aber jeder selber wissen. Will hier niemanden bekehren oder so :wink:
Benutzeravatar
kadettc78
Beiträge: 19
Registriert: 25. Mai 2007, 21:07
Wohnort: ennigerloh
Kontaktdaten:

Beitrag von kadettc78 »

ich habe für den umbau aus nem e kadett innen und motorkabelbum bekommen
wie kann ich den mit demcorsa kombinieren?
wegen lichtanlage usw.
gruß thomas
vorsich!!! ich bin gefährlich , ich spiele killerspiele!!!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hi!

Du nimmst den Motorkabelbaum vom Kadett und behältst den Innen/Lichtkabelbaum vom Corsa bei.
Dann musst du nur den Innkabelbaum vom Corsa an den Kadettkabelbaum anpassen. Sind ca. 5 Strippen :wink:
Bild Bild Bild
Antworten