Reserveradmulde entfernen

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
Corsa Driver Deluxe
Beiträge: 101
Registriert: 10. Jan 2007, 11:09
Wohnort: 74072 Heilbronn

Reserveradmulde entfernen

Beitrag von Corsa Driver Deluxe »

Was sagt der tüf zum oben genannten thema

möchte nen auspuff mittig unerm auto hervor
kommen lassen
dazu ist aber meine mulde im weg

ist das erlaubt ????

Mfg nico
Ist er zu schnell ......... Bist du zu LANGSAM !!!
Bild
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Jep! Is erlaubt! du musst dann halt nur immer ne Flasche von diesem Reifen-reparier-zeugs bei haben! weil du dann ja kein Ersatzrad mehr hast! Oder du schraubst des Ersatzrad wie bei nem Pick-Up an die Kofferaumklappe! 8) Waer ma was neues!
Aber allgemein is es erlaubt!

MfG Timmy
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi warum ned ? nen ersatzrad ist auch keine pflicht oder ?Nen bekannter von mir hat sie auch raus gemacht sieht super aus ohne.Da ma nen pix:
Bild
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: ree

Beitrag von Corsa_A_GSi »

OCW Roberto hat geschrieben:Nen bekannter von mir
Was ist eigentlich jetzt mit seinem Corsa?
Er wollte ja alles verkaufen vor kurzem... :(
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
C20LET
Beiträge: 30
Registriert: 28. Feb 2007, 22:12
Wohnort: Lk Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von C20LET »

muss eben von unten fürn TÜV verstrebt werden.
Lernen durch Versuch und Irrtum!
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi @corsa a gsi : den hat jemand geholt ist quasi weg , der will damit nordschleife fahren hat davor auch schon einen gehabt aber den wollt er hergeben und den neuen zusammenbauen.Soll angeblich schon zusammengebaut sein . Kann ja ma horchen wenns dich innteressiert :)
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Jo mach mal 8)
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

hehe, mein prüfer wollte mir die mulde damals net eintragen. irgendwas wegen unfall hatter gefaselt.

beim tuner um de ecke gings aber problemlos.....

@ C20LET, was meinst mit verstreben???
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Der meint bestimmt das die reserveradmulde bei einem auffahrunfall den stoß etwas abfängt und bei enem geraden blech wäre das nicht der fall..deshalb wird das auch nicht gern gesehen (ohne verstrebung) :roll:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Richtig DèvélS!! die Mulde mit dem E-Rad is ne knautschzone die ungeheuer viel von der Aufprallenergie aufnimmt! sowie die entfernt wird würde sich in dem fall das des Auto von hinte´n gestaucht wird die ganze Platte nach vorn bewegen und in Höhe des Beckens durch den sitz schleudern! Das is jetz nur ma der X-Trem-Fall!! und indem man das ganze verstärkt bekommt es eine gewisse steifigkeit wieder damit sich das nich so einfach aus der form brngen lässt! es is wohl wirklich nich gern gesehn nur wie schon gesagt es sollte eigentlich kein Probleme damit geben! also bei uns die TÜVer sehen da ma nichso genau hin, die wollen nur sehn ob des sauber gearbeitet wurde und gut!

MfG Timmy
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

die Mulde mit dem E-Rad is ne knautschzone
Ich stell mir gerade vor wie das ausschaut wenn man nen Voillgummiersatzrad hat...federt der dann zurück... :roll: :lol:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Beitrag von Miststück »

Wo soll der Corsa dann verstärkt werden,wenn die Mulde weg ist?
Mein Mulde fliegt die Tage auch raus wegen Rost :D
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Also wir machen das schon wenn wir die Fahrzeuge auf LPG umbauen und in der Mulde nicht genug Platz ist. Es sind dann ein paar Profile als Verstärkung notwendig und dann geht es sogar bei neuen Autos (Opel Agila).
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

hm, wie sollte denn so eine verstärkung genau aussehen?? muss ich bei meinem neuen projekt auch noch machen. hat jemand bilder dazu? kann die ja dann dem tüv zeigen, was er dazu sagt.

komm halt leider grad net an meinen prüfer ran, möchte aber alles im vorraus abklären.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

habe bei diversen tüvs gefragt ergebnis NO WAY wegen wie schon erwähnt knautschzone das ist dann ein eingriff in die statik des wagen und eingriff in die schutzfunktion der mulde die wie auch erwähnt im schlimmsten fall fast die gesamte kraft des einschlags schluckt.keine mulde dann auch keine knautschzone auch soll der wagen davon zu steif werden und alles an vibrationen direkt an der karosserie zerren was wiederrum schneller zu den bekannten ermüdungsrissen führt die der kleine ja irgendwann bekommt (bodenblech,a-säulen ect).
mfg hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
Antworten