ÖL tropft aus dem Schwungscheibendeckel raus

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jul 2006, 23:50
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

ÖL tropft aus dem Schwungscheibendeckel raus

Beitrag von Hero »

Hy Corsa Freunde,

hab bei mir vor Kurzen die Ölwannendichtung neu gemacht.
Seid dem tropft es aus der Abdeckung von der Schwungscheibe Öl aus.
Könnt ihr vielleicht ein rat geben was es sein kann.

Dank im Vorraus,

Hero
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

dichtmasse haste aber ran gemacht ?

Es kann sein das der Kurbelwellensimmenring kaputt ist !
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jul 2006, 23:50
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hero »

Dichtmasse hab ich trauf gemacht und beim festziehn der schrauben hab ich mich auch zurück gehalten das die Dichtung nicht kaputt geht. Da bleibt mir voll nichts anderes die Ölwannendichtung noch mal neu zu machen.
Wie aufwendig ist es denn die Kurbelwellendichtung zu erneuern

Dank im Vorraus,

Hero
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

also da tropft es nich raus, will ich ma behaupten, die schwungscheube wird ja nicht ölgekühlt.
wird dadrüber die dichtung sein.

an den ecken muss ja einiges an dichtmasse druff...
hm, mit wieviel nm haste die wanne angezogen ?
voerher richtig schön sauba gemacht ?
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jul 2006, 23:50
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hero »

Hab da die Ölwanne nur mit der Hand fest gezogen weil ich kein Drehmomentschlüssel hatte zu der zeit. Sonst hab ich die Ölwanne und den Motorblock richtig gereinigt. Wenn dann war´s woll zu wenig dichtmasse oder/und zu fest angezogen. Hab mich aber auch schon schlau gemacht, dürften bei 7/8NM sein oder
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

@stagom wenn der simmenring kaputt ist läuft dort öl raus
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jul 2006, 23:50
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hero »

Ölwanne und Motorblock hatte ich richtig gereinigt.
Ich hatte bei der montage der dichtung leider kein Drehmomentschlüssel zu hand und musste es mit viel gefühl machen. Ich denk das es etwa doch zu fest angezogen hab oder einfach zu wenig dichtmasse.
Hatte mich jetzt schon kundig gemacht mit wie viel, dürften so ca 7/8NM sein oder

Dank im Vorraus,

Hero
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jul 2006, 23:50
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hero »

wie aufwendig ist es denn denn Simmering zu erneuern.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

ja, wenn der simmering nicht dichtet läuft auch was raus, aber doch nur gaanz wenig !

naja, eigendlich 8nm, aber am anfang hab ich denen schon 10nm gegeben, dann nen bischen fahren und nochmal 45grad nachziehen.
Benutzeravatar
Hero
Beiträge: 35
Registriert: 18. Jul 2006, 23:50
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Hero »

Der Ölfleck ist so 5-7 cm groß nach 2Tagen stehen. Wer doch ein bisschen viel für denn Simmerring oder?
Naja wert auf jeden fall die Ölwannendichtung nochmal neu machen und dann mal weiter sehn.

Dank im Vorraus,

Hero
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

mach doch einfach mal den deckel mit den M7 schrauben ab dann siehst du es !

Die schrauben werden mit 8Nm angezogen und da bringt warmfahren garnix das ist doch kein Zylinderkopf ! wenn du bei der montage länger wie 15 min brauchst ist die dichtmasse augehärtet und dann bringt nachziehen nur schaden ! das mit den 15 min steht übrigens im TXX von Opel .

Mfg
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
phex77
Beiträge: 155
Registriert: 13. Dez 2006, 16:01
Wohnort: 03099

Beitrag von phex77 »

wenn der simmering richtig fertig ist und genügend öl drinnen,
kanns da auch wie wasser raussauen !

hab schon einpaar mal mir die zähne an ölwannendichtungen ausgebissen,
wo es letztendlich doch nur der kurbelwellensimmering getriebeseitig war.

in 90% der fälle war es bei mir immer der simmering. (meine erfahrung)

um den wechslen zu können,
mußt du aber das getriebe ausbauen und die schwungmasse samt kupplung abbauen - dahinter steckt er dann.
c20ne
Antworten