Ölkühlerabgang

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Ölkühlerabgang

Beitrag von Kurbelwelle »

Hi

Wie bekommt man das gewindestück wo der Ölfilter rangeschraubt wird aus dem Motorblock ??? und paßt der Ölkühlerabgangvom C20XE an den 1600er block ?

Mfg

Die Kurbelwelle
Die Kurbelwelle dreht durch !
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Hi!
Normalerweise macht man das mit dem Adapter von Mocal.

Die Oelpumpe vom Bigblock passt leider nicht an den 1,6er. Oder willst versuchen den 'Abgangsflansch' vom Bigblock an den Smallblock zu schrauben!?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ja der abgangsflansch vom c20xe müßte doch passen oder ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

der c20xe hat den ölkühler abgang an der ölpumpe. du brauchst aber nen adapter zwischen ölfilter und motorblock. guck mal bei sandtler.de isa-racing.de ga und wie sie alle heißen.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ihr verwechselt da was !

ich mein diese platte und die ist vom c20xe und ich glaub irgend jemand hat das schon mal gemacht

Bild
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ich kennst nur so das es beim c20xe direkt an der ölpumpe ist. vielleicht gibts da unterschiede.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

nein, verschraubt ist die schon, und das bild gibt dir auch direkt die loesung ;)

teil nr 24...
manche haben einen innen6kant zum entfernen.


gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

oder hat der kadett gsi 2.0 8v nen ölkühler dran ??? dann kann es sein das er von dem ist ! aber der müsste doch passen oder ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

die haben beide die selbe oelpumpe ;)

und ja, das geht, aber es ist wirklich nicht einfach die dinger abzubauen.

es kommt im endeffekt sogar guenstiger, wenn man sich so ein teil von mocal holt. die kosten ja nicht die welt.

bis man ueberall alles abgeklappert hat um was passendes zu finden etc.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ich hab 3 solche platten mit schrauben samt Kühler ! das ist nicht das Problem frage ist ob das passt .
Die Kurbelwelle dreht durch !
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

und das habe ich dir schon beantwortet ;)
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

alles klar dann schraub ich das mal ran ! und danke :wink:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Die Platte ansich müsste von den Maßen her passen! Die Holschraube ist aber ganz sicher zu lang !!
Antworten