E13SE

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

E13SE

Beitrag von Corsa_SPC »

Der ein oder andere hat es vielleicht schon mitbekommen, für das kommende Jahr werde ich einen neuen Motor bauen und wollte euch nicht ganz im dunklen stehen lassen.

Als Basis dient ein E16SE Motor. Die Zylinderbohrung wird auf 81 mm aufgebohrt.
Die Kurbelwelle ist vom Hub her identisch mit der des 12 ST (62mm)allerdings kommt eine geschmiedete Stahlkurbelwelle zum Einsatz.
Pleuel werden bei Arrows in England angefertigt.
Die Kolben werden ebenfalls angefertigt, es handelt sich um ein deutsches Produkt und um sogenannte Slipperkolben.
Ich will versuchen den Motor mit dem 8V Kopf laufen zu lassen. Zu diesem Zweck habe ich Ventile aus dem Motorradbereich gefunden welche 41 mm Einlass und 34 mm Auslass Durchmesser haben und über einen 6 mm Schaft.
Als Nocke wird eine 324 Grad Nockenwelle geschliffen, mit 12,9 mm maximal Hub und 5,2 mm Hub im OT. Die Spreizung wird 104 Grad Kurbelwelle betragen.
Zur Befeuerung des ganzen werden zumidest im ersten Halbjahr noch meine bewährten 45ger Weber Vergaser.
Da ich der serieenmäßigen Zündanlage die hohen Drehzahlen nicht zutraue, kommt eine verteilerlose Transistorzündung zum Einsatz, das Steuergerät hierfür ist frei programmierbar.
Um dem Abgas wenig Gegendruck zu geben werde ich in den kommenden Wochen eine 70ger Auspuffanlage mit einem Schalldämpfer konstrieren. Diese wird vor dem Hinterrad enden, um möchlichst wenige Biegungen zu haben.
Für die Ölpumpe habe ich mir schon geschmiedete Pumpenräder besorgt, so das diese die Drehzahlen aushalten sollten.

Im Simulationsprogramm hat der Motor bei 11000 U/min 160 PS. Ab 7000 U/min bis Enddrehzahl hat der Motor über 125 PS.

Das maximale Drehmoment wird bei 150 NM liegen. Die Kolbengeschwindigkeiten werden im maximalen Drehzahlbereich bei 24m/sec liegen.
Irgendwo bei 12000 U/min sollte es dann genug sein mit Drehzahl, weiter wird es wohl auch bei feinster Gewichtsoptimierung nicht gehen.

So und jetzt kommt Mat :P
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hatte mir schon sowas vorgestellt.

naja leistungstechnisch muss da aber noch etwas kommen. die polos sind da noch etwas überlegen. aber dein drehzahlband is nicht schlecht.

mal sehen was endgültig bei raus kommt. gutes gelingen und dan nzeig mal den polos, was nen corsa kann ;)
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Für welches Auto soll der Motor sein? Kommt er in den Corsa? Oder baust du nen neuen Corsa?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Die "13" in der Überschrift ist wohl ein Tippfehler, richtig ?
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

nein es geht um nen umgebauten e16se der nur noch 1300ccm hat und somit als kurz huber fungiert, was zur folge hat, das sehr hohe drehzahlen möglich sind.

so macht es auch der irmler mit seinen 16v motoren. ursprünglich sind das 1.6er 16v motoren die auf 1300ccm verringert werden.
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Aha! :!: :shock: :D
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,

das hört sich ja viel versprechend an. Ich bin dann mal nächstes Jahr auf das Ergebnis gespannt. Das wäre eigentlich auch vom Hubraum der richtige für meine beiden kleinen. :wink:


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

@nova
also ein 8V Polo hat auch nicht viel mehr Leistung. Wenn der Umbau auf Spritze passiert sind noch mal 5 PS drin. Über 200 geht es dann nur mit 16 V Kopf, aber das dauert noch etwas... Bitte sprich mit nicht so vielen darüber, Du bist glaub ich der einzige der im hier aus dem Forum Kontakte zum Slalom hat

@Beany
der Motor kommt erst mal in mein jetziges Rennauto. Es wird zwar auch einen neuen geben, aber das dauert noch 2-3 Jahre...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ich bin verschwiegen wie ein grab ;)

mal sehen wie der laufen wird.
bichty
Beiträge: 45
Registriert: 18. Mär 2005, 19:20
Wohnort: nähe Leipzig

Beitrag von bichty »

Hi,

ein 1400 Polo Motor wurde für's Autocross von Engel (Ex Motorenentwickler von VW) getunt. Der Motor hat einen 16V Kopf, Kugelfischer Einspritzanlage usw. Die Leistung liegt bei über 200PS.
Die Motoren lassen selbst aufgebohrte Hayabusamotoren hinter sich.

Gruß Ronny
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Das ist schon ganz ordentlich, aber mit 1400 ccm und 16 V Kopf machbar.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

So, die Kolben sind dann da.

Bild
Bild
Bild
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

sehen ja schonmal gut aus ! hast n bild vom kolbenboden ?
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Du meinst von innen? Ne das gibts hier nicht. :wink:
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

mano :?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Antworten