NE Kopf auf 18NZ

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
psychoopel
Moderator
Beiträge: 618
Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
Wohnort: 37671
Kontaktdaten:

NE Kopf auf 18NZ

Beitrag von psychoopel »

Hi, müsste doch eigentlich klappen oder??

Würd ich gerne mal ausprobieren....

MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

jup...passt mechanisch..
Mach das mal...wäre mal interessant zu wissen, oder der C18NZ mit ner C20NE-Einspritzanlage besser und wirtschaftlicher läuft.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja es gibt doch noch den 1.8er gsi. der hat doch die selbe leistung wie der c20ne.

ausserdem dürftes du doch mit dem c20ne kopf die verdichtung veringern.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

@ Nova: 1,8er GSI war doch n E18 wenn ich mich nicht irre...also ohne KAT. War doch im Prinzip die alte GTE-Maschine ohne Kat!?
Wäre evtl. wichtig wg. Abgaseinstufung.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
ja, der Motor aus dem Kadett-D und Ascona-C war der 18E mit 115PS. Ich hab auf der Arbeit im EPC3 unter Ascona-C aber auch einen C18NE gesehen. Welcher Motor soll das denn sein? WÜrd mich mal interessieren, da ich ihn nicht kenne.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Der 18E hatte aber wohl nen Kopf mit anders platzierten Kanälen, spricht da passt keine C20NE-Hardware dran.
So hab ich das im Ascona-C-Board gelernt :)
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

C18NE ist die recht unbeliebte Variante des 1,8ers.
90PS Wurde auch häufig in Astra F und Vectra verbaut.
Hatte selber mal einen Astra F Caravan Sportive mit der Maschine. Utopischer Verbrauch und lahmarschig. Typischer Opa-Motor.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

die 115ps version gitbs einmal als 18E, 18SE und S18E

alle im Kadett E und auch noch in anderen modellen verbaut gewesen.

Zum 18SE, er hat ja die gleiche Motronic wie der e16se. weiß einer ob der LMM vom 18SE an den e16se passt?

dürfte ja sicher mehr durchsatz zulassen :)
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
also theoretisch müsste er ja passen, wenn die Stecker auch gleich sind (oder umlöten). Probier es doch einfach mal aus und berichte darüber. Bei dem C16SEI kann man doch auch die Drosselklappe und den LMM vom C20NE verbauen, oder?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ich glaube da gibts wieder ovalitätsprobleme :?
Aber ich kann mich täuschen :)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Warum ovalitätsprobleme? Bei dem 18E ist doch nur die Drosselklappengehäuse oval und der LMM ist rund. :wink: Ich hab hier ein LMM vom 18E liegen, aber keinen E16SE Motor.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

kannste mal bilder von machen?

wäre super und die diagonale des in und ausgangs vom lmm messen.

das würde mich mal interessieren ^^

aber der 18e ist ja noch etwas anders wie der 18se

der eine hat ne le-letronic der andere ne l3-letronic

mal sehen

aber nen versuch wäre es alle mal wert.

nur wo bekommt man noch solche lmm?

mal suchen gehen :lol:
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
okay, ich versuche ihn mal auszumessen. Dann muss ich entweder auch der hintersten Ecke meiner Garage rausholen oder ihn ausbauen. :lol: Hättest du was vor drei Wochen gesagt. Da stand ein kompletter 18E Ascona-C in der Firma der verschrottet wurde. :(


Gruß Thomas
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hm sehr ärgerlich, aber zu dem zeitpunkt hatte ich mich noch nciht damit beschäfigt.

das habe ich erst gerade gesehen das sie die gleiche motronic habe wie ich in meinen unterlagen geguckt habe.

aber wie gesagt eigentlich benötige ich den 18se.

mal sehen ob ich irgendwo son ding auftreibe. da fällt mir ein nen kumpel hat noch nen 1.8er motor liegen. gleich mal anrufen ^^

noch kurz nen wort hierzu
Tomy hat geschrieben:Hi,
Bei dem C16SEI kann man doch auch die Drosselklappe und den LMM vom C20NE verbauen, oder?


Gruß Thomas
ja der lmm vom c20ne passt am c16sei. fahr eich selber ^^

die drosselklappe is aber die gleiche, nur hat die klappe beim c16sei nen reduzierstück drin und beim c20ne ist dieses teil nicht vorhanden. somit vergrößert sich beim c20ne der durchlass.

kann aber abgeschrubt werden beim c16sei.

genauso ist es auch beim c16se und e16se. alles die gleichen drosselklappen.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

ich hab noch so nen ding liegen 8)

18SE, und bitte... die haben 116PS! nicht 115!

die dinger druecken richtig gut voran. allesamt mit kurzen getrieben verbaut.

leider schlucken die auch sprit wie sau und sind technisch auch nicht sonderlich auf dem neuesten stand :(
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Antworten