motorumbau bitte hilfe

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
evojonny
Beiträge: 43
Registriert: 29. Okt 2006, 19:50
Wohnort: Bad Radkersburg

motorumbau bitte hilfe

Beitrag von evojonny »

tag erstmal.
ich bin neu hier und habe schon ein problem. mir ist heute mein motor aus meinem joy verreckt. jetzt habe ich noch ein gsi cabrio zum schlachten.

ich weiß das ich jetzt mit vorwürfen beschossen werde das ich doch die suche verwenden sollte aber das habe ich gemacht und jetzt sitze ich schon den halben tag vorn pc und lese die ganzen beitäge durch aber bin noch nicht schlauer.
könnte sich doch bitte einer von den spezialisten erbarmen und hier mal in einem beitrag alles anführen was ich brauchen um den 2l gsi in den corsa zu bringen.

ich weiß bis jetzt das ich die gsi wellen vom corsa brauche und die gelenke vom kadett 1.6s(ist das richtig?). und einmal war da was das man nur den rechten motorhalter braucht dann liest man wieder was von anderen getriebe halter. was ist mit der benzinpumpe kann ich den originalen tank verwenden usw.

bitte einfach kurz auflisten davon würden viele hier profitieren.

und wenn sich das keiner antun will dan doch bitte ne tel. nr. auf meine pn das ich mich telefonisch bei jemanden darüber informieren kann

danke im voraus der jonny
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

ich beschies dich mit dem Vorwurf: Du willst nen GSI Cabrio schlachten damit dein Joy nen andren Motor bekommt ! :shock: :shock: :shock:
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

achso: ein kadett gsi cabrio = c20ne umbau :idea:

wenn du sowas noch nie gemacht hast solltest du dich vielleicht wirklich ueber die suche informieren, dazu kommt dann noch, das in einem solchen fall es meist besser ist sich nen umbausatz zu kaufen.

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
evojonny
Beiträge: 43
Registriert: 29. Okt 2006, 19:50
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitrag von evojonny »

ich habe das wie gesagt mit der suchfunktion gemacht aber daraus bin ich nicht schlau geworden das einzige was ich da rausnehmen kann ist die sache mit den gsi wellen (wenn das auch stimmt)
aber was ist mit tank bzw benzinpumpe
motorhalter bzw getriebehalter
schaltgestänge

es wird doch einer hier sein der mir das kurz erklären kann. das ich einfach den umbausatz kaufen kann is mir klar aber dann hätte ich doch nicht fragen müssen.
ausserdem habe ich da bei den firmen auch nur eine liste mit teilen wo ich noch nicht genau weiß was ich davon brauch.

der jonny
evojonny
Beiträge: 43
Registriert: 29. Okt 2006, 19:50
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitrag von evojonny »

ach ja wegen dem cabrio das ist nicht mehr zum richten. der boden ist weggefauft wie auch einsiege und kotflügel. motorhaube kaputt stoßstangen kaputt. des verdeck ist zerrissen und das ist erst der anfang bin schon gespannt was da noch alles ist wenn ich ihn mal auf meiner bühne habe.

aber wennst interresse daran hast ich brauche nur die sitze und den motor bzw getriebe. ich schenke dir den rest :lol:

ausserdem ist mein corsa jetzt komplett neu aufgebaut und neu lackiert worden. der umbau war sowieso geplant aber eigendlich erst im frühjahr doch leider wollte der motor nicht so lange halten
evojonny
Beiträge: 43
Registriert: 29. Okt 2006, 19:50
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitrag von evojonny »

ach kommt schon will mir den keiner helfen :cry:
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Kannst du deine Frage vielleicht etwas präzisieren?

Welchen Motor willst du in den Corsa packen?
Nen 2,0 8V (C20NE 115 PS)?
Nen 2,0 16V (C20XE 136-150 PS)

Tank:
Entweder auf CORSA GSI Tank umrüsten, oder die originale innentankpumpe durch ein Rohr ersetzen und da die AUßentankpumpe dran hängen.
Auf keinen Fall geht die Pumpe aus nem normalen Corsa.

Schaltgestänge:
Sollte unverändert das Corsagestänge passen

Bremse:
256x20 beim 8V und 256x24 beim 16V
BKV/HBZ vom Kadett GSI (Anpassung) oder bei kulantem TÜV vom Corsa GSI/Diesel

Motorhalter:
Selbst schweissen oder kaufen (je nach Schweisskünsten)

Wellen:
Einfach Tunerwellen Kaufen (Hipo, M-Tech, SP) oder Corsa GSI-Wellen mit den besagten Gelenken verbauen.

"Kleinigkeiten":
Stabi Tieferlegen, bzw an VA und HA Stabi/Zugstreben vom Corsa GSI
Ein VERNÜNFTIGES Sportfahrwerk mit dementsprechenden Achslasten, besser Gewindefahrwerk.
Passende Auspuffanlage
Beule im Rechten längsträger im Motorraum machen (Platz für Lima)
usw.

Viel Spass!
Unterschätz den Umbau nicht.
Wenns nur schnell und billig sein soll greif lieber auf nen C16NZ oder nen C16SE zurück, wobei aber jeder Umbau gut Kohle frisst.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Disintegrator
Beiträge: 918
Registriert: 11. Jan 2005, 19:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Disintegrator »

Ich arbeite am Workshop für den Umbau! Wer also noch ein zwei wochen geduldt hat!?
Dann gibt's alle infos mit bildern und beschreibungen!
Inkl. vorarbeiten und und und...!
Ach, so vieles muß man rügen, weil es sündlich und gemein, so zum Beispiel das Vergnügen, zuzusehn bei Prügeleien.
evojonny
Beiträge: 43
Registriert: 29. Okt 2006, 19:50
Wohnort: Bad Radkersburg

Beitrag von evojonny »

das is schon mal ne richtige info die ich wollte
ich werde sicher den umbau hier mit fotos und allem was dazu gehört dokumentieren damit solche fragen ein für alle mal in einem beitrag beantwortet sind.

danke für jede und auch weitere tipps und info´s
Antworten