welches Fahrwerk? kann jemand helfen?

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Corsinchen
Beiträge: 20
Registriert: 6. Sep 2006, 08:45
Kontaktdaten:

welches Fahrwerk? kann jemand helfen?

Beitrag von Corsinchen »

So,dann hab ich wiedermal ne Frage. Und zwar möchte ich nen Sportfahrwerk,dass halt straff ist,aber trotzdem nicht extrem hart.

Was fahrt ihr? Und was würdet ihr empfehlen? Wie ist der Fahrkomfort?

Liebe Grüße Isa
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ich selber fahre h&r gewinde.

würde aber zu nem H&R cup greifen wenn es kein Gewinde sein muss.

wenn er nciht viel härter wie serie und auch nicht viel tiefer werden soll, eventuell bilstein oder monroe dämpfer in verbindung mit H&R federn.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
ich habe noch von dem Vorbesitzer, ein FK Gewinde drin und das würde ich mir auf keinenfall kaufen. Ist viel zu hart. :evil:
Ende des Jahres, will ich mir für ca. 400€ ein 55/50 Bilstein Fahrwerk kaufen. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob das für den Alltag gut geeignet ist?


Gruß Thomas
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

ich fahre 60/40 Vogtland Federn, und vorne gekürzte FK Dämpfer
Hinten Seriendämpfer (noch!)

es ist tief, das fahrgefühl ist auch gut, aber es ist jetzt nicht so extrem hart, für ne Tieferlegung in diesem Bereich würd ich sagen das es sogar noch weich und komfortabel ist
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
das Bilstein B10...... Fahrwerk kaufe ich mir jetzt wohl doch nicht. Welches Fahrwerk könnt ihr mir noch empfehlen? Vorne sollte er so 60-75 Millimeter tiefer kommen und hinten nicht weiter, als 50 Millimeter.
Ist das H&R Gewinde Fahrwerk gut?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ja, das Gewinde von H&R ist sehr gut, das werde ich mir auch kaufen :)
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

habe bis jetzt nur ein fahrwerk drin gehab und das ist ein power tech 75/50 aber ein bisschen zu hart für dich, würde ein 40/40 empfehlen ist nich so teif und nicht so hart und gewinde brauchst du glaube ich nicht wenn du nicht gerade rennen fahrne willst,für die strasse ist ein 40/40 oder 60/40 ganz gut oder nich ??????
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Ein 40/40 ist mir aber "zu hoch". Das hatte mein Vater früher an seinen A und das gefiel mir nicht so. Jetzt habe ich noch ein 80/40 drin, aber das ist mir vorne zu tief.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
Porky
Beiträge: 2123
Registriert: 5. Aug 2005, 14:15
Wohnort: Berlin

Beitrag von Porky »

80/40 her damit lol
Wenn Der Bulle Sagt "Papiere" ... Und Ich Sage "Schere" ... Hab Ich Dann Gewonnen...?
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

hab noch nen 75/50 zu verkaufen ;) fast neu nur 2 moante im corsa gewesen.

und wohl ab nächsten monat nen neu revediertes h&r gewinde der ersten generation. also nur höhenverstellung vorne.

zum H&R gewinde. habe bisher fast nur H&R geinde gefahren. das 75/50 stammt aus einem corsa den ich mir nun neu zugelegt habe. im vergleich zu dem gewohnten H&R kein vergleich was fahrkomfort und bodenhaftung angeht.

ist eins von fk.

die neue version von H&R ist auch auf der ha höhenverstellbar.

alternativ wäre noch nen bilsteingewinde so die obere liga.

vom kw halte ich nicht soviel. weder variante 1 noch zwei. beides schon gefahren und war nicht so mein geschmack.

vorallem war die lebensdauer nicht so lang wie die von meinem alten H&R.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

@Porky
Ja, wenn ich mir ein neues einbaue, kommt das weg. Vorne ist ein FK Gewinde verbaut und hinten Bilstein Sprint Dämpfer mit 40mm Irmscher Federn.

@nova
Was soll das denn kosten und wieviel Millimeter tieferlegung sind hinten?


Gruß Thomas
Antworten