Bremskraftverstärker

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Bremskraftverstärker

Beitrag von Beany »

Guten Morgen zusammen,

heute interessiert mich der Unterschied vom GSI 16V BKV und dem Corsa-A GSI BKV. Kann mir jemand ein paar Eckdaten in den Block husten? In erster Linie gehts um die Bremskraft. Ich möchte den GSI BKV mit Astra Sätteln verbauen.

MfG

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Moin , das wird deinem TÜVer aber nicht so gefallen...

Wenn du Astra 16V Sättel Verbaust will der auch nen Astra 16V BKV in verbindung mit nem 22er HBZ sehen .


Simon
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Also den großen BKV und den kleinen HBZ?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Hi , der 22er BKV ist vom 16V .

Dann gibt es noch einen 23er -der ist vom T - aber den gibt es nur mit ABS - also nur 2 Anschlüsse für die Bremsleitungen.

Simon
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Na ja, den kriege ich ja so ohne weiteres nicht einfach verbaut. Da muß ich mir erst nen Adapter drehen lassen usw. Dann vielleicht doch eher die normale GSI Bremse verbauen? Soll ja "nur" ein GSI Motor eingebaut werden...
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Dann Spar dir die Arbeit mit den Bremsleitungen und das ganze gerödel am besten. Da die Bremsleitungen für den 22er anders verlegt werden müssen. Dazu kommt noch das die Anschlüsse neu Gebördelt werden müssen wofür wieder das Werzeug gebraucht wird ...

Oder du fragst deinen Tüver vorher ob du nur die 16V Sättel verbauen kannst.

Simon
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Am Werkzeug solls nicht liegen.... Aber du hast Recht, predige ich ja auch immer, einfach mal den TÜV fragen! ;)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Bremsen

Beitrag von Roberto »

Moin da muss ich auch mal woas fragen hab jetz für meinen corsa nen HBZ und BKV vom Vectra a GT und die sättel vom Kadett 16 V ATE sättel passt doch oder ist diese Kombination für Tüv ned so doll ? Die Sättel hab ich gelesen kann ich 1zu1 tauschen ?????
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

BKV/HBZ passt nicht ohne Adapterplatte.
Die 256er Anlage kannst du mit 13" knicken.
Die passt erst ab 14" drunter :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Beitrag von Roberto »

Jo 13er will ich eh hergeben schwanke noch zwischen 14 und 15er aber felgen sind das Letzte woas i Kauf muss erst motor drin sein und alles so funktionieren wie es soll.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Beim GSI machen 14 Zöller am meisten "Spaß". 15" wird zu träge, aber darum gehts hier nicht :)

Ich habe dem TÜV mal eine Email geschrieben, wenn die Bremsleistung passt, sollte er doch eigentlich nichts zu bemängeln haben.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tachen,

15" Felgen wird der Corsa ja nur träge, wenn sie zu schwer sind :wink:.

Gruß Slow :roll:
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Beitrag von Roberto »

Moin

zwecks 15" schaut glaub ich auch ned schön aus werd wohl 14"
ranmontieren dadurch kommt er auch nicht so hoch.
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

ich kann mich über 15" nicht beschweren.

desweiteren fahre ich die 256x24 bremse mit gsi bkv und hbz im corsa a.

wüßte jetzt nicht wo es da probleme geben sollte.

bremstest war ok.
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

Beitrag von Roberto »

Hmm ma schaun , woas hast na du für maße von deinen felgen und
musstest du viel ziehen ? Hab bei mir hinten schon mal 9x16
draufgeschraubt mit 215er reifen haben super draufgepasst laufflächen
waren abgedeck sa auch garnicht mal so übel aus halt
gewöhnungsbedürftig.Und was ich noch fragen wollt wie ist das mit dem
BKV kann ich den irgendwie auch ohne diese adapterplatte hinbauen
oder brauch ich die unbedingt ? wenn ja wo bekomm na ich sowas her
oder muss man die selbst anfertigen ?
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Antworten