gsi ohne leistung

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
corsa1.2i
Beiträge: 155
Registriert: 27. Aug 2005, 20:02
Wohnort: Hamburg

gsi ohne leistung

Beitrag von corsa1.2i »

hallo
ich habe heute einen corsa a gsi mit 74 kw gekauft, und auf der rückfahrt viel mir auf das da kaum leistung hinter de3m wagen steckt. bei 160kmh ist schluss. was kann das sein oder woran kann das liegen?? einmal kurz hatte er ne zuckung und ging für ein paar secunden ganz gut bis auf fast 200kmh, aber nur gaaaanz kurz, dann viel er auf 160kmh zurück und die beschleunigung war weg. und spritt hat er verbraten ohne ende. kann mir das nich erklären, könnt ihr mir helfen???
gruß andre
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
das selbe Problem hatte ich bei meinem GSI auch gehabt. Bei mir war die Zündung verstellt und er hatte auch Fehlzündung gehabt. Überprüfe mal die Zündanlage.
Macht deiner sonst noch Probleme?


Gruß Thomas
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

kanna cuh der tempfühler sein. der oben im kopf sitzt.

hätte ncoh kraftsofffilter gesagt aber wenn du sagst der säuft viel, kann es ja daran nciht liegen.
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Zeigt er Motorkontrollleuchte an?

Könnte durch ein Fehler ins Notlaufprogramm wechseln und begrenzt dadruch die Leistung. D.h. mal Fehler auslesen, evtl. ist ja was gespeichert.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

@TiCar
Der E16SE hat noch keine Motorkontrollleuchte und auch keinen Techanschluss.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
corsa1.2i
Beiträge: 155
Registriert: 27. Aug 2005, 20:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von corsa1.2i »

hallo
das heiß den zahnrimen runter und die makierungen neu einstellen, ewentuell gucken ob sogar zündkabel falsch angestecjt sind oder sogar defekt sind. eine leuchte geht keine an.
andere probleme kann ich noch nich sagen, hab ihn mir noch nich so genau angesehen. ausser die abgasanlage ist irgendwo vorn undicht, vielleicht die dichtung zum mitteltopf oder sogar der krümmer, muss ich nochmal gucken...
gruß
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Tomy hat geschrieben:@TiCar
Der E16SE hat noch keine Motorkontrollleuchte und auch keinen Techanschluss.


Gruß Thomas
Sorry bin vom C16SEI ausgegangen (nennt sich auch GSI) und der hat das ;)

Wenn Zündkabel rodig sind, dann läuft er nur auf 3 Pötten teilweise, aber das sollte man hören. Ebenfalls wenn Zündkabel falsch gesteckt sind sollte man dies sofort merken (glühender Krümmer oder KAT, oder Auspuffknallen oder total unrunder Leerlauf). Hat der schon n KAT, weil dann könnte der auch zu sein.
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

nein dat sagt aber auch das e vorm 16se ;)

zumindestens nie in der serie verbaut und wer würde sich freiwillig nen teuren kat drunter setzten wenn man davon keine vergünstigungen hat?

teste mal den tempsensor im kopg unter dem verteiler. ich sage der ist es.

keine leistung und hoherverbrauch sprechen dafür.
bichty
Beiträge: 45
Registriert: 18. Mär 2005, 19:20
Wohnort: nähe Leipzig

Beitrag von bichty »

Hallo,

@corsa1.2i

welchen Motorkennbuchstaben hat dein Corsa? Ist es der E16se oder der C16se? Die haben beide 74kw!!


Gruß Ronny
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
ich gehe mal davon aus, dass er den E16SE hat. In einem anderen Thread fragt er nämlich noch wegen einem Nachrüstkat für den E16SE. :wink:


Gruß Thomas
erdbeerkoenig
Beiträge: 379
Registriert: 12. Jan 2005, 08:11
Wohnort: 83043 Bad Aibling

Beitrag von erdbeerkoenig »

Wenn er 74KW hat muss es fast der C16SE sein.

Der E16SE müsste nämlich 75KW/101PS haben, da das der "stärkste" GSI war.

Gruß
corsa-a.de - alles andere ist nur smalltalk.
(with permission of Black13i, copyright pending)

BildBildBild

Bild
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

die sind beide mti 74kw gelistet. bzw eingetragen ;)
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

so hab mal geguckt und es gibt ne anleitung wie man auch beim e16se den fc auslesen kann.

http://www.topbuzz.co.uk/info/abs_codes/abs_codes.htm

guck da mal

da ist es extra für den e16se beschrieben ;)

und genau das habe ich auch gesucht gehabt wie ich probs mit meinem hatte :roll:
Benutzeravatar
corsa1.2i
Beiträge: 155
Registriert: 27. Aug 2005, 20:02
Wohnort: Hamburg

Beitrag von corsa1.2i »

hallo
danke für die vielen tips, aber zur fehlercode auslesung gibt es die auch auf deutsch, habs nich so mit englisch.
die motorkenn nummer schaue ichj morgen oder am donnerstag nach, komme nich eher zu ihm. aber vielleicht hilft ja zu 2, 7525 und zu 3, 313001...
gruß
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Kann es sein das du dich vertippt ahst und stat 7525, 7526 meinst?

dann wäre es nächmlich der e16se ;)

Fahrzeug: OPEL CORSA A 1.6 GSi, KBA-Nr.: 7526-313, Werkscode: (F08/M08)(93/94), Motorcode: E16SE, 74 KW (100 PS), 4 Zylinder
Antworten