C20xe

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

C20xe

Beitrag von grizzlor »

So,in dem thema schreibe ich immer wenn ich wieder fragen zum umbau habe.

-müßen getriebehalter auch geändert werden?
-habe gelesen das man den thermoschalter im kühler tauschen sollte gegen einen anderen der bei geringerer themp den kreislauf öffnet,stimmt das?welchen denn?
-wie sieht das mit dem umlöten der kabelbäume aus??sind die farben identisch?oder kann man einfach den stecker des motors mit dem des corsas zusammenstecken und es werden nur ein paar drähte umgelötet?

danke
tom
Corsa a bj.93
CH-Motorsport
Beiträge: 22
Registriert: 27. Aug 2005, 17:28
Wohnort: 90596 Schwabach / Schwanstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von CH-Motorsport »

Umlöten mußt da doch nicht sovieles oder willst den Innenraumkabelbaum auch tauschen???

Thermostat tauschen meinst du, da gibts tropenthermostate die bereits bei 72 grad öffnen, glaub bei GEMA - Motorsport orderbar.

Geänderter Getriebehalter ist ja beim Umbausatz dabei. Passend für F20!

Mfg.Chris
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

den innenraumkabelbaum mittauschen,was muß man umlöten?
passsen die stecker übereinvon den kabelbäumen oder ist das vielleicht dfer grund warum man ümlöten muß :roll:
Corsa a bj.93
CH-Motorsport
Beiträge: 22
Registriert: 27. Aug 2005, 17:28
Wohnort: 90596 Schwabach / Schwanstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von CH-Motorsport »

Na du hast doch im innenraum dann keinen passenden stecker mehr egal ob Tacho, Lichtschalter ..., lass doch den originalen und ändere nur das was du brauchst?!?
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

ohh...habe mich verschrieben,will den innenraum nicht mittauschen!!
am xe kabelbaum ist ja der runde stecker,ist im corsa das gegenstück?das wollte ichj wissen
Corsa a bj.93
CH-Motorsport
Beiträge: 22
Registriert: 27. Aug 2005, 17:28
Wohnort: 90596 Schwabach / Schwanstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von CH-Motorsport »

Nee aber du brauchst nur ein paar kabel davon das du den Motor auch mit dem Corsa - Innenkabelbaum starten kannst, da mußt du nicht viel ändern!
Benutzeravatar
so_deep
Beiträge: 191
Registriert: 11. Jan 2005, 23:23
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von so_deep »

Das sind nur 3 kabel die du von dem runden stecker brauchst!!!
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

und der rest?hat jemand mal nen plan wo ich was hinlöte?
wie war das jetzt nochmal mit dem wärmetauscher?(vielleicht schecke ich es ja jetzt :roll: )
hat jemand die umbauanleitung von hennig??
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

hmm..immernoch keine antwort.Guckt nochmal bitte.
Mein Motorraum ist soweit jetzt lehr und ich möchte den träger auf der beifahrerseite bearbeiten.kann mir jemand genau sagen wo ich wieviel "ein drücken" muß. Heute meinte noch jemand zu mir das ich auf der rechten seite unterm träger vielleicht was ändern müsse,da das getriebe beim gasgeben von nten gegenschlägt.ist da was dran?

wie ist das denn jetzt mit dem umlöten?welche farben wo hin und den rest kann ich aus dem kabelbaum dann rausschmeißen?

Danke
Tom
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

kann mir da keiner weiterhelfen?hier haben doch schon viele umgebaut. Hat vielleicht jemand ein bild wo ich genau erkenne wie weit und tief ich den träger bearbeiten muß?
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

moin , das sind die Kabelfarben die ich übernommen habe...


Rot/Blau geht zur Benzinpumpe

Hellblau geht zur Wassertemperatur - Anzeige

Grün geht zum Drehzahlmesser

Braun/Blau ist die Masseleitung der Motorkontroll - Lampe

Rot/Weiß ist die Stromversorgung für die Motorkontroll - Lampe

und Braun/Gelb legst du auf Masse um den Fehlercode auszulesen


...und unter dem Dom siehste die " Beule " die für den Umbau gemacht werden muß.
Bild
Klickthepic

Simon
Zuletzt geändert von CoscasTR am 19. Jul 2006, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

wenn dann streift die Lichtmaschine
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

also an der fahrerseit der träger muß nicht bearbeitetr werden für das getriebe?
Wie tief iste die beule?also wie weiß muß der träger zur seite eingedrück und noch unten wingedrückt werden?
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Hi , ich habe die obere Kante aufgeflext und dann beide Bleche so mit dem Hammer bearbeitet das ich sie nachher wieder zusammenschweißen konnte.

Auf der Fahrerseite brauchste nix zu ändern , nur am Getriebe steht ein Stückchen Guß über , das mußt du absägen da es sonst auf der Zugstrebe aufsitzt.

Simon
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

CoscasTR hat geschrieben:
Auf der Fahrerseite brauchste nix zu ändern , nur am Getriebe steht ein Stückchen Guß über , das mußt du absägen da es sonst auf der Zugstrebe aufsitzt.

Simon

aber bitte nicht zu viel, sonnst hast du da ein loch :lol: :lol: so wie ich :oops:
Antworten