Welches Getriebeöl F13 C374

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Welches Getriebeöl F13 C374

Beitrag von hs_warez »

Hallo!

Welches und wieviel Getriebeöl brauche ich für ein F13 Getriebe?

Hab mal gehört, dass man in ein altes Getriebe kein neues teures vollsynthetisches Öl verwenden soll, da bei diesem die Schmierung bei einem alten Getriebe (Lagertoleranzen) zu gering ist und somit das Getriebe ziemlich schnell kaputt geht?!? Ist da was dran?

Lg
stefan
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Also ich fahre in dem Getriebe des Rennautos 5W30 vollsynt. Motoröl. Das klappt Wunderbar!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Wie siehts denn generell mit dem Wechsel des Getriebeöls aus? Ist das bei nem 4-Gang überhaupt notwendig? Kann ich damit die Lebensdauer verlängern, wenn ichs ab und an wechsle?
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Einen vorgeschriebenen Intervall gibts da nicht. Ich empfehle unseren Kunden den wechsel alle 3 Jahre. Denn es bilden sich ja doch Spähne mit der Zeit und das mahlt natürlich dann.

Ist übrigens egal ob 4-5-6-7 Gang Getriebe.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Welches Öl empfiehltst du dann? 5W30? Weil meins ist ja noch praktisch vom Anfang an.
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Ich hab das 5w30 drin. Das Getriebe wird nicht so heiß, da kann man ruhig solch ein dünnes Öl fahren. Es kricht einfach schneller!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Lord Lackstift
Beiträge: 878
Registriert: 12. Jan 2005, 14:37
Wohnort: Good ol' Braunschweig

Beitrag von Lord Lackstift »

Ja gerade wegen der nicht entstehenden Hitze wars halt bei mir und nem Kumpel immer ein Diskussionspunkt ob mans überhaupt wechseln muss. Weil ja auch nirgends was steht. Aber schaden kanns ja nicht :wink: und wenn du sagst dass 5W30 dazu geeignet ist dann glaub ich dir mal.
Wer später bremst ist länger schnell

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe! (Walter Röhrl)

Managment by Bluejeans = an jeder wichtigen Stelle ist eine Niete!
0815corsa

Beitrag von 0815corsa »

normalerweise braucht man das nie wechseln ! geh zu opel und hol dir dort das öl ! wenn du s bekommst :D
JBR
Beiträge: 25
Registriert: 28. Jan 2005, 15:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von JBR »

Opel schreibt ein SAE 80 der Klassifikationen API GL4; GM-4753M oder MIL-L-2105 vor.

Sicherlich ist 5W30 besser als ohne Öl zu fahren, aber so richtig überzeugen tut mich das nicht.
Es gibt ja nicht umsonst viele verschiedene Öle, für viele verschiedene Einsatzzwecke!

MfG
Antworten