Tiefstes Fahrwerk

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
black-pearl
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2008, 10:21
Wohnort: wülfrath

Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von black-pearl »

Moin @ all:

Ich wollte mal nachfragen, mit welchem Fahrwerk ich die absolute Tiefe erreiche.
Die Erklärung:

Mein erster Corsa war mit 16" Felgen beschuht, hatte an der Frontschürze (eine ORIGINALE) eine Tiefe gehabt, dass ich nur 7cm Luft hatte sowie die Ölwanne nur 2cm hatte. Ich weiß absolut nicht, wie das vom vorbesitzer gemacht wurde, daher die Frage.

Ich möchte auf meinem c20 corsa a 14" Fahren und zwar nicht so weit runter, aber doch schon extrem tief bleiben. Habt Ihr nicht mal ein paar bilder von corsas mit originaler schürze, 14" felgen und eine dementsprechende tieferlegung??? Reichen 60/40 oder kann ich getrosst auf 75/50 rechnen.

Und wo bekomme ich gescheite 75er Fahrwerke???

Danke für die Beiträge
PorscheKiller ---oder so!!!
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von Corsa a Füwa »

gewindefahrwerk KW... da kannst de dir alles selber einstellen wie tief de es gerade haben will...

gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von Beany »

Ja das stimmt. Bei dem KW Fahrwerk ist noch so viel Restgewinde über, daß du den Wagen bis auf den Boden legen kannst.

Auf der HA wird das allerdings nicht so tief runter kommen.

Hier gibt es maximal 60mm zu "erdrehen". Die einstellbare Hinterachse ist auch erst ab "Variante 1 Inox (Ab 599,- Laut Hersteller) erhältlich.

Ein entsprechendes Angebot kann ich Dir gern unterbreiten.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
fate_md
Beiträge: 1556
Registriert: 10. Mär 2007, 15:24
Kontaktdaten:

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von fate_md »

Federn anfertigen lassen. Fährt sich bei der Tiefe eh scheisse, da muss es denn auch nix abgestimmtes sein.
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von corsa-8V »

Das Hennig-Gewinde ist auch sehr tief einstellbar und hat immer noch genug Federweg, da sehr kurze Dämpfer verbaut sind. Auch hinten sehr tief, ca.80mm möglich (verschiedene Federn wählbar) Das Fahrwerk ist ein echter Ölwannen-Killer.(persönliche Erfahrung :lol: )
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von Beany »

Wenn du es bei Hennig kaufst, kannst du es da auch direkt eintragen lassen.

LG

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
black-pearl
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2008, 10:21
Wohnort: wülfrath

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von black-pearl »

ja, erstmal danke für die antworten. Henning hört sich nicht übel an. Das Prob ist, dass ich diese nicht kenne und da nichts zu sagen kann. Ich schau mal. Danke euch nochmal.

Wer kennt nen Lacker???
Wie teuer ist eine Komplett lackierung eines corsa a
PorscheKiller ---oder so!!!
Benutzeravatar
SnatchGSI
Beiträge: 240
Registriert: 28. Mai 2008, 23:44
Kontaktdaten:

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von SnatchGSI »

Oha wie soll man so was Pauschal sagen? Lack vorarbeiten alles das spielt eine Rolle!
Bild
Benutzeravatar
black-pearl
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2008, 10:21
Wohnort: wülfrath

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von black-pearl »

stimmt, hast recht.

Also, da ich nen komplettumbau plane, sollten folgendes Lackiert werden:
GESAMTE KAROSSERIE INNEN UND AUSSEN Inkl. Motorraum

Durch die ganzen umbaumassnahmen, sind die vorarbeiten alle gemacht. Also nur noch
Füllern, Füller schleifen und Lackieren.
Das zusammenbauen, mache ich wieder.
Und das ganze etwa in dieser Farbe mit a little bit silverflakes
PorscheKiller ---oder so!!!
Benutzeravatar
black-pearl
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2008, 10:21
Wohnort: wülfrath

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von black-pearl »

gibt es hier irgendwo auch nen teilemarkt??? Habe noch 15"er Irmscher felgen abzugeben
PorscheKiller ---oder so!!!
Benutzeravatar
SnatchGSI
Beiträge: 240
Registriert: 28. Mai 2008, 23:44
Kontaktdaten:

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von SnatchGSI »

Es gibt den Biete Bereich! Einstellen loswerden! Und ich würde für das was du haben willst um die 1000€ Zahlen!
Bild
Benutzeravatar
black-pearl
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2008, 10:21
Wohnort: wülfrath

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von black-pearl »

1000 für die Lackierung oder gibst mir 1000 für die Felgen??? :wink:
Sollten die Felgen gemeint sein, schicke ich dir gleich mal die Kontoverbindung. :lol:
PorscheKiller ---oder so!!!
Benutzeravatar
black-pearl
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2008, 10:21
Wohnort: wülfrath

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von black-pearl »

tusender bin ich mit einverstanden, da ich jetzt eine Hausnummer habe, weiß ich was ich mir von meiner Frau wünschen kann. :D
PorscheKiller ---oder so!!!
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von nova »

naja, wende keinen guten draht zu nem lackierer hast, wirste mit nem 1000er aber nicht weit kommen.

denke da brauchste mindestens das dreifache bei einer komplettlackierung innen und außen ohne beziehungen.

auch ein H&R gewinde kann man relativ tief drehen, auch wenn ich damit dann nicht mehr über die straßen fahren wollte.

Vorne sollte es im allgemein nie Probleme mit der Tiefe geben. Meistens ist es dann der Krümmer oder kat, der das ganze am tiefgang hindert.

hinten gibt es da allerdings shcon einige unterschiede. bei denen mit der verstellung hinten, könntest schonmal die verstellung rauswerfen. somit hättest du einen recht tiefen tiefgang.

allerdings musste dann auch die dämpfer anpassen, damit bei ausgefederter hinterachse die federn nicht raus fallen bzw eventuell andere helper fahren, falls welche verbaut sind.
Benutzeravatar
black-pearl
Beiträge: 97
Registriert: 14. Sep 2008, 10:21
Wohnort: wülfrath

Re: Tiefstes Fahrwerk

Beitrag von black-pearl »

Naja, mt dem draht zum Lackierer kann es happern, aber ich habe ja das Forum. Da gibt es immer irgendwelche brauchbaren Hilfen.

Mit dem Fahrwerk muss ich schauen, mir wurde nen 80/60 angeboten, sollte eigentlich reichen. Hoffe ich zumindest. mit 14" sollte ich schon tief genug kommen.
PorscheKiller ---oder so!!!
Antworten