Seite 1 von 3

zündkabel

Verfasst: 2. Dez 2008, 11:33
von MyCorsaA
moin moin
ich bräuchte mal n kurzes feed back....

ich kann die zündkabel anfassen und bekomm KEIN schlag
aber im dunkeln ist es n kleines feuerwerk
jetzt ist es nass und mein corsa nimmt das gas mit mal nicht an :evil:
bei vollgas kommt er langsam und wenn licht und lüftung an ist fängt er an zu ruckeln!!!!!
sind es die kabel????
kontakte usw. sind alle top!!!!
wie sind die zündkabel am besten verlegt????
alle zusamm am motor?????
lg.stefan

Re: zündkabel

Verfasst: 2. Dez 2008, 12:06
von MyCorsaA
oder kann es an der länge der zündkabel liegen????
zylinder 2 und 3 sind gleich lang!!!!

ach was noch erwähnenswert ist....
beim "burn out" zuckt er nicht ein stück
aber nunmal beim normalen anfahren :(

Re: zündkabel

Verfasst: 2. Dez 2008, 13:41
von Schneefuchs
Dass du die ZTündkabel von außen normal anfassen kannst, ohne einen Schlag zu bekommen ist normal. Ich weiß nicht, was du für ein Feuerwerk meinst, bzw. wo am Motor wenn es dunkel ist. Das ist eher nicht normal. Stecker richtig aufstecken, Masseband untersuchen, denn die Zündung funktioniert nur richtig, wenn die Kerzen schön auf Masse liegen. Wenn es dann nicht besser wird nochmal Verteilerkappe und Finger ansehen, ob da was besonders Auffälliges dran ist.

Re: zündkabel

Verfasst: 2. Dez 2008, 13:50
von MyCorsaA
:mrgreen:
ich hab gerade an dich gedacht!!!!!
mach doch mal die motorhaube auf wenns dunkel ist!!!!!
du siehst den funken flitzen.....
masse hat er mehr als genug!!!!!
motorkopf+getriebe direkt an die karosserie!!!!
zündkerzen hab ich auch alle sauber gemacht und auch die jeweiligen öffnungen
werd mir nachher mal den zündfinger richtig ansehen aber da war alles ok :roll:
hoffentlich ist nicht irgendwo n kabel am ansaugtrakt ab.....

Re: zündkabel

Verfasst: 2. Dez 2008, 17:40
von BennyL
Hätte da jetzt auch absolut auf die Zündkabel getippt.

Gerade wenn du sagst wenn größere elektrische Verbraucher angeschaltet werden wird es schlimmer. Das deutet darauf hin, dass dann im Zündungsbereich zu wenig "Saft" ankommt um ordentlich rund zu laufen.

Neue Kabel dürften nicht schaden, habe mich wegen so nem Dreck auch schon einmal richtig gestresst:

Meinen alten Cali gefahren, lief immer etwas unrund, vibrieren leicht im Stand innen zu merken, habs immer auf die Nockenwelle geschoben. Dann Auto bei Ebay eingestellt, abgemeldet, verkauft, Käufer kommt von weit weg mit Kurzzeitkennzeichen für diesen Wagen, sein "Fahrer" fährt wieder weg, und der Cali springt nicht an. :shock:

Fehlerspeicher hatte keinen Fehler, MKL nicht an, Funke komischerweise beim testen da, Sprit kam auch, Benzinpumpenrelais getauscht, alles durchgecheckt, und nix gefunden.

Da standen wir schon knapp 3 Stunden draußen vor offener Motorhaube, Innenraum halb zerlegt, und er schon merklich angespannt auf nen Sonntag Abend...

Hab dann auf Verdacht hin den neuen blauen Silikonkabelsatz aus meinem TR "geschlachtet", in den Cali gesteckt, und der lief besser als je zuvor, direkt angesprungen, kein ruckeln im Leerlauf mehr, also wie neu.

Und den alten Kabeln hatte man nix angesehen, keine Risse, Knicke, Schäden, etc.

Also würde die Investition nicht scheuen, auch wenns nicht unmittelbar der Fehler war, kann es doch nicht schaden, und soo teuer ist das auch nicht.

Wie alt sind denn deine Kabel jetzt? Sind das die normalen billigen schwarzen Gummidinger? Die sind oft neu schon scheiße... :lol:

Würd die nen kompletten Satz Silikonleitungen empfehlen, da hast lange was von, und kannst du auch zur Not in den nächsten Corsamotor mit übernehmen, wenn du mal wechselst, und beim passenden Smallblock bleibst. :wink:


MfG der Benny

Re: zündkabel

Verfasst: 2. Dez 2008, 17:50
von Tomy
Hi,
wo ist das Feuerwerk?? An den Zündkabeln?? Wenn er bei Nässe/Feuchtigkeit unrund läuft, wird der Fehler zündseitig liegen. Entweder sind die Zündkabel kaputt oder dein Zündverteiler "zieht" Feuchtigkeit (Riss,.....).


Gruß Thomas

Re: zündkabel

Verfasst: 2. Dez 2008, 18:18
von BennyL
Nimm dir am besten mal im dunkeln und bei laufendem Motor so ne Wasserpump-Blumen-Spritz-Kanne. :lol:

Also so nen Wasserzerstäuber, und sprüh damit die Zündungsteile ab, und schau was passiert.

Also mir ist noch keinerlei "Feuerwerk" im Motorraum aufgefallen, außer mal bei dem Versuch nen alten Granada 2,8i wiederzubeleben bei offener Einspritzung und feurigen Rückstößen... :lol:


MfG der Benny

Re: zündkabel

Verfasst: 3. Dez 2008, 12:10
von MyCorsaA
moin danke für die antworten!!!!!!
also spur is eingestellt und beim tüv war ich auch!!!!!
einziger mangel war hinten die kennzeichenleuchte!!!!!!
an sonsten alles schick
nur als die asu drann war stant die ganze halle unter wasser :cry:
ich dacht es war die neue wasserpumpe aber es war die dichtung zum motor dort wo
der lima halter is!!!!!! da beim temperaturmessstöpsel am ansaugrohr 1
tja alles gewechselt und er lief scheiße
verdächtigt hab ich den zu straffen zahnriemen
alles ab und die wapu gedreht
mit mal pisst das ding aus dem kleinen loch da :shock:
ich hab es dann für heut sein gelassen weil es schneit und stürmt :(
fix noch ne neue wapu geholt und dann wird morgen weiter gemacht!!!!!

wie teuer sind die neuen kabel?????
bei mathis 60€
und bei europart 51€
das is aber alles der standartscheiß

Re: zündkabel

Verfasst: 3. Dez 2008, 13:18
von dmcorsaspyder
habe letzten monat für nen satz(alle fünf) beru zündkabel bei meinem teilehändler 44€ bezahlt, kosten also kein vermögen!

Re: zündkabel

Verfasst: 3. Dez 2008, 15:00
von MyCorsaA
wer is n dein teile dealer?????
lg.stefan

Re: zündkabel

Verfasst: 5. Dez 2008, 20:25
von MyCorsaA
moin moin
wollt mich noch mal kurz melden!!!!!
zündkabel sind alle ok
zündung ist eingestellt
motordruck ist auch ok
und der standgasregler is auch gewechselt (alte hat gesummt)

wenn er auf tour ist läuft er ohne probleme :D
ABER
das standgas ist scheiße d.h. er hat nach der 3.-4. runde n aussetzer
deutlich zu hören am endpot und am "motorschütteln" zu sehen....
teilgas nimmt er nicht an unter volllast aber wiederrum vollgas
ob das die unterdruchschläuche sind?????
lg.stefan

(bei mir ist doch der kasten für die tankentlüftung nicht vorhanden!!!!
kann ich die öffnungen an der drossel einfach dicht machen?????
oder ist das ding unumgänglich??????) :roll:

Re: zündkabel

Verfasst: 6. Dez 2008, 09:58
von Schneefuchs
Wenn ich jetzt nochmal zurückgucke, stellt sich mir die Frage, seit wann das ist. Haben die Probleme angefangen, nachdem du die (wenn ich es richtig verstanden habe) Ansaugkrümmerdichtung gewechselt hast oder ist irgendetwas anderes direkt vorher ausgetauscht worden, so dass es da einen Zusammenhang geben kann?

Re: zündkabel

Verfasst: 6. Dez 2008, 11:29
von MyCorsaA
hmm
ich hab da nicht so wirklich drauf geachtet aber ich glaub das war von anfang an so
als ich den motor eingebaut habe.....
ich hab jetzt die schläuche kontrolliert, einer war ab und nun läuft er die ersten 2 minuten ohne probleme so wie er soll
aber dann kommen ab und zu so eins zwei aussetzer :?

Zum Originalvideo
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/yITXLVvux3A&hl ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/yITXLVvux3A&hl=de&fs=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>[/youtube]

das im hintergrund ist mein junjor :mrgreen:

Re: zündkabel

Verfasst: 6. Dez 2008, 14:14
von Black13i
Ich würde mal nen anderen MAP-Sensor versuchen.
Ist der Kleine Kasten an der Spritzwand an den ein Schlauch und ein grüner Stecker gehen.
Danach würde ich mal spontan die Lambdasonde vermuten.
Hat die Öl oder Rostlöser zu trinken bekommen?

Re: zündkabel

Verfasst: 6. Dez 2008, 20:51
von MyCorsaA
:lol:
ich trottel
die mkl geht auch ab und zu an also werd ich morgen gleich die
lamdasonde wechseln :wink:
wenns dann noch ist wechsel ich diesen schwadden kasten!!!
lg.stefan