Hätte da jetzt auch absolut auf die Zündkabel getippt.
Gerade wenn du sagst wenn größere elektrische Verbraucher angeschaltet werden wird es schlimmer. Das deutet darauf hin, dass dann im Zündungsbereich zu wenig "Saft" ankommt um ordentlich rund zu laufen.
Neue Kabel dürften nicht schaden, habe mich wegen so nem Dreck auch schon einmal richtig gestresst:
Meinen alten Cali gefahren, lief immer etwas unrund, vibrieren leicht im Stand innen zu merken, habs immer auf die Nockenwelle geschoben. Dann Auto bei Ebay eingestellt, abgemeldet, verkauft, Käufer kommt von weit weg mit Kurzzeitkennzeichen für diesen Wagen, sein "Fahrer" fährt wieder weg, und der Cali springt nicht an.
Fehlerspeicher hatte keinen Fehler, MKL nicht an, Funke komischerweise beim testen da, Sprit kam auch, Benzinpumpenrelais getauscht, alles durchgecheckt, und nix gefunden.
Da standen wir schon knapp 3 Stunden draußen vor offener Motorhaube, Innenraum halb zerlegt, und er schon merklich angespannt auf nen Sonntag Abend...
Hab dann auf Verdacht hin den neuen blauen Silikonkabelsatz aus meinem TR "geschlachtet", in den Cali gesteckt, und der lief besser als je zuvor, direkt angesprungen, kein ruckeln im Leerlauf mehr, also wie neu.
Und den alten Kabeln hatte man nix angesehen, keine Risse, Knicke, Schäden, etc.
Also würde die Investition nicht scheuen, auch wenns nicht unmittelbar der Fehler war, kann es doch nicht schaden, und soo teuer ist das auch nicht.
Wie alt sind denn deine Kabel jetzt? Sind das die normalen billigen schwarzen Gummidinger? Die sind oft neu schon scheiße...
Würd die nen kompletten Satz Silikonleitungen empfehlen, da hast lange was von, und kannst du auch zur Not in den nächsten Corsamotor mit übernehmen, wenn du mal wechselst, und beim passenden Smallblock bleibst.
MfG der Benny