pflanzenöl

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

pflanzenöl

Beitrag von MyCorsaA »

noin
bei galileo wurde doch mal n auto umgebaut auf pflanzenöl womit die
dann von finland oder so bis nach ägyptengefahren sind!!!!
ich hab leider den umbau nicht mitbekommen :(
aber hier
http://www.stromversorger-energieversor ... fahren.php
ziemlich weit unten hab ich was interessantes gefunden....
oder hier.....
http://www.gutefrage.net/frage/dieselmo ... el-umbauen
bei den spritpreisen ist sowas doch ideal!!!!!!
dann hol ich mir n 2,0 und das Pöl bekomm ich von meiner chefin :D
oder gibt es einwende????????

-Kraftstoff-Leitungen mit einem groesseren Durchmesser (min 10 mm)
-aenderungen an der Einspritz-Pumpe
-aenderungen an den Einspritz-Duesen (nur CDI, TDI)
-Auswechselung der Gluehkerzen (Nur wenn alt)
-Einbau einer Komponente zur Anwaermung des Kraftstoffes (z. B. beheizter Filter, Waermetauscher),
-Einbau eines Reserve-Kraftstofffilters (Wichtig!)
das hab ich von hier....
http://www.poel-tec.com/faq/index.php#9
lg.stefan
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Frosties
Beiträge: 213
Registriert: 17. Jun 2007, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosties »

Du willst n Zweiliter nehmen? Ist doch n Benziner...??


Ich fahre einen Corsa A 1,5D mit Pöl...habe nix umgebaut. Fahre seit 3 Jahren problemlos mit 5 Liter Pöl auf 100km....wie gesagt, ohne umbauen. Da brauchst auch keine größeren Leitungen oder ähnliches. Die Boschpumpe drückt das alles so durch. Auch die Düse brauchst nicht umbauen, die verkleben nicht.

Das einzige was du machen musst ist am Anfang 1 mal den Dieselfilter wechseln, weil das Pöl mal ordentlich den Tank aufräumt.
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

oh schön
was sagt die leistung bei dir???????
und wo sparst du?????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
styLopath
Beiträge: 595
Registriert: 6. Mär 2005, 22:36
Wohnort: Großraum Francoforte
Kontaktdaten:

Beitrag von styLopath »

sag mal wo bekommt man eigentlich heutzutage einen corsa mit diesel?
Der einzige ältere Kleinwagen mit diesel den ich in unserer Gegend je gesehen habe ist ein Citroen...

MfG
Streite nie mit Idioten: Sie ziehen dich erst auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Den Fiasko gabs auch als Diesel.
Corsa A Diesel tauchen hier und dort mal auf.

ABer was hilt mir Pflanzenöl im Tank denn effektiv?
Das billigste Öl hier im Supermarkt liegt mittlerweile bei 1,09€.
Und dafür würde ich mich nicht rumplagen und mit 1-Literflaschen tanken.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Frosties
Beiträge: 213
Registriert: 17. Jun 2007, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosties »

Corsa a und b diesel gibt es noch. Fahre selbst die Klamotten.

Bei uns kostet es 0,99 noch. Also man spart merklich, wenn der unterschied so 30 cent zu diesel sind, was zur Zeit der Fall ist.

Ich tanke immer 10 Liter und komme damit 200km in der Regel. Dafür müsste ich sonst 13-14 Euro tanken.

Merkt man dann doch recht schnell im Portemonaie.

Gruss
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

und über die firma bekomm ich das gute zeug in 10l flaschen für 7-8€ :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Hab mir die Geschichte auch mal überlegt, allerdings mit nem Ascona B Diesel 2.0 L mit H Kennzeichen und Pöl :wink: , wie schaut das bei so nem Wagen mit dem Unterhalt aus?!
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

warte ab bis die steuern dem schadstoffausstoß angeglichen werden :wink:
dann zahlst du kaum was 8)
und was wichtig ist: wie ist der VERSCHLEIS vom motor??????
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
Corsa1986
Beiträge: 3568
Registriert: 11. Mai 2007, 14:42
Wohnort: 77833
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa1986 »

Mit H Kennzeichen ist die AU eh fürn Arsch, kein Kat, kein Ruspartikel filter :twisted: man muss das beim gasgeben Qualmen :lol:
Signatur? Was isch das denn
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

na dann ab dafür :lol:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
SnatchGSI
Beiträge: 240
Registriert: 28. Mai 2008, 23:44
Kontaktdaten:

Beitrag von SnatchGSI »

Bin das auch schon am überlegen mir einen Diesel zukaufen man spart wirklich eine Menge das einzige problem ist halt das Auto stinkt nach imbissbude!
Benutzeravatar
Frosties
Beiträge: 213
Registriert: 17. Jun 2007, 21:58
Kontaktdaten:

Beitrag von Frosties »

Aber du riechst ja nix davon....aber es qualmt geil....:)
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

frittenfett was noch mit alolol oder so gemischt werden muss stinkt :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Also im Aldi gabs damals den Liter Salatoel für 0,79 € Hab das immer in meinem TDI beigemengt...pur war mir immer zu heikel Im Winter halt mehr normalen Diesel wg. der Fließfähigkeit. Aber in nen alten Sauger wie er auch im A verbaut wurde würde ich das Salatoel pur fahren...
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Antworten