Frontscheibe wechseln - Dichtung retten...

Alles rund um Corsa-Technik. Mechanische Probleme und was es noch so gibt.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Frontscheibe wechseln - Dichtung retten...

Beitrag von Beany »

Jahrelang baue ich Frontscheiben nun schon so aus, das die Dichtung hops geht.

Nun meine Frage:

Gehts auch anders?

Kann ich die Frontscheibe ausbauen, ohne die Dichtung oder die Scheibe zu opfern?

Gruß

Beany
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Mahlzeit ,

bei meinem 2.Corsa ging die Scheibe Hops ,

bei meinem TR habe ich es einmal geschafft , und einmal habe ich die Dichtung zerschnitten .


Ich glaube wenn man die Zeit und Geduld hat bekomt man sie immer heile raus .

Simon
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Joar geht!
Hab bei dem letzten Schlachti die Dichtung so rausbekommen das sie noch heile is!
Vom Prinzip her funzt des genau wie bei den hinteren scheiben! da gibts so komische "nadeln" mit ca 5mm durchmesser und in etwa 20cm lang und am ende abgewinkelt! weiss nich wie man die teile nennnt! :oops: und damit eben immer schone in der dichtung lang und bissel gedrueckt und stueck fuer stueck kam die dann komplett raus!
hat alles in allem ca 10min gedauert!

MfG Timmy
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also ich hab die bis jetzt immer so rausbekommen
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

ja schön langsam, dann geht das. Und wenn, dann lieber die Scheibe als die Dichtung opfern... Dichtungen sin rarer...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
celly
Beiträge: 16
Registriert: 22. Sep 2006, 19:36

Beitrag von celly »

Ich nimm immer nen schlitzschraubenzieher und drücken die dichtung von innen hinter die metalkante. das rechts links und oben ein kleiner druck und die scheibe ist heile draussen. hat bis jetzt immer geklappt!
irgendwas is ja Immer!!!!!!
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

gibts die dichtung nicht mehr bei opel ?
Die Kurbelwelle dreht durch !
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

wenn diese Klebemasse noch hinter dem Dichtgummi ist, dann muss man wirklich äußerst vorsichtig sein. Habe dazu keinen Nerv mehr... Dichtungen habe ich genug liegen, entweder gehts mir um die Scheibe oder um die Dichtung ;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

ne sind schweine selten geworden und wir haben für die letzte schlappe 50 euro bezahlt...
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

geht ganz einfach mit Spateln

Beitrag von gerck16 »

geht ganz einfach mit Spateln.
Diese Teile die der Arzt hat um in den Hals zu schauen, es gehen auch Eisstiele oder ähnliches.
Ich denke auch im Bastel-Zubehör kann man bestimmt so etwas kaufen.
Zum Ausbau: auf der Innenseite der Scheibe unter das Dichtungsgummi und die Blechkante der Karosserie schieben im Abstand von ca. 10 cm diese Spatel einschieben. Dann vorsichtig die Scheibe rausdrücken.

Wenn der alte Scheibengummi noch keine Risse oder Ähnliches aufweist, einfach mit dem Arbeitsklamotten und ´ner Extraladung Weichspüler in die Waschmaschine packen. Der Weichmacher aus dem Weichspüler pflegt den Gummi optimal und mach diesen wieder weich.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Rundum ne Wäscheleine innen in den Falz legen.
An der Leine ziehen, so dass sich der Falz etwas aufstellt und dann von nem Helfer die Scheibe mit viel Gefühl rundum nach aussen drücken.

Möglichst darauf achten, dass es beim Ausbau nicht zu warm ist.
Die momentanen Temparaturen von 5-10°C sind nahezu optimal.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Ich mach das auch immer mit nem schlitzschrauben dreher oder nen spachtel

einfach an einer ecke die dichtung hinter die blechkannte schieben und wenn du dann etwas übver die hälfte hast dann kannste die scheibe wie alle anderen auch ,einfach nach aussen rausdrücken..somit kann man beides wieder verwenden ohne etwas zu zerstören.
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Kampfzwerg
Beiträge: 220
Registriert: 11. Feb 2008, 14:41
Wohnort: Lobstädt
Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfzwerg »

ich nehm zwei stumfe schraubenzieher und schieb von innen stück für stück den gummi hinter die fals! dauert aber geht nix kaput!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5210
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Re: Frontscheibe wechseln - Dichtung retten...

Beitrag von Beany »

Nicht vergessen, ich spreche von der Frontscheibe.

Die Seitenscheiben baue ich auch anders aus, aber die Fromtscheibe ist von innen unheimlich empfindlich, von daher glaube der ein oder anderen Theorie hier nicht.

Im aktuellen Fall geht es mir um eine scheibe mit einem super Grünkeil und ein Auto mit einer gesprungenen Scheibe.

Super Scheibe als in aktuelles Auto! :)

Ich versuche zunächst mal die Scheibe aus dem Auto zu entfernen, wenn sie kaputt geht, nehme ich die Dichtung, schneide die Dichtung von der "super Scheibe" raus und wechsel so...

Alles wird gut.

Können wir uns denn auf ein Patentrezept einigen?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Re: Frontscheibe wechseln - Dichtung retten...

Beitrag von DèvélS »

nein nen patentrezept gibt es nicht jeder macht das so wie er möchte.

jeder nach seienn erfahrungswerten udn mal ganz unter uns gesagt:
wenn ich ne scheibe wechseln möchte las ich es meine freundin machen denn die hat da nen ganzen arsch mehr feingefühl und die letzten 4 stk aus und eingebaut. :wink:
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Antworten