Welchen Umbausatz für 16v ???

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

der Motor ist jetzt drinn, war ja einfacher alls ich dachte :lol: :lol: fehlen nur noch die Wellen :(

Danke schonmal für die ganzen Antworten :D
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

Wenns Geld eingegangen ist schick ich die sofort los :)
Xray
Beiträge: 76
Registriert: 9. Mai 2005, 03:18

Beitrag von Xray »

Mir würde das Sorgen bereiten beim Beschleunigen über 200 noch gegenlenken zu müssen, bei so einem Tempi sollte das eigentlich nicht sein :lol:
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

also ich muß da net gegenlenken, weiß net was ihr habt, nur da wo es spult oder an der Spulgrenze radiert, aber bei hohen Geschwindigkeiten könnte ich das Ruder mitm kleinen Finger in der Mitte halten
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Hab die Wellen am Samstag bekommen !! ich muss echt sagen 1a+++++ :D :D :D kann ich nur weiter empfehlen.
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

jetzt kannste Gas geben 8)
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Kann mir einer von euch sagen, ob es die Radnaben irgendwo billiger zu kaufen gibt als bei MTech (129euro stück) ???
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

selbst abdrehen/ abdrehen lassen? m-tech-naben benötigen wohl noch ne unterlegscheibe auf der antriebswelle. weiß nicht, ob das mit deinen wellen geht. die naben von speed-performance passen nur mit viel gewurschtel am achsschenkel.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

clumsys hat geschrieben:selbst abdrehen/ abdrehen lassen? m-tech-naben benötigen wohl noch ne unterlegscheibe auf der antriebswelle. weiß nicht, ob das mit deinen wellen geht. die naben von speed-performance passen nur mit viel gewurschtel am achsschenkel.
:roll: :lol:
Und warum das Gewurschtel?
Richtig, weil Du ebenfalls ne Scheibe benötigst :idea: :wink:
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

geht da nicht mit der scheibe. fahre auch ohne.

edit: bzw. wollte die nabe in der korrekten position haben.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Benutzeravatar
TiCar
Beiträge: 450
Registriert: 20. Jul 2005, 14:42
Kontaktdaten:

Beitrag von TiCar »

Dann mußt du aber irgendwo (Achsschenkel) Material abnehmen damit es paßt, sonst liegt die Nabe nunmal am Achsschenkel auf. Dies hat auch rein gar nichts mit der Antriebswelle zu tun, sondern hat was mit den Maßen der Nabe u Achsschenkel zu tun. Die Unterlegscheibe ist ja kein verbrechen oder was schlimmes. Sorgt nur dafür dass das Radlager gespannt wird.

Wieso ging das bei dir nicht?
Gruß,
Lars
www.ticar.de
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

meine außengelenke sind ein stück abgedreht.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

TiCar hat geschrieben:Dann mußt du aber irgendwo (Achsschenkel) Material abnehmen damit es paßt, sonst liegt die Nabe nunmal am Achsschenkel auf. Dies hat auch rein gar nichts mit der Antriebswelle zu tun, sondern hat was mit den Maßen der Nabe u Achsschenkel zu tun. Die Unterlegscheibe ist ja kein verbrechen oder was schlimmes. Sorgt nur dafür dass das Radlager gespannt wird.

Wieso ging das bei dir nicht?
genauso siehts aus, das meinte ich :wink: *war wohl bissi dumm ausgedrückt von mir*
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

wenn ich da ne scheibe untergelegt hätte, hätte ich den splint für die kronenmutter nimmer draufbekommen. daher das abdrehen.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

clumsys hat geschrieben:wenn ich da ne scheibe untergelegt hätte, hätte ich den splint für die kronenmutter nimmer draufbekommen. daher das abdrehen.
Was hastn Du für Gelenke :shock:
Da is massig Platz!!!
Antworten