C20xe

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Wuppertaler hat geschrieben:
CoscasTR hat geschrieben:
Auf der Fahrerseite brauchste nix zu ändern , nur am Getriebe steht ein Stückchen Guß über , das mußt du absägen da es sonst auf der Zugstrebe aufsitzt.

Simon

aber bitte nicht zu viel, sonnst hast du da ein loch :lol: :lol: so wie ich :oops:
Wie hast du das denn geschafft :lol: ? Der Pin kann doch ganz ab !!??

Simon
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

so, habe mich entschlossen, den träger umzuscheißen statt mim fästel drau fzu hauen wie ein wilder und das material zu schwächen. nur die frage ist wie versiegel ich das in dem träger von hinten? von vorne und unten ist kein prblem,da davor ja eine öffnung ist aber dahinter??
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Vom Radkasten aus sind da auch löcher, mit ner Hohlraumspritzdingsanlage mit ordentlich Power kommst Du da hin. Oder Du bohrst es an von hinten an...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

... was hast du dir da genau Vorgestellt wie du ihn "Umschweißen" willst ?

Je mehr du da rumbrätst umso mehr Schwächst du den Träger... ich frage mich grad wie du es "schonender" machen willst ?


Simon
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

ich denke aber umschweißen ist besser als das blech da mit nem fäustel einzuschlagen wodurch das blech nur geschwächt wird.Weiß noch nicht wie ich es machen,wenn du einen tipp hast nur raus damit. mein nächstes prob ist der BKV vom 16v der ist viel zu groß und kommt an den träger. muß ich da einen anderen nehmen?
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

BKV vom Corsa A GSI oder für den 16V-BKV die Adapterplatte kaufen :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
grizzlor
Beiträge: 419
Registriert: 28. Jan 2005, 20:27

Beitrag von grizzlor »

ist der gsi bkv denn gut genug?gsi bkv mit 16v HBZ oder beides vom gsi?
Wo bekomme ich den adapter für den 16v BKV?der muß ja dann seitlich versetzt werden weil der gegen den träger kommt
Corsa a bj.93
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

stell ich mir auch gerade die frage mit dem bkv und hbz !
Opel Corsa A Bj.92 C20XE M2.8
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Kümmer' Dich doch erstmal darum, dass Du die Spurstange losbekommst :roll:

Das mit dem BKV & HBZ hängt davon ab wo Du das FERTIGE Auto tüven lassen willst. Einigen reicht der GSI-BKV, einige wollen die komplette Bremse vom KAdett sehen, samt Scheibe hinten, etc. Reicht beides, unterscheidet sich nur vom Umbauaufwand.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Paulllle
Beiträge: 46
Registriert: 10. Sep 2006, 19:42

Beitrag von Paulllle »

was heißt hbz?
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

Paulllle hat geschrieben:was heißt hbz?
HauptBremsZylinder :idea: :D
Antworten