Seite 10 von 18
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 25. Jul 2016, 19:53
				von metaboo
				Jetzt würden noch die originalen Opel Windabweiser passen:-P.  Macht sich auch bei blödem Wetter.
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 25. Jul 2016, 21:06
				von redcorsa
				
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 26. Jul 2016, 18:07
				von max-nl
				Die Dinger hab ich schon liegen  
 
Nur irgendwie fallen die runter beim öffnen der Scheiben, wie halten die bei dir?
 
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 26. Jul 2016, 20:29
				von redcorsa
				Bei meinem TR fallen die nicht runter.
Die passen aber auch nicht mal einfach so, ich musste da an den Dichtungen rumschnippeln
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 26. Jul 2016, 23:55
				von metaboo
				An den Seiten des Windabweiser ein bischen Nahtabdichtung (schwarz) und 1 Tag Scheibe oben halten.  Hält bei mir schon 6 Jahre. Scheibe ist Dicht, kein wassereinlauf über die Abweiser  ins innere.
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 29. Jul 2016, 13:31
				von max-nl
				OK, Danke. So lange die Scheibe oben ist bleiben die Abweiser hängen aber sobald ich die Scheiben runter drehe wirden Sie mit rausgezogen. Wenn Kleber die Lösung ist dann werde ich das versuchen.
Das hier sind die Abweiser die ich besorgt habe.
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 29. Jul 2016, 18:30
				von metaboo
				Ja genau, die habe ich auch noch. Einfach rechts und links auf er Fläche der Abweiser ein bischen Sikaflex ect. dann bleiben die Abweiser auch oben wenn Du die Scheibe runter drehst. Aber lass die einen Tag trocknen, also Scheibe oben lassen.
Hat bei mir wie gesagt wunderbar geklappt.
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 10. Aug 2016, 11:30
				von max-nl
				Heute morgen beim TÜV. H-Gutachten dazu dann zwangsläufig ein neuen HU/AU, alles bestanden  
 
Die Tage dann beim Zulassungsstelle ein neues Kennzeichen beantragen.
 
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 10. Aug 2016, 13:19
				von ttmarco
				Das liest sich doch sehr gut... Glückwunsch zum H!!!
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 15. Aug 2016, 14:07
				von SaaD
				Glückwunsch zum H.
@ windabweiser
Am D-max hinten ist doppelt seitiges Klebeband dran das sie nicht rausfallen.
Nach etwas über einem Jahr,  hab ich neues dran gemacht da einer abgefallen ist. Da klebte auch 1 kg Sand dran  

 
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 24. Sep 2016, 08:12
				von Rufus81
				Hier auch noch Glückwunsch zum H.
Was gabs denn jetzt für ein neues Kennzeichen? EZ1985 wär bei uns auch frei, da passt aber kein H mehr dahinter. 
Gelbe Grüße
Mathias
 
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 27. Jan 2017, 13:37
				von max-nl
				Muss erlich gestehen das ich ihm immer noch nicht umgemeldet habe. Ständig kommt etwas dazwischen, ich werde es im nächste machen (müssen). Ich hoffe das mein Wunschkennzeichen noch frei ist.
Trotzdem geht es hier jetzt auch weiter. Gestern 1100km gefahren um ein 34 Jahren alte Motor abzuholen.
13SB mit originales Getriebe, denn wollte ich schon länger haben und in der Niederlande hat jemanden noch 1 stehen gehabt da er sein Auto umgebaut hat.
Da ich noch ein Irmscher Einspritzanlage liegen habe kann ich das ohne Bedenken auf diesen Motor bauen und so Woodstock etwas mehr Leistung besorgen. Ist damit auch H-Konform, alle benötigte Papieren und Gutachten habe ich da und schon mit den Prüfer besprochen.
Der C13N mit 60PS sind nicht schlecht für den Altag, aber 83PS sind doch schöner  

 
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 27. Jan 2017, 20:29
				von ZebRockSki
				Sehr stark!! 

 
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 28. Jan 2017, 11:27
				von Hessenmob
				Wirklich sehr geil! Ich bin gespannt  

 
			 
			
					
				Re: Woodstock
				Verfasst: 30. Jan 2017, 12:34
				von LMS69
				Von C13N auf 13SB bauen wäre in Dt nicht möglich  
