C16SEI deffekt

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Harry poteterer
Beiträge: 45
Registriert: 9. Sep 2005, 17:29
Wohnort: Kappel-Grafenhausen

C16SEI deffekt

Beitrag von Harry poteterer »

So, Fehlersuche ist vorbei, vor 5 Tagen ist bei meinem C16SEI auf der Bahn der Feuersteg vom Zylinder 4 weggebrannt und der Kolbenring nach oben durchgegangen (war mal wieder "Cobra elf reif" wie ich die Autobahn eingenebelt habe). hab jetzt n C16NZ Block eingebaut und werd demnächst an den Kopf gehen. Kopf planen (1mm) und kanäle leicht glätten, alles reinigen und zusammenbauen.
1 Frage: ab wann muß ich super plus fahren (oder soll ich mehr wie 1mm runter wegen der Verdichtungsdifferenz C16SEI zu NZ?).
Laut Opelmechaniker gibts für den Schaden folgende Gründe: bei vollast zu mager, schlechter sprit oder Zündaussetzer (Krümmer innen schneeweiß, aber Kerzen in Ordnung, bis auf die mit den Metallspänen dran natürlich :lol: ).
2 Frage: passt der Benzindruckregler vom C20XE (ab Bj. 3 Bar) auf die C16SEI Leiste?
neue Zündkabel sind da, und das Benzinpumpensieb/Filter wird auch gewechselt.
3 Frage: Kann sowas auch durch einen nicht mehr richtig funktionierenden OT Geber kommen?
4 Frage: wie bekomme ich die Einspritzventile richtig sauber?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Gruß Harry.
P.s. wenn mir jemand sagt wie ich Bilder reinstellen kann würd ich euch das dilemma mal zeigen :cry: .
XOX
Beiträge: 343
Registriert: 9. Jul 2007, 19:21
Wohnort: Hann Münden
Kontaktdaten:

Beitrag von XOX »

P.S kann ich beantworten :P

googel mal BILDERUPLOAD oder bilderspeicher

da denn die bilder hochladen und die URL hin deinem beitrag zufügen

XOX
Wieso is´n der Pink Phanter nich Grün?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Na zumindest wenn dein OT-Geber nicht mehr richtig funktioniert, kann es zu Zündaussetzern bzw. Fehlzündungen kommen. Als mir die Zyko-Dichtung weggebrannt ist, hatte ich den Zündzeitpunkt zu früh gestellt.
Aber wenn der Krümmer weiß ist, dann war das Gemisch eindeutig zu mager.
Die Einspritzdüsen kannste mal in diesen Einspritzdüsenreiniger legen. Den soll man ja zwar dem Benzin zugeben, aber helfen sollte das schon.
Benutzeravatar
Harry poteterer
Beiträge: 45
Registriert: 9. Sep 2005, 17:29
Wohnort: Kappel-Grafenhausen

Beitrag von Harry poteterer »

So hoffe es funktioniert (danke an XOX und Schneefuchs der schneller war als ich beim schreiben)

Bild


Bild

Weiß denn keiner was zu den anderen Fragen?
P.s. das mit Krümmer war mir gleich nachem wegschrauben seltsam. Aber was kann die Ursache sein, ich meine Benzindruck wurde gemessen 2,5-2,9 bar, alles zuvor mit startpilot abgesprüht (kein Ergebniss wegen Falschluft), hab ne innentankpumpe vom Omega X20XEV drin, könnte es sein dass die Pumpe bei Vollast zu wenig Druck liefert Tankentlüftung dicht? Ich meine ich hab hier insgesamt 3 GSI Ansaugbrücken komplett und alle Komponenten (ausser den scheiß teuren OT geber) doppelt liegen. Allerdings würde ich schon gerne die Ursache so weit wie möglich ausschließen bevor ich die Komponenten wieder zussetze.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Re: C16SEI deffekt

Beitrag von nova »

Harry poteterer hat geschrieben: 1 Frage: ab wann muß ich super plus fahren (oder soll ich mehr wie 1mm runter wegen der Verdichtungsdifferenz C16SEI zu NZ?).
Mit den NZ Kolben sollte es noch mit super gehen.
Harry poteterer hat geschrieben: 2 Frage: passt der Benzindruckregler vom C20XE (ab Bj. 3 Bar) auf die C16SEI Leiste?
neue Zündkabel sind da, und das Benzinpumpensieb/Filter wird auch gewechselt.
Keine Ahnung ob der passt. Bau lieber nen einstellbaren ein.
Harry poteterer hat geschrieben: 3 Frage: Kann sowas auch durch einen nicht mehr richtig funktionierenden OT Geber kommen?
Kann schon. Aber dann müsste er ruckeln und beim starten würde er nur noch schlecht angehen. Wenn überhaupt. Kannst aber mal den abstand zwischen OT-Geber und Riemenscheibe messen.
Harry poteterer hat geschrieben: 4 Frage: wie bekomme ich die Einspritzventile richtig sauber?
Ultraschallbad

Dein Problem könnte auch an einem verstopften Kraftstofffilter liegen. Wo wurde der Druck der Pumpe gemessen?
Könnte auch ein defektes STG sein.

edit: wenn ich mir so dein Bild angucke, sieht es nach ner defekten Düse aus.
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Gude, wie weit muss denn der ot-Geber von der Riemenscheibe entfrnt sien? da ich mir selbst einen halter bauen musste;)

mfg
Benutzeravatar
Harry poteterer
Beiträge: 45
Registriert: 9. Sep 2005, 17:29
Wohnort: Kappel-Grafenhausen

Beitrag von Harry poteterer »

Maximal zwischen 0,3 und 0,5 mm. An 4 Punkten der Riemenscheibe, gemessen, bei maximalem Höhenschlag der Riemenscheibe von 0,2mm.
Gruß Harry.
P.s. der Druckregler vom XE passt, alle 8 einspritzdüsen die ich noch hatte (ich weiß ich brauch nur 4) sind zum Ultraschallreinigen und der Kopf is auch wieder gemacht (incl. planen).
Der Druck wurde im Vorlauf kurz vor der Ansaugbrücke gemessen. Werde auf jeden fall das andere Stg fahren dass ich noch hier habe.
Mal noch so ne Frage: Wieviel Ohm haben die Düsen eigentlich?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Na du hast doch acht. Du kannst ja mal durchmessen und schauen ob ein oder zwei aus der Reihe fallen. Wie das bei elektromagnetischen Sachen häufig der fall ist, wird der Widerstand aber nicht allzu hoch sein.
Auf dem Bild sieht das so aus, als ob der Zylinder was abbekommen hat oder täuscht das?
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

wie messt ihr denn diese ziemlich genauen angaben von .03-0.5mm?

Da ich meinen Halter demoliert habe, musste ich mir selber einen zusammenschuster, laufen tut er damit auch, aber weis nicht ob es denn eine dauerlösung ist.

mfg
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

mit soner fühllehre.


Bild
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Mhh na klar logisch^^

Kann mir vlt mal einer Verraten wo man den Originalen Halter für den dämlichen Sensor herbekommt?
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Beitrag von Trancer87 »

der wird doch nicht mehr gebaut......
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Re: C16SEI deffekt

Beitrag von corsahoschi »

Harry poteterer hat geschrieben:So, Fehlersuche ist vorbei, vor 5 Tagen ist bei meinem C16SEI auf der Bahn der Feuersteg vom Zylinder 4 weggebrannt und der Kolbenring nach oben durchgegangen (war mal wieder "Cobra elf reif" wie ich die Autobahn eingenebelt habe). hab jetzt n C16NZ Block eingebaut und werd demnächst an den Kopf gehen. Kopf planen (1mm) und kanäle leicht glätten, alles reinigen und zusammenbauen.
1 Frage: ab wann muß ich super plus fahren (oder soll ich mehr wie 1mm runter wegen der Verdichtungsdifferenz C16SEI zu NZ?).
Laut Opelmechaniker gibts für den Schaden folgende Gründe: bei vollast zu mager, schlechter sprit oder Zündaussetzer (Krümmer innen schneeweiß, aber Kerzen in Ordnung, bis auf die mit den Metallspänen dran natürlich :lol: ).
2 Frage: passt der Benzindruckregler vom C20XE (ab Bj. 3 Bar) auf die C16SEI Leiste?
neue Zündkabel sind da, und das Benzinpumpensieb/Filter wird auch gewechselt.
3 Frage: Kann sowas auch durch einen nicht mehr richtig funktionierenden OT Geber kommen?
4 Frage: wie bekomme ich die Einspritzventile richtig sauber?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen!
Gruß Harry.
P.s. wenn mir jemand sagt wie ich Bilder reinstellen kann würd ich euch das dilemma mal zeigen :cry: .
lässt du auf gut glück planen oder hast wenigstens ausgelitert,was deine frage nach der planerei beantworten dürfte..
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

und super plus soweit ich weiß ab ner verdichtung von 12 oder 13:1 .gruß hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
Trancer87
Beiträge: 746
Registriert: 25. Feb 2008, 15:01

Beitrag von Trancer87 »

Antworten