Unterbodenschutz, Hammerit, Rostproblem.

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
New A-Corsa Fr3@k
Beiträge: 244
Registriert: 24. Sep 2007, 20:21
Kontaktdaten:

Unterbodenschutz, Hammerit, Rostproblem.

Beitrag von New A-Corsa Fr3@k »

Servus,

Hab nun seit eienr Woche einen neuen Corsa der demnächst angemeldet werden will!

Vorher wollte ich jedoch den Tank nuelackieren und die Radhäuser und den Unterboden nochmal vorsorglich behandeln.

Nun meine Frage, was benutze ich da am besten?
Man hört and er einen Ecke mal das an der anderen Ecke dies und mal das.

Habe von Nigrin Unterbodenschutz zum Pinseln zuhause noch nagelneu.
Das Zeug ist nicht überlackierbar und ziemlich zähhes Zeug.

Kollege meint das das scheise ist ich sollte Hammerit nehmen.

Was soll ich nun nehmen und was ist billiger?

Oder habt ihr noch andere Möglichkeiten die sich im Rahmen halten(also mike sanders oder so, ist mir im moment zu teuer.)

Groß mit eienr Lackierpistole spritzen kann ich auch nicht.



mfg
Benutzeravatar
corsaturbo85
Beiträge: 567
Registriert: 9. Nov 2007, 19:48
Wohnort: 55411 (D)

Beitrag von corsaturbo85 »

Also wenn Du es richtig machen willst ist da nix mit dünn drüber pinseln... Alle Anbauteile der Bodengruppe entfehrnen und schleifen was das Zeug hält...

Neuanstrich mit:

1te Schicht Rostschutz zum streichen (rot/braun).
2te Schicht Hammerit Schlagschutzlack (schwarz glänzend) 2X das ganze.
3te Schicht WAX in die bekannten Gammelecken AUCH von innen.

So würde ich dass machen....
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Ich würde die Hammerit-gestrichenen Flächen jedenfalls offen d.h. sichtbar lassen, um zu sehen, ob sich irgendwo neuer Rost entwickelt.
Benutzeravatar
Slow
Beiträge: 396
Registriert: 12. Feb 2006, 23:45

Beitrag von Slow »

Tachen,

also ich halte von Hammerit nichts, würd mich bei Korrosionsschutzdepot mal umschauen die haben tolle sachen dort, zu ordentlichen Preisen, und für auftretende Fragen sind die auch immer für ne Antwort gut.

Gruß Slow
Der Aufbau
Fertig
Spezial

Wurde wegen obigen aufgegebenProjekt Corsa
Benutzeravatar
BadBoy666
Beiträge: 188
Registriert: 6. Dez 2007, 07:45
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von BadBoy666 »

also ich finde hamarit klasse, hab ich seit gut 15 jahren bei meim dad am gragentor da rostet nüxmehr und das war gut rostig...

und dank der silikon basis härtet es ja nie ganz aus und schaut noch super aus wenn du aufe bühne fährst :) bekanter von mir hat mit hamarit in rot sein kompletten unterboden und die meisten anbauteile unten angepinselt (recht dick) schaut top aus wenn der zum tüv fährt bekommen die prüfer große augen und trauen sich ncihtmal drin rumzustochern :D
Rechtschreibfehler sind mit voller absicht und dienen der algemeinen belustigung :)
Antworten