C14NZ mit N13SB Irmscher teilen?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Corsa-Racingline
Beiträge: 118
Registriert: 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

C14NZ mit N13SB Irmscher teilen?

Beitrag von Corsa-Racingline »

hi, hab hier noch nen Corsa A mitm N13SB und Irmscher Spritze, nun meine frage, da ich mir jetzt nen Corsa B mit C14NZ hol, was kann ich da vom A rein machen? der hat ja 280° Nocke soweit ich weiß, also die, aber weiter weiß ich net, evtl. abgaskrümmer, oder kopf???
lieber saugen als blasen;-)
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Zylinderkopf, Brücke, Steuergerät, Kabelbaum und evtl. noch den Abgaskrümmer. Dann dürfte das ding eigentlich schon ziemlich gut gehen...

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
Benutzeravatar
Corsa-Racingline
Beiträge: 118
Registriert: 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Racingline »

passen die sachen ohne anpassungsarbeiten?meinst du mit brücke ansaugbrücke? tüv merkt des eig net oder?
lieber saugen als blasen;-)
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Hi!

Ja genau, ich meine damit die Ansaugbrücke. Das Problem wird nur sein das du dann keinen Katalysator mehr hast, hat doch der 13sb nicht oder?

Tüv merkt da nix, sieht doch von außen genau so aus wie der c14nz. Allerdings bestehst du damit natürlich keine ASU mehr...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
Benutzeravatar
Corsa-Racingline
Beiträge: 118
Registriert: 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Racingline »

der hat keinen ja, aber ich kann meinen kat ja trotzdem drin lassen, weil der c14nz hat ja einen, weil nur wegen der ansugbrücke muss ja net der kat raus, oder?
lieber saugen als blasen;-)
hs_warez
Beiträge: 81
Registriert: 17. Jan 2005, 09:39
Wohnort: Österreich

Beitrag von hs_warez »

Drinn lassen kannst du den schon, nur wirst du nicht mehr auf die geforderten Abgaswerte eines GKAT Fahrzeugs kommen.

Da ja mit der SB Einspritzung die Lambda Regelung wegfällt - somit wird die Verbrennung nicht geregelt und der Kat bekommt "schmutzigerere" Luft als sonst und kann diese dann nicht mehr ausreichend filtern.

lg
stefan
Corsa A 1.4 JOY: Weitec 60/40; Brock B5+Distanzsch.; Eigenbaumotor; HIFI; Speziallackierung; Bremsanlage 2.0i; MHV Metall; Polo 6N GTI Heckstoßst.;
Benutzeravatar
Corsa-Racingline
Beiträge: 118
Registriert: 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Racingline »

ich kann aber auch nur kopf und nocke reinmachen oder? was bringtn des dann ca an leistung?
lieber saugen als blasen;-)
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Kannst du machen, aber das wird dir nicht viel bringen. Die Kanäle in der Ansaubrücke deines 1,4er haben ne ganz andere form (quadratisch) als die des 1,3er kopfes (halbkreis).

Wenn du eh den Kopf tauscht kannst du auch gleich die Ansaugbrücke mit umbauen, such dir halt einen der dir AU macht... :wink:
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
Benutzeravatar
Corsa-Racingline
Beiträge: 118
Registriert: 17. Jan 2005, 14:30
Wohnort: nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-Racingline »

naja wär auch ne überlegung, und was wär dann an leistung drin? müsste doch dann eig besser als der nb gehen,oder?
lieber saugen als blasen;-)
Antworten