Auspuff

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Auspuff

Beitrag von y0 »

Morgen

Bin zur Zeit bissel am rumsuchen nach verschiedenen Teilen so auch evtl. nach ner Auspuffanlage. Jetzt stellt sich mir die Frage wenn da dabei steht Komplattanlage ab KAT und ich aber keinen KAT unterm 13SB hab was mach ich dann??? solange suchen bis ich ne Anlage find die noch bissel weiter vor geht oder so einen keufen und dann irgendwie hinbastelt und hoffen dass das dann auch mim TÜV klargeht???

Hab die Suche auch schon bissel gequält aber es gibt immer noch keine Möglichkeiten den 13SB mit Irmscherspritze auf Euro1 oder so zu bekommen für halbwegs bezahlbare Preise?? geht mir dabei nur um ein wenig Steuerersparniss nich um ne Grüne Plakette sowas will ich an meim Auto ja nich :twisted:
hoffe auch hier könnt ihr mir helfen. Muss den Wagen demnächst ma genauaer anschauen ob sich ne wiederinbetriebnahme überhaupt lohnt :oops: aber fragen im vorfeld kost ja nix :lol: (hoff ich mal :lol: )

danke schon mal für Antworten.

gruß y0
"Das Leben is koin Ponyhof"
MyCorsaA
Beiträge: 2831
Registriert: 6. Jan 2008, 16:37
Wohnort: Rostock

Beitrag von MyCorsaA »

ich würde ja überlegen mir n kat zu besorgen der noch gut ist und da dann
ne neue anlage ab kat montieren!!!!! und dann den kat ranbasteln!!!!!
erkundige dich aber erst ob dein motor und der tüv mitspielt!!!!
so würde ich es machen :wink:
Jetzt geht's endlich wieder ab auf die Straße!
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von y0 »

jo gut aber für den 13 SB gabs ja kein Kat und in Verbindung mit der Irmscherspritze gabs ja sowieso keinen KAT oda?? geht da vllt was vom GSI??
"Das Leben is koin Ponyhof"
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

gibt auch keine möglichkeit für.

anlage ab fächer ( :twisted: ) in 50mm eigenbau aus trödelstahl würde ich machen.

kann man ja alles kaufen, von powersprint z.b.

tüv wäre dann ne einzel, is aber bei dem motor auch net die welt.
zur not en 100er rennkat rein, das macht etwas leiser und der tüver sieht den guten willen für den umweltschutz.
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von y0 »

Mit dem gedanken hab ich auch schon gespielt also mit nem Rennkat aber abgastechnisch bringt mir des ja null wäre ja dann nur zum überbrücken der fehlenden cm oda???
"Das Leben is koin Ponyhof"
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Kommt ganz auf den Hersteller der Anlage an.
Bastuck liefert z.B. meineswissens mehrere Flansche und Verbindungsrohre für die Anlagen.
Im Zweifel besorgst du dir ein Kat-Ersatzrohr und fertig, wobei ich mir aber bei der Edposition des Hosenrohrs beim 13SB nimmer sicher bin.

Die einfachste und billigste Alternative ist natürlich einfach das alte STück vom MSD zu behalten und die ANlage da dran zu schrauben
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

ne, wennde dir ne anlage selber baust, dann sowieso ab flansch vom fächer (den kannst dann auch gleich auf 50 aufmachen). da buchst kein zwischenstück oder sonstiges, warum auch?

der kat dient nur dem zweck, das der prüfer halbwegs den willen sieht das du es gutmeinst und die umwelt trotz allem schonen willst.
das macht bei manchen prüfern viel aus.

mehr net.



solange es keinen kat mit echtem abgasgutachten für den motor gibt, kanns machen was du willst, da trägt es dir keiner ein mit euro 1 oder so.

er is un bleibt ohne kat.
sei froh, darfst weber fahren.... :wink:
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von y0 »

mhhh okay also einfach ne Anlage ab KAt kaufen und guggen wies passt?? und die behält dann wenn die mit ABE o.Ä. geliefert wird diese dann auch oder erlischt die wenn dann da kein KAT dran ist??
"Das Leben is koin Ponyhof"
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

sie erlischt natürlich.


darum sagte ich ja: eigenbau
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von y0 »

sry hatte deinen vorherigen Beitrag nich gelesen hab in der zeit meinen geschrieben und zuvor war er noch nich da :lol: naja dann gugg isch ma was ich da machen kann. Muss ich wohl oder überl die steuer berappen :cry: :twisted:
"Das Leben is koin Ponyhof"
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

naja komm, en 1.3er ohne kat.
is doch nix. :lol:
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von y0 »

:lol: haja ich habs ja :lol:
"Das Leben is koin Ponyhof"
Benutzeravatar
Enginejunk
Beiträge: 814
Registriert: 16. Mai 2007, 19:13
Wohnort: in sachsen...

Beitrag von Enginejunk »

können ja FIN und brief tauschen, hast dann en C13N mit G-kat eingetragen.... 8)
Antworten