Bremsflüssigkeit / kühlwasser wechseln

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
Antworten
Magi
Beiträge: 177
Registriert: 24. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach

Bremsflüssigkeit / kühlwasser wechseln

Beitrag von Magi »

Hi,
gibts für beide fragen ne extra ablassschraube? oder soll ich bei den Bremsen einfach über die entlüftungsschrauben alles rausdrücken

und beim kühler den untersten schlauch abmachen und rauslaufen lassen? mein kühlwasser ist so Braun wie Rostig
ist n standart corsa kühler (zu klein für C20NE?? hatte keine tempanzeige zum checken)
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Nein gibt es leider nicht.

Du hast das schon richtig erkannt mit dem ablassen.
Bremsflüssigkeit:
Alte BFL aus dem Vorratsbehälter mit ner Spritze etc. absaugen und neue BFL bis zum Anschlag nachfüllen.
Dann rundum so lange entlüften bis nur noch saubere, klare Flüssigkeit an jedem Ventil kommt.

Beim Kühlwasser wie gesagt einfach den unteren Kühlerschlauch runter, dann kommt die Siffe raus.
Bist du dir sicher, dass das Wasser rostig und nicht etwa ölig ist?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von y0 »

öhm mal so ne kleine zwischenfrage wechselt ihr eure Bremsflüssigkeit selber?? hab mir mal erzählen lassen das des Zeug nich ganz ohne sein soll also Gifttechnisch ist da was dran???

(sry für off topic)
"Das Leben is koin Ponyhof"
Benutzeravatar
DOHCorsa
Beiträge: 265
Registriert: 3. Okt 2005, 16:07
Wohnort: CUX

Beitrag von DOHCorsa »

Black13i hat geschrieben: Alte BFL aus dem Vorratsbehälter mit ner Spritze etc. absaugen und neue BFL bis zum Anschlag nachfüllen.
Dann rundum so lange entlüften bis nur noch saubere, klare Flüssigkeit an jedem Ventil kommt.
Nicht vergessen den Behälter ständig nachzufüllen :wink:
y0 hat geschrieben: hab mir mal erzählen lassen das des Zeug nich ganz ohne sein soll also Gifttechnisch ist da was dran???
Also trinken würd ich das Zeug nicht.
Gruß
Michael
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ich entlüfte selber ! das zeug ist halt stark ätzend kann auch zum farbe abbeizen genommen werden :lol:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
y0
Beiträge: 96
Registriert: 15. Jan 2007, 07:56
Wohnort: Stein (Baden)
Kontaktdaten:

Beitrag von y0 »

okay danke trinken hat ich auch nich vor der hat mich halt nur davor gewarnt da selber was zu machen an der flüßigkeit deswegen :wink:
"Das Leben is koin Ponyhof"
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Die bremsflüssigkeit ist Glycerin. Stark hygroskopisch (wasserziehend) und insofern nicht ätzend, aber es zieht dir halt die Feuchtigkeit aus der Haut, was auch nicht so toll ist. Deshalb nicht ins Klo, sondern Deponie (hier ist es die städtische Müllabfuhr bzw. deren Recyclinghöfe). Kann man aber selbst machen, nur ordentlich arbeiten (im eigenen Interesse).
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Also ich bekomm von dem Zeug immer richtigen Partyausschlag in allen Farben :lol:
Ich arbeite da immer mit Handschuhen.
BFL ist übrigens bestens dazu geeignet Lacke abzubeizen.
Also schenk deine alte BFL doch einem befreundeten Modellbaufreak :wink: :lol:
Bild Bild Bild
Magi
Beiträge: 177
Registriert: 24. Okt 2007, 18:29
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Magi »

alles klar so mach ichs.

ja wasser ist mega Braun. öl glaube ehe nicht so drinne, ich guck da mal drauf wenns abgelassen ist. am wasserauslass am motorblock und zwischen wasserschlauch vom kühlereinlass tropft es mir an der dichtung.
Antworten