c16xe im corsa a

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsamania86
Beiträge: 351
Registriert: 11. Sep 2007, 20:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

c16xe im corsa a

Beitrag von Corsamania86 »

hy wolt mal fragen
ob einer von euch schon erfahrungen mit nem c16xe motor im corsa a gesammelt hat da ich meinen zur zeit umbaue und
günstig den oben genanten motor aus nen b gsi bekommen hab :D
wollt ich gern mal nen parr infos zu dem motor sammeln pros und kontra
danke im voraus
Gruß
Daniel

Mein Opel verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier ^^
immer am Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Der C16XE hat sicherlich gutes Potential für mehr Leistung.

Der Umbau ist lediglich bei der Eintragung teurer und stressiger.
Probleme kann es evtl. mit der Wegfahrsperre geben.

Zahnriemen/Spannrolle/Wapu bitte GLEICH neu machen, bevor das Geheule los geht, dass 16 Ventile platt sind.

...das wäre alles wqas mir so spontan einfällt.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

macht sich ganz gut im a...
jungs von mir fahren das im meile auto.. kennen bestimmt viele. ist von den schwedtern nen mat schwarzer mit geshoppten dach...

haben auch manzelbox drauf der hat so jetzt schon 143 Ps...

Gruß Micha
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Jo, Zahnriemen, Wapu und alle Spannrollen bloss neu. Musste neulich ne Kopfdichtung an nem 1,6er Corsa B machen. Das war nicht witzig :evil:
Ansonsten Umbauaufwand ähnlich wie beim 16SE, allerdings etwas mehr Elektrik.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Corsigra
Beiträge: 280
Registriert: 30. Mai 2006, 16:24
Wohnort: Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsigra »

Umbau ist machbar. Hab zwar den x16xe drin aber geht.
Falls du was wissen willst schreib einfach, bin aber erst donnerstag wieder da.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

wfs einfach genauso verbauen wie beim spenderauto, also schlüssel weiterverwenden und funksensor !

tüff kostet bei uns 130 euro, da der c16xe nur 109 ps mehr hat und das nur soundsoviel prozent überm 101ps stärksten corsa a liegt, geht das hier noch per einzelabnahme...
Benutzeravatar
Corsamania86
Beiträge: 351
Registriert: 11. Sep 2007, 20:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsamania86 »

das ist doch schön zu hören das das nicht als zu viel stress mit dem tüv gibt :D :D wollte nähmlich versuchen
dieses jahr mit dem corsa nach oschersleben zu kommen.
wegen der elektrik kann ich doch normalerweise den kompleten motorkabelbaum vom spenderfahrzeug nehmen(corsa b Gsi)
oder?
Gruß
Daniel

Mein Opel verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier ^^
immer am Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ja den Motorkabelbaum übernehmen.
Wie die WFS genau verkabelt ist entzieht sich meiner Kenntniss.
Ich würde einfach die schwarze Box am Lenkrad mitnehmen plus alles was ich zusätzlich an Kabeln finden kann die davon weg gehen.
Sicherheitshalber vielleicht auch noch das Zündschloss klauen.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Corsamania86
Beiträge: 351
Registriert: 11. Sep 2007, 20:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsamania86 »

hmm so ne sache da die karre ufen schrott steht un der typ bestimmt keine schlüssel dafür hat aber ich werd mal sehen was ich so an kabeln finde vieleicht kann man ja auch die wfs irgendwie umgehen oder nicht?
Gruß
Daniel

Mein Opel verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier ^^
immer am Bild
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Dürfte eher schwierig werden, da das STG wohl Signale von der WFS bekommt.....
Bild Bild Bild
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

die WFS blockiert in der Regel die Spritzufuhr. Wenn man das brückt, dann sollte der auch ohne Schlüssel laufen. Es sei denn die WFS ist irgendwie anders drauf ;) Ansonsten einfach den Schlüssel vom Spender mit ins Auto legen...;)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Harry poteterer
Beiträge: 45
Registriert: 9. Sep 2005, 17:29
Wohnort: Kappel-Grafenhausen

Beitrag von Harry poteterer »

Hallo.
Wfs Stg passt ums Corsa Zündschloss. Man muß nur eine kleine ecke am Cockpit wegsägen, die (wenn mans mit dem Sägen nicht übertreibt) wieder von der Lenksäulen "Verschalung" abgedeckt wird.
Dann noch die zwei Kabels (oder warn drei?) vom Wfs Stg ans Motorsteuergerät ziehen.
Im Anschluss zum FOH gehen und einen Schlüssel für deinen Corsa A bestellen (aber mit dem neuen Griff, sieht dann aus wie der vom B Corsa).
Danach sägst du den Transponder aus dem Orginalschlüssel (oder irgendeinem Corsa B schlüssel) sehr vorsichtig raus und klebst ihn mit heißkleber an die freie stelle deines neuen A Corsa Schlüssels.
Jetzt nur noch zum FOH schleppen lassen und die Wfs auf dein Motorsteuergerät anlernen (Achtung ganz wichtig, du brauchst die Fahrgestellnummer des Spenderfahrzeuges aus dem der Motor ist, dann kann man jeden Transponder und Wfs Stg drauf anlernen hat mir auf jeden fall der FOH erklärt).
Aber hat der C16XE überhaupt ne WFS oder wurde die nur ab dem X16XE verbaut?
Gruß Harry.
Benutzeravatar
Stagom
Beiträge: 946
Registriert: 16. Jan 2005, 13:17
Wohnort: Iserlohn

Beitrag von Stagom »

c16xe hat wfs.
wenn du den schlüssel nicht mehr hast kannste das eh vergessen.
ist nicht nur sprit, auch funke kommt dann nicht !
Benutzeravatar
Harry poteterer
Beiträge: 45
Registriert: 9. Sep 2005, 17:29
Wohnort: Kappel-Grafenhausen

Beitrag von Harry poteterer »

Also, FOH hats mir so beschrieben. Natürlich hatte ich den Orginalschlüssel zum WFS Steuergerät. Aber da der Motor n Jahr bei mir zuhause lag, und WFS vom STG Motor getrennt war, mußte er mit Carimobilizer das Steuergerät zur WFS freischalten (Tech2). Und wie gesagt nach FOH geht das, wenn man den Passenden Schlüssel zu einem beliebeigen WFS Stg hat.
Gruß Harry
Benutzeravatar
Corsamania86
Beiträge: 351
Registriert: 11. Sep 2007, 20:27
Wohnort: Kierspe
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsamania86 »

hy
hab jetzt folgendes prob der corsa wovon ich den motor
hab ging heut morgen endgültig in die presse mit
samt stg kabeln und wfs :shock:
kann ich nicht rein teoretisch das stg wfs schlüssel
und den motorkabelbaum von nem anderen B gsi nehmen?
oder ist es jetzt aus mit dem umbau? :cry:
Gruß
Daniel

Mein Opel verliert kein Öl, er markiert nur sein Revier ^^
immer am Bild
Antworten