Verbrauch 1.2er

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
dresdenfzr600r
Beiträge: 50
Registriert: 13. Okt 2007, 19:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Verbrauch 1.2er

Beitrag von dresdenfzr600r »

Wie weit kommt ihr mit eurem 1.2er A Corsa. Ich fahre mit Super und hatte beim letzten tanken einen Verbrauch von 9,6 Liter. Vorher hatte ich 12 Liter da die Einspritzdüse kaputt war.
Kann es daran liegen das ich einen Verbrauch von 9,6 Liter hatte weil mein Kat und Endtopf leer ist. Bin mit der jetzigen Tankfüllung 400 km gekommen, ist das normal. Ich fahre meistens recht normal. Also kein Bleifuss.
Öl und Ölfilter und BenzinFilter neu, Luftfilter und Kerzen sind noch okay.

:lol:

Ich habe leider kein passendes Thema im Forum gefunden deshalb habe ich ein neues Thema eröffnet.

MfG Enrico :arrow:
Benutzeravatar
Timme
Beiträge: 2041
Registriert: 30. Aug 2005, 21:46
Wohnort: 77723 Gengenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Timme »

Ähm also...das is ganz schön krass viel!
wir haben bis jetz noch kein neuen Benzinfilter, alte zündkerzen und fahren nur normal-Benzin!
unser kleiner kommt trotz allem gute 750km ohne probleme..
also irgendwas is da falsch!


MfG Timmy
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also ich komm 500km mit 4 Gang getriebe
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Also mein 1,3er ist mit ner Tankfüllung immer knappe 650km gekommen und das ohne sich Mühe zu geben sparsam zu fahren.

Mein C16SE nimmt sich 7 Liter, aber da hab ich auch shcon jede Menge Spass
8)

Wie sieht es mit deiner Motortemperatur aus? Wenn das Thermostat im Sack ist und er ewig kalt ist sind 9 Liter durchaus realistisch.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
MasterA87
Beiträge: 24
Registriert: 17. Okt 2007, 20:16

Beitrag von MasterA87 »

Mein C16Se gönnt sich 8 bis 9 Liter.

Ist noch jemand mit nem C16Se da der ma sein Verbrauch posten könnt.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,

mal eine ganz "doofe" Frage von mir. Was für eine Rad-/Reifenkombination fährst du, noch die serienmäßig?? Wenn nicht, dann ändert sich natürlich der Abrollumfang und dementsprechend, geht dein Tacho auch nicht mehr genau. :wink:


Gruß Thomas
carlos_ring
Beiträge: 101
Registriert: 2. Mär 2007, 19:21

Beitrag von carlos_ring »

Naja ok, dann könnten auch in betracht dessen die Faktoren:
- Temperaturgeber,
- ist der Oktananpassungsstecker richtig gesteckt,
- Zündung ok(Kappe oder Läufer),
- läuft er an sich rund?,
- Ist die Batterie noch ok?,
- wie siehts mit Verbrauchern aus? (Meiner schluckt bis zu 2l mehr wenn die Mugge hinten kracht)
- Nur Kurzstrecke gefahren?

Dein Fahrstil (z.b 50 fahren im 5. Gang, früh hochschalten)

Und natürlich generelle Sachen

- Reifendruck
- Unnötiges Gepäck (immer 2 Bierkisten im Kofferraum ;) spielt aber eigentlich nich die große Rolle)

Was sagt der Fehlerspeicher?

Meinen ersten C12NZ hab ich (immer 30km zur Arbeit und zurück) damals mit 4,7l gefahren. Zu blöd dass ich den verkauft habe. Und der Käufer hat dann auffer Ackerrally geschrotet. TSsss
Zuletzt geändert von carlos_ring am 18. Nov 2007, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

MasterA87 hat geschrieben:Mein C16Se gönnt sich 8 bis 9 Liter.

Ist noch jemand mit nem C16Se da der ma sein Verbrauch posten könnt.

Wenn man nen offenen Lufi SO auf nen C16SE baut, braucht man sich über garnix mehr wundern :roll:
Bild

Ist jetzt nicht persönlich gemeint, aber das taugt so nichts.
Ehrlich gesagt wundert es mich, dass der Motor nicht noch mehr Sprit nimmt :shock:

Die 7 Liter von meinem C16SE sind zwar nicht besonders wissenschaftlich, da meine Tankanzeige spinnt, aber als ich das letzte mal über die Strenge geschlagen hab und der Tank leer war habe ich ziemlich genau 7 Liter errechnet (+-5%)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
dresdenfzr600r
Beiträge: 50
Registriert: 13. Okt 2007, 19:26
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von dresdenfzr600r »

Zündung ist okay da er auch rund läuft.
Batterie ist okay.
Ich habe nur ne kleine Anlage drin.
60 im 4. Gang da nur 4 vorhanden sind.
Reifendruck 2bar
Kilometerstand 128000 km
Kurzstrecken, war aber schon zweimal auf der Autobahn.
Kein Sportlufi
Reifen 165/70 R13
Temperaturgeber müsste okay sein (woran kann ich das überprüfen)

Und wie weit kann ich laut der Tankanzeige fahren. Sollte ich im roten bereich Tanken gehen oder kann die Nadel auch links neben dem roten Breich hängen.

Danke für die vielen schnellen Antworten.

MfG Enrico
Benutzeravatar
MasterA87
Beiträge: 24
Registriert: 17. Okt 2007, 20:16

Beitrag von MasterA87 »

Hey Cool das du auf meiner Hp warst aber wie du sicherlich gelesen hast oder auch net ist des Bild vom 10.07.2005 "Wie alles begann" mitlerweile ist er anderster verbaut. Habe ne anlage mit ca. 1Kw RMS drin. Fahrstil gemishct viel autobahn vor allem meist fahr ich da so ca. 160.

Wie ich ihn bekommen hatt bin ich ihn so mit dem Luffi auf der Autobahn mit 6,8 Liter gefahren.

Unnötiges hab ich meist net im Auto und Reifendruck kontrolier ich auch jeden Samstag.
Benutzeravatar
southbam
Beiträge: 1423
Registriert: 25. Jun 2007, 11:21

Beitrag von southbam »

Ich komme mit meinem 1,2er /c12nz / 33kw;45PS ca. 500km.

40 Liter passen in den Tank! Macht n verbrauch von 8 Litern!

kann sich ja jeder ausrechnen: getankte Liter*100/gefahrene Kilometer
Gruß Marco
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Ah ok.....dann is das was anderes.
Wie kommen eine 8-9 Liter Verbrauch zu stande?
Eher Stadtfahrt? EHer AUtobahnfahrt mit Top-Speed?
Bild Bild Bild
dex
Beiträge: 59
Registriert: 21. Aug 2007, 05:28
Wohnort: ottweiler/mainzweiler (saarland)
Kontaktdaten:

Beitrag von dex »

also ich hab mit meinem jetzt nach dem ersten volltanken so 550 km geschafft und hatte noch rund 4 liter im tank,jetzt hab ich vorigen dienstag vollgetankt und bis heute 380 gefahren und die nadel ist zwischen letzem strich vor der reserve und mittlerem strich.schwankt immer bissle hin und her wenn ich ne kurve fahre aber pendelt sich dann auf der geraden wieder ein.

wundere mich aber auch dass der so viel verbraucht da ich mit meinem sommerauto (mazda 6 1,8 16v 1,3 t) auch so 8-8,5 verbrauche.

was sind denn so die häufigsten ursachen für zu hohen spritverbrauch?
musik hab ich nur normale boxen drin,kein bass oder so.

mfg
Corsa A Bj. 90 1,2i 4Gang :( Winterauto
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Die häufigsten Ursachen?
-Fehler in der Zündeinstellung
-Defekter Temparatursensor fürs STG (kann ggf. das Gemisch permanent anfetten)
-Defekt in der Benzinversorgung (Schläuche alle dicht? Siffender Tank?)
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Maren
Beiträge: 134
Registriert: 20. Jun 2007, 17:45
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Maren »

Also ich hab meinen C12NZ vollgetankt und bin mit Stadt- und Autobahnfahrerei bei 400km gewesen, als er noch halb voll war. Wobei er manchmal im unteren Drittel schneller runter geht.
Obwohl meiner im Stau (also Stop-and-go) mehr verbraucht hab ich mit ständigem Stau ca. 750 km mit ner vollen Tankfüllung geschafft. Aber es hängt nicht nur vom Verkehr (also ob ich ziemlich konstant eine Geschwindigkeit fahren kann, oder ob ich ständig abbremsen und beschleunigen muss ab, sondern auch davon wie kalt es ist. Verbrauche also jetzt bei den Temperaturen n bisschen mehr. Was beides aber bei allen so sein dürfte.... :lol:

LG Maren
Antworten