Auspuff Gruppe A vs N

Fragen zu den oben beschriebenen Bereichen gehören hier hinein. Auch Informationen rund um Reifen können hier veröffentlicht werden.
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

meine jetex hat 60.3mm durchgehend, auch in den töpfen.
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Hat Dir das der Händler gesagt, oder hast Du das nachgemessen?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

selber gemessen. 60.3mm in jedem topf und rohr.
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

aha? darf ich fragen wie du das gemessen hast? hast die töpfe aufgeschnitten?
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Also die Jetex mit 60,3 in den Töpfrn möcht ich auch mal sehen. FK69 hat da schon Recht. Wobei die Anlagen, wenn sie warm sind, sich im Querschnitt schon erhöhen, dann laut werden. Aber echte Gruppe A, also auch in den Dämpfern, gibt es nicht mit Tüv. Sind aber Tüvbar, wenn genug Dämpfer verbaut sind und man sich genug Zeit mit dem TÜV Onkel nimmt und der auch will. Ich hab schon mindestens 30 echte Gruppe A Anlagen eingetragen bekommen, alle selbst gebaut. Kostet halt etwas, geht aber...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

schiebermesslehre genommen und gemessen. wo is das problem? verengungen hab ich keine festellen können, hab ja selber drauf geachtet...nur deswegen hab ich sie gekauft. hatte seinerzeit noch extra bei jetex angerufen.

ich rede auch von 60,3mm und nicht von 63,5mm.

hatte keine 63.5mm ohne verengungen gefunden, deshalb hab ich auf jetex mit 60,3mm umgebaut.
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

wie bist du mit der Schieblehre in den Auspufftopf gekommen? Das ist hier die Frage.... nicht wie dick die Rohre davor und dahinter sind.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

gibt doch messlehren mit denen man extra in rohren messen kann.
mein dad hat sonne dinger bei der arbeit, der brauch die für irgendwelche strömungsmessungen.
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Aha.... und damit hast du beide Töpfe komplett durchgespindelt. So so...
kann es zwar immer noch nicht glauben, da ich andere Informationen habe und auch schon 2 Töpfe geöffnet habe um sie zu bearbeiten. Die verjüngen halt. Komisch, dass es bei dir anders sein soll. Ansonsten Glückwunsch..
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
rooby
Beiträge: 267
Registriert: 24. Okt 2005, 15:31
Wohnort: nördl . v. Hamburg

Beitrag von rooby »

wie gesagt, ich hab nichts gefunden.

wenn ich zeit hab, kann ich die ja nochmal durchmessen und dann bescheid geben.
ich kann alles - ICH kann alles! - scheiße wer kann mir helfen ??? :D

Corsa a 1.2i und schicken 2l 16V Vectra B Automatik :)
Corsa a gsi im aufbau :)
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

is jetzt ja auch müssig da weiter drüber zu diskutieren, es geht doch darum das weder gr.a noch gr. n in ihrer regeulären form grundsätzlich ohne tüv sind! zum einen weil sie zu laut sind und zum anderen weil sie in der regel weniger schalldämpfer haben als serie. laut reglement haben brauchen beide anlagen nur aus dem endschalldämpfer zu bestehen, was bei der gr.n noch vertretbar ist da seriendurchmesser, bei der gr.a aber in den allerseltensten fällen ohne gesundheitsschaden vonstatten geht da der durchgehende (!) rohrdurchmesser mit grundsätzlich 63,5mm lärmtechnisch zu gross bemessen ist und in der regel mir zwei töpfen gefahren wird. beispiele:
unter meinem gemachten 1,6er corsa hatte ich ne gr. n von supersprint durchmesser 45mm mit kat, das dingen lag noch so gerade eben in der toleranz vom standgeräusch (90db), nen kollege fährt ne supersprint gr.a (63,5mm) unter nem gemachten 2,2er c-kadett, die wurde offiziell mit 132(!!!) db standgeräusch gemessen( zum vergleich, ne concorde hatte beim start um die 140db). wobei man aber beachten muss das die db-kurve logarythmisch ist und allein zwischen 90 und 100db eine verdopplung des geräuschpegel stattfindet. und abgesehen davon ist meiner meinung nach eine gr.a erst ab einer leistung von 150ps leistungstechnisch effiktiv und darunter eher leistung frisst. ausserdem sind die original von opel schon relativ günstig ausgelegt was die durchmesser und das leistungs verhalten angeht, obs beim corsa auch so ist weiss ich nicht, beim c-kadett gab es jedenfalls 5 verschiedene rohrdurchmesser zu den jeweiligen motoresierungen und viele die früher auf die gr.a geschwört haben sind leistungstechnisch auf eine entdrosselte serienanlage vom 1,9er umgestiegen, da die selbst in höheren ps-regionen mehr leistung entafltet als jede gr.a... ansonsten könnte man ja einfach dahingehen und sich nen durchgehendes 80er rohr drunterhängen und leistung ohne ende erwarten...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten