Sandstrahlen

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Antworten
Benutzeravatar
Flying Moe
Beiträge: 51
Registriert: 31. Jan 2007, 21:38
Wohnort: Brohl-Lützing
Kontaktdaten:

Sandstrahlen

Beitrag von Flying Moe »

Weiß einer ob man mit nem kleinem Kompressor und so nem aufsatz für sandzustrahen den unterbodenschutz weg bekommt? am träger vorne???
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

mit richtig druck vieleicht aber mit sonem kleinem ding wohl nicht so wirklich...da der ja so ne art gummi ist
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Benutzeravatar
Flying Moe
Beiträge: 51
Registriert: 31. Jan 2007, 21:38
Wohnort: Brohl-Lützing
Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Moe »

meinste 6 bar reichen net? das ist ja auch nur so ne kleine pistole
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

Ich kann mir nicht vorstellen das du damit erfolgreich bist..habe das auch mal probiert aber des wa mal garnix..da mußte dann doch die drahtbürste ran
selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Tegger
Beiträge: 25
Registriert: 17. Apr 2007, 17:21

Beitrag von Tegger »

Unterbodenschutz kannst du garnicht Sandstrahlen, auch nicht mit einer Profi-Ausstattung für Schiffe!

Hab selber 3 Jahre als Sandstrahler gearbeitet, daher weiß Ich wovon Ich rede!

Beim Strahlen erhitzt sich das Material, der U-Schutz wird weich und du schiebst den nur vor dir her!

Wenn du nicht kratzen willst, bliebe nur noch Trockeneisstrahlen, aber das ist sauteuer!

Gruss

Jan
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Beitrag von Schneefuchs »

Kleiner Winkelschleifer und Zopfdrahtbürste. Zieht allerdings ziemlich eklige Fäden, die man von Zeit zu Zeit abmachen muss. Warum du das Bombenzeug abmachen willst musst du ja wissen.
fk69
Beiträge: 1970
Registriert: 12. Jan 2005, 00:15
Wohnort: am schönen emscherstrand

Beitrag von fk69 »

zuerst fön und metallspachtel um den u-schutz grossflächig abzukratzen und dann erst mit der flex und ner zopfbürste komplett blank machen... viel spass dabei... oder (hab ich selber noch nicht ausprobiert) versuchs stellenweise (nicht zuviel auf einmal) mit eisspray einzufrieren bis es hart ist und dann mit nem nicht zu grossen hammer abklopfen, sollte brockenweise abfallen...
Wer schnell fahren will muss auch tanken können!

Corsa-a.de member since end of ´99

Bild
Antworten