c14nz freiläufer?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

c14nz freiläufer?

Beitrag von corsahoschi »

hi zusammen is der 14nz ein freiläufer oder aufschlag und tot?der 16nz is ein freiläufer das weiß ich und ich glaub der 12nz auch (bin aber nicht sicher) aber was ist mit dem 14nz weiß das einer?
mfg hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
blubalu
Beiträge: 186
Registriert: 21. Feb 2006, 10:13
Wohnort: Siegen /// Kürten

Beitrag von blubalu »

nein kein freiläufer
Benutzeravatar
Marsi
Beiträge: 1438
Registriert: 19. Mai 2005, 13:57
Wohnort: Oschersleben

Beitrag von Marsi »

der C12NZ aber eigentlich auch nicht, oder?!

und bei dem C16NZ würd ich auch behaupten, dass er keiner ist, bin ich mir
aber nicht sicher.
Club der anonymen Corsa-a.de Mitleser
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

könnt ihr für n00bs mal erklären, was ein freiläufer und das andere ist?

Danke ;)
Benutzeravatar
48weber48
Beiträge: 264
Registriert: 28. Sep 2006, 20:01
Wohnort: Kreis LIPPE/Lemgo
Kontaktdaten:

Beitrag von 48weber48 »

In meinen Unterlagen steht das der C12NZ kein freiläufer ist. C14NZ und C16NZ sind freiläufer.

Mit Freiläufer bezeichnet man Motoren, bei denen die Ventile und der Kolben bei Zahnriehmenriss keinen kontakt haben.

Wenn es kein freiläufer ist sind bei Zahnriehmenriss meistens die Ventile krumm oder sogar der Kolbenboden beschädigt.

mfg michael
Opel--> Ohne Probleme Ewig Leistung

16V fährt jede Sau
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

C14NZ ist definitiv kein Freiläufer
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
-starfucker-
Beiträge: 248
Registriert: 26. Aug 2005, 16:08
Wohnort: Belle
Kontaktdaten:

Beitrag von -starfucker- »

ohne scheiß mein zahriemen ist gerissen...kollege sagte ist nen freiläufer...ich also neuen zahnriemen druf ohne den schädel mal abgemacht zu haben...und siehe da....alles in ordnung......komisch vielleicht habe ich auch glück gehabt...

mfg paule
Bild
Benutzeravatar
Miststück
Beiträge: 989
Registriert: 26. Jan 2007, 17:17
Wohnort: Oberwesel

Beitrag von Miststück »

Nur der 2L 8v ist (C20NE) ist ein Freiläufer,der Rest nicht.
Mit Glück fangen bei manchen älteren Motoren die ausgenudelten Hydro's den Druck vom aufschlagen ab,oder der Riemen ist ziemlich Nahe an OT gerissen.Kommt aber eher selten vor.Haut fast immer mindestens 2 Ventiele krumm
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

sind meistens 2 Ventile minimum krumm... kommt immer drauf an, in welchem Zustand der Riemen gerissen ist
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

also mein e16se ist n freiläufer kopf 1,5mm geplant .
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

Kurbelwelle hat geschrieben:also mein e16se ist n freiläufer kopf 1,5mm geplant .
die 1600er sind alle freiläufer im serienzustand. wenn man da nun mörder nockenwellen verbaut und ihn bis zum umfallen plant, ist klar das irgendwann die ventile aufsetzen.

auch der 1.2er dürfte einer sein.

irgendwo gabs auch mal ne liste.
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

ne liste wäre echt gut ! weil irgendwie weis keiner so genau bescheid ! ich weis das meiner einer ist ich hab meine nocke auf kolben ot komplett durchdrehen können ! mfg
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

ja ne aussagekräftige genaue liste wäre geil denn so komm ich ja nicht viel weiter also mein 16nz ist auf jeden fall ein freiläufer denn vom messen her haben die ventile vom sitz bis zum kolben aufschlag 1cm und 3/10tel luft ich glaube nicht das es eine nocke gibt die im max hub über 1 cm drückt oder? :lol: naja sonst wäre wie gesagt ne zuverlässige liste was feines damit man weiß wie man als basis weiter machen kann.. mfg der hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Kurbelwelle
Beiträge: 3412
Registriert: 4. Jan 2007, 19:18
Wohnort: oben bei Mutti

Beitrag von Kurbelwelle »

meine Nocke hat nen Hub von 11,6mm :shock:
Die Kurbelwelle dreht durch !
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

was für eine ist das denn?11,6 max hub?
DIE NEUE A-KLASSE
Antworten