Zylinderkopf 13sb vs. c16sei

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Zylinderkopf 13sb vs. c16sei

Beitrag von Kinderriegel »

Hi!

Mich würde mal interessieren welcher von beiden die größeren Ventile und die größeren Ein-und Auslasskanäle hat....

Möchte nämlich meinen c16nz mit Kabelbaum, Einspritzanlage, Ansauggedöhns usw.... auf C16sei umbauen. Bin gerade am überlegen welcher Kopf denn besser wäre, normalerweise wollte ich einen vom C16SEI nehmen. Wenn nun aber der vom 1,3er größere Kanäle und gleich große Ventile hat, dann mach ich mir natürlich den Kopf vom 1,3er drauf.

Dann müsste die Kiste sogar besser wie´n GSI gehen... :D

Meinungen, Anregungen, Kritik? Vielleicht passt das ja alles gar nicht so wie ich mir das Vorstell...

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
corsanova16
Beiträge: 35
Registriert: 21. Feb 2005, 20:24
Wohnort: Bochum

Beitrag von corsanova16 »

Der 13er hat die bessere Kanalführung, Ventile bekommst du auch bis auf GSi Grösse rein. Mit grösseren wird es etwas kritisch. Du musst aber den ganzen Brennraum im Kopf nacharbeiten sonst wirst du arge Probleme mit der Verdichtung bekommen.
2001 er Speedster ; 04er C CDTI Vollausstattung mit OPC Rädern/Bremse
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Warum denn? Wird die Verdichtung durch nen größeren Brennraum kleiner, plan ich halt den Kopf wieder n bissl... oder?

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
corsanova16
Beiträge: 35
Registriert: 21. Feb 2005, 20:24
Wohnort: Bochum

Beitrag von corsanova16 »

Hallo? Hast du schon mal beide Köpfe direkt verglichen? Wenn du den dann noch planst reist er dir die Kopfschrauben weg, wenn er überhaupt anspringt . Was ist denn wenn der Zündfunke ausgeblasen wird?
2001 er Speedster ; 04er C CDTI Vollausstattung mit OPC Rädern/Bremse
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Ne, hab noch keinen der beiden Köpfe in der Hand gehabt. Deswegen frag ich ja. Ich versuch halt gerade rauszufinden welcher besser geeignet ist um meinen c16nz schneller zu machen.

Hat da einer erfahrung? Wieviel PS kann man denn aus nem c16sei rausholen? Sollte dann natürlich nicht gleich nach 1000km den geist aufgeben...
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
corsanova16
Beiträge: 35
Registriert: 21. Feb 2005, 20:24
Wohnort: Bochum

Beitrag von corsanova16 »

Also meiner hat, und den kennen einige aus den Foren, 186 PS auf dem Prüfstand gebracht. Hat aber eine Menge Zeit und vor allem Geld gekostet. Aber ich bin halt ein Freund der kleinen 8-Ventiler. Aber mit dem 13er Kopf den ich zur Zeit in Mache habe kommt noch etwas hinzu.
2001 er Speedster ; 04er C CDTI Vollausstattung mit OPC Rädern/Bremse
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

186 PS? WOW auf den Prüfstand muß ich auch mal fahren...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
corsa-8V
Beiträge: 609
Registriert: 12. Jan 2005, 20:58
Wohnort: TBB
Kontaktdaten:

Beitrag von corsa-8V »

@corsanova16: bist du etwa D.Z. ?
einskommasechsachtvau ! Klassik statt Plastik !

8V-und sonst nichts ?! built not bought
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

@ 8V: jup :-)

@ Arne....das kommt schon hin....kenne den Wagen ganz gut :-)
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
downhillgott
Beiträge: 40
Registriert: 17. Feb 2005, 09:02
Wohnort: Lohmar
Kontaktdaten:

Beitrag von downhillgott »

Das klingt interessant 186PS aus 1,6Litern... Oder ist der gebohrt? Sag mal paar eckdaten, nocken, Verdichtung, welche Gaser, bei welcher Drehzahl die Leistung?
Ein bißchen krank sind wir doch alle...
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Germannova hat geschrieben:@ Arne....das kommt schon hin....kenne den Wagen ganz gut :-)
Na Sascha wenn Du das sagst, dann ist das natürlich etwas gaaanz anderes. Allerdings würden mich dann ein paar Eckdaten auch mal interessieren. Immerhin sind das 26 PS mehr als ich habe und da stellt sich schon die Frage wo die noch herkommen sollen.

Sicherlich ist noch etwas über Drehzahlen zu machen, aber doch keine 26 PS!!!
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

@Corsa_SPC:

Soll das heißen das du nen 1,6er mit 160PS hast?? Wie um alles in der Welt macht ihr das? Fahrt ihr alle Einzeldrosseln oder was? Was wurde denn alles geändertt und wie lange hält das jetzt schon? Alltagstauglichkeit?

mfg
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Ich fahre mit dem Auto nicht im Alltag. Der Motor wird nach der Saison revidiert und läuft pro Jahr ca. 500 km. Zur Haltbarkeit kann ich nicgt viel sagen.

Mein Motor hat einen Strömungsgünstig bearbeiteten Zylinderkopf, einen leichten Ventiltrieb, große Ventile (die größten die man unterbringen kann mit 5 mm Ventilschaft). Der Kopf ist 1,8 mm geplant. Ich habe eine 312 Grad Nockenwelle. Die Pleuel sind erleichter, verdichtet und ausgewogen. Die Schwungscheibe ist erleichtet. Auslassseitig fahre ich einen geänderten 4 in 1 Fächerkrümmer mit einer 63ger Auspuffanlage. In der Anlage ist 1 100 Zellen Kat verbaut und 1 Schalldämpfer habe ich auch.
Einlassseitig habe ich 2 45ger Weber Vergaser mit offenen Einlauftrichtern.
Trichterlänge, Abgaskrümmerrohlänge, Zündverstellkurve und Vergaserbedüsung wurde auf dem Leistungsprüfstand herausgefahren.

Zusätzlich habe ich die Lichtmaschine über einen Zahnriemen angetrieben und die Wasserpumpe ist elektrisch.

Die Motorleistung bei der Endmessung der Saison 2004 lag bei genau 159,8 PS bei 7900 Umdrehungen.

Der Motor hat ein Drehmoment von 178 NM bei 4500 Umdrehungen, relativ gleichbleibend bis 6500 Umdrehungen, dann fällt es flach ab.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Dirk, sag mal...in welchem Prüfstand war das denn? Mit deiner Tieferlegungsrate kommste ja nicht in jede Rolle rein...
Denke mal die Rollen streuen ja eh in Punkto Genauigkeit...z.B. die bei Mantzel war relativ ungenau. Das sind meistens die günstigen Bosch-Rollen, auf denen man am besten nur Tachoüberprüfungen macht oder grobe Einstellungen vornimmt.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Kinderriegel
Beiträge: 112
Registriert: 19. Feb 2005, 18:05
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von Kinderriegel »

Zu welchem Zylinderkopf würdet ihr mir denn jetzt raten? Welcher ist besser wenn...

1. ich nur auf GSI werte kommen will
2. ich dann noch was am Kopf und Motor machen will um noch mehr PS rauszuolen.
Für jedes noch so komplizierte Problem gibt es immer eine einfache, schnelle und falsche Lösung...

Meine Homepage: http://www.beepworld.de/members90/schickungsbaerchen/
Antworten