Getriebe schaltet nicht alle Gänge

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Getriebe schaltet nicht alle Gänge

Beitrag von nrgbooster »

Hallo ich bin neu hier und dies ist mein erster Beitrag

Und nun zu meinem Problem ich habe einen Corsa c12Nz auf C16nz umgebaut. Der Motor und das F13 Getriebe sind aus einem Astra F von 93 Der Corsa ist ein 92 er . Nun habe ich schon vergeblich versucht die Schaltung einzustellen komme aber immer nur in den Rückwärtsgang den 3. 4. und 5. Gang . Wenn ich in den ersten will komm ich automatisch in den 3. und beim 2. komm ich in den 4.

Vieleicht könnt ihr mir ja helfen
Benutzeravatar
Kurzhuber
Beiträge: 63
Registriert: 23. Nov 2006, 23:04
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurzhuber »

Rückwärtsgang einlegen, schraube an der schaltstange lösen und mit viel feingefühl den schalthebel etwas nach rechts drücken. Wenns so net klappt, versuch mal im leerlauf die stange getriebeseitig zu drehen, solltest dir dann jmd mit nehmen der den schaltknauf festhält. dabei ist auf jeden fall zu achten, dass sich die schaltstange nich längs veratellt. MfG Kh* 8)
Im übrigen bin ich für Tempolimit 120, schneller kann man eh nicht inner Stadt fahren....

Wer später bremst bleibt länger schnell!!!

Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Werd ich morgen mal probieren . Ich hatte schon bei Opel angerufen der sagte mir das kann nicht passen von der Schaltkulisse her . Hab ich selber nicht kapiert das F10 passt doch auch in Kadett Corsa und Astra oder gibts da Unterschiede. Danke erstmal für die schnelle Hilfe
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

hab meins zwar nicht eingestellt sondern ein kollege aber wenn mich nicht alles täuscht muss man nur den gummi nippel auf dem getriebe abmachen und n 5 er bohrer in das loch stecken dann bißchen an der schaltstange drehen im leerlauf bis der bohrer rein geht dann ist es arritiert und man kann die schaltstange (13er) festziehen
mfg hoschi
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
was hattest du denn vorher für ein Getriebe in deinem Corsa? Hast du von 4 auf 5 Gang umgerüstet?Wenn ja, dann brauchst du auch eine andere Schaltumlenkung. Die sind nämlich bei den 4 und 5 Gang Getriebe unterschiedlich.

Zum einstellen noch einmal.
Den Leerlauf einlegen, Schaltmanschette abmachen, die Schraube für die Befestigung der Schaltumlenkeung lösen (unters Auto legen und dann siehst du sie), den kleinen schwarzen Gumminippel aus dem "Schaltdom" ziehen und einen 5mm Bohrer dort hineinstecken (dabei an dem Schaltgestänge wackeln). Das vordere Ende des Schalthebels sollte innerhalb der Makierung auf der linken Seite an dem Schalttunnelausschnittes sein. Dann die Schraube der Schaltumlenkung wieder anziehen, den Bohrer rausnehmen und es sollte funktionieren.

Ich hoffe due verstehst es.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
corsahoschi
Beiträge: 894
Registriert: 4. Nov 2006, 16:23
Wohnort: reken

Beitrag von corsahoschi »

sag ich ja :D
DIE NEUE A-KLASSE
Benutzeravatar
Kurzhuber
Beiträge: 63
Registriert: 23. Nov 2006, 23:04
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurzhuber »

klasse. man lernt nie aus. mein schaltgestänge ist etwas verbogen, deswegen musst ich mir ne andere technik ausdenken. klappt aber auch super ;)
Im übrigen bin ich für Tempolimit 120, schneller kann man eh nicht inner Stadt fahren....

Wer später bremst bleibt länger schnell!!!

Vom Bremsen werden die Felgen dreckig....
Benutzeravatar
nrgbooster
Beiträge: 106
Registriert: 26. Nov 2006, 15:29
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Beitrag von nrgbooster »

Hallo habs jetzt geregelt bekommen jetzt hab ich seit gestern ein neues Problem . Ich fahr von der Autobahn runter geht mein Auto einfach aus im Leerlauf. Und seit dem geht er immer im Stand oder während der Fahrt im Leerlauf aus. Habe meinen Öldeckel aufgemacht und sieht aus als ob Wasser ran hängt. An dem Schlauch der dranhängt am Ventildeckel kommt auch Wasser raus geht in den Lufti und dann in den Vergaser. Habe jetzt den c16nz ca. 300 km im Corsa a und jetzt. Denke an die ZKD oder nicht. Habe die Zündung Kabelbaum vom c12 NZ übernommen habe nur die Aufnahme vom Verteiler auf die Nockenwelle umgebaut weil der kleine Motor ja ne andere Aufnahme hat. Meine Zündung sitzt jetzt etwa 20 Grad verdreht und lief vorher rund.
Antworten