Stoßstangen cleanen und Cup Diffusor

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
speedo83
Beiträge: 20
Registriert: 15. Aug 2005, 13:18
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von speedo83 »

ich denk mal mit glasfahsermatten und kunstharz müsste es gehen
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

toxana hat geschrieben:Wegen dem Diffusor.. Soweit ich weiß gibts keinen mit ABE, denn je nach Tieferlegung könnt der ja fast auf der Straße liegen. Wenn ich falsch liege, verbessert mich ;-)

Aber wenn dir das zu riskant ist, dann bau den erstmal nur an, fahr zum Tüv und wenn der sein ok gibt, dann verspachtel den kram erst!!
*korrigier*


Der von Zender ist mit ABE ist aber nicht mehr leicht an das Teil dranzukommen
Nexxus

Re: Stoßstangen cleanen und Cup Diffusor

Beitrag von Nexxus »

DeeJay2005 hat geschrieben:Hallo!

2. Woher bekomm ich nen vernünftigen Cup Diffusor mit ABE bzw Gutachten oder gibs sowas gar net? Weil Einzelabnahme is mir n bissel riskant... Dann hab ich nachher u. U. ne ganze Stoßstange umsonst "versaut"....

Hoffe ihr könnt mir helfen!
unh hier siehest du den einzigen Diffusor, den du mit ABE an deinem Corsa fahren dürftest, mach dich mal bei der Firma Zender schlau und der ist wirklich passgenau

Bild
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

das interessante ist aber noch das du denn Endschaldämpfer richten mußt, sprich das das ende grade nach hinten raus gehn muß.... ist ja beim A corsa nicht selbstverständlich
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Roberto
Beiträge: 1662
Registriert: 31. Jul 2006, 21:23
Wohnort: Wackersdorf/Oberpfalz

ree

Beitrag von Roberto »

Hi Giebts eigentlich für ne Gsi Vorfacelift stoßstange auch nen Diffusor ?
Destroy the Silence
Bild
corsa Album: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2697336
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

in der ABE für meinen steht drin das dieser diffusor für beide versionen zugelasssen ist...

Das Endrohr mussten wir umschweißen (danke an M.), ansonsten hätte ich zirka 15 cm Fleisch aus dem diffusor rausschneiden müssen
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

hab mal ne anfrage an zender geschickt... die liefern keine teile mehr fürn corsa a...

und bei ebay find ich da auch nix zu... hmm weiß einer wo ich son dingen noch her bekommen könnte?

auspuff umschweißen dürfte bei mir kein problem sein weil meins geht ganz gerade raus ;)
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

Jetzt weißt du warum das Teil so selten ist, kaum einer hat es direkt von zender und somit gelangen auch nicht viele in den ebayhandel (hab meinen auch nur durch Zufall bei ebay gefunden - hatte gar net nach gesucht)
Benutzeravatar
Puppa
Beiträge: 61
Registriert: 29. Sep 2006, 19:07
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von Puppa »

Nexxus danke für die blumen aber leider muß ich dich auch koriegieren...

Zender ist nicht der einzige der das teil mit ABE vertreibt...
nur leider ist es so das die Teile für den A corsaren genauso austerben wie die Corsaren selber...schnief
ChriZ
Beiträge: 51
Registriert: 19. Mär 2005, 01:45
Wohnort: Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

Beitrag von ChriZ »

Blausucht hat geschrieben:Hoi,

ich schweiß die Rillen mit Plastik zu, nehm da einfach nen Heißluftfön oder Lötkolben und ein Stück von ner alten Stoßstange und füll die Rille auf.

Ist danach quasi ein Teil und kann auch nicht reißen.

ich hab das ganze mal an ein paar alten teilen versucht, hab mir n heißluftfön geschnappt, alte, nicht mehr zu gebrauchende teile genommen und mich mal an die arbeit gemacht.
problem war nur, das das ganz nicht wirklich halten will, ich hab das teil, welches ich erwärmt hab fast zum schmilzen gebracht und das teil, auf welches ich das erwärmte teil"schweissen" wollte ebenfalls etwas erwärmt (so das die oberfläche glänzte) dann hab ich beide tele aufeinander gedruect und ca. ne std stehen lassen, aber wie gesagt, es will nicht richtig halten:(

wie machst du es? streifen schneiden und komplett schmilzen?

Chris :D
Benutzeravatar
Blausucht
Beiträge: 598
Registriert: 11. Jan 2005, 20:52
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Blausucht »

Hoi,

du musst die Teile miteinander verschmelzen, nicht warm machen und aufeinander halten ;)

Das heißt beide Teile komplett schmelzen an den Auflageflächen.

Wenn das ordentlich gemacht ist kannst du es danach nicht mehr auseinanderbrechen (oder sehr schwer nur).

Wenn es nicht gut gemacht ist gehts sofort wieder kaputt.

Ich saß da einige Stunden drüber...
MFG Blausucht

Vmax performance
humer1984
Beiträge: 34
Registriert: 31. Dez 2006, 18:18
Wohnort: Merseburg
Kontaktdaten:

Beitrag von humer1984 »

also wir habens auch schon öfter gemacht und lang probiert.man kanns mit mehreren mthoden machen die billig oder teuer sind.

1.gfk geht ned->das billig gfk vom baumarkthaftet zwar aber ein lakker bekommt das kotzen wenners lakken soll.gfk aus ner gfk bude is teuer aber lakkt auch jeder jedoch nachteil das das gfk nicht sehr flexibel ist und irgendwann reist es.

2.zweikomponenten füllmasse ist schweine teuer(tube mit ca 250g glaube um die 30euro und man wird 5 bis 6 tuben brauchen pro stoßstange)aber das zeug hält wie sau und ist flexibel und lakken kann mans auch.

3.plasteschweißen ist die beste un billigste methode also gleiche stoßstange in streifen schneiden die die lükke füllen und mit heißluftfön oder plasteschweißgerät bis kurz vor flüssig erhitzen und a little zusammendrücken.aber bei heißluftfön aufpassen da er die wärme in nem großen radius wirft das sich die stossi ned verwirft(sieht man erst beim anbau->passgenauigkeit dann gegen null)->am besten nasse tücher daneben legen oder stück für stück machen und immer abkühlen lassen

viel glück dabei und denkt dran in der ruhe liegt die be4ste arbeit
Benutzeravatar
toxana
Beiträge: 244
Registriert: 16. Jun 2005, 22:52

Beitrag von toxana »

Hat mal jemand n Bild von ner gecleanten Heckstoßstange bei geschlossenem Kofferdeckel?
Am besten auch posten, bin vielleicht nicht die einzige, die es interessiert.
Danke schonmal!
Benutzeravatar
DèvélS
Beiträge: 1841
Registriert: 14. Feb 2007, 10:38
Wohnort: Hamm (westfalen) man kann auch sagen der Halle der unbegrenzen möglichkeiten
Kontaktdaten:

Beitrag von DèvélS »

selbstbau ist die devise....kaufen kann jeder............................


Bild
Antworten