verteiler gsi

Passt der 16V nicht so richtig in den Corsa-A? Hier wird Dir geholfen.
Antworten
Benutzeravatar
morrpheus
Beiträge: 26
Registriert: 12. Apr 2005, 22:58

verteiler gsi

Beitrag von morrpheus »

moinsen.
weiß zufällig jemand was für einen antrieb der verteiler aus dem a gsi hat?

mfg jan
Stahlseilbungeespringer
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3385
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Tomy »

Hi,
was meinst du genau mit Antrieb? Die Verteiler im A-GSI (E16SE, C16SE, C16SEI) werden über die Nockenwelle angetrieben.


Gruß Thomas
Benutzeravatar
morrpheus
Beiträge: 26
Registriert: 12. Apr 2005, 22:58

Beitrag von morrpheus »

ich meinte ob der verteiler mit dem nocken oder mit der nut angetrieben wird.
Stahlseilbungeespringer
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

nocken beim c16sei und e16se. beim c16se weiß ich es nicht gneau.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Sind alle Verteiler untereinander kompatibel beim 1,6er GSI, also mit dem Dorn am Verteiler. Den alten Delco-Verteiler gabs meines Wissens nicht, ausser evtl. am Export-GSI mit C16NZ
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
morrpheus
Beiträge: 26
Registriert: 12. Apr 2005, 22:58

Beitrag von morrpheus »

tja, das ist ja mal richtig uncool. welche nw hat denn die nut und läuft vernünftig im c16nz?
Stahlseilbungeespringer
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Wenn zuvor der ganz alte Verteiler an Deinem C16NZ dran war und Du die GSI-Nocke einbauen willst, dann musst Du leider auch den Verteiler tauschen und ggf. auch den Motorkabelbaum. Sonst läuft das.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
morrpheus
Beiträge: 26
Registriert: 12. Apr 2005, 22:58

Beitrag von morrpheus »

moinsen.

ja so hab ich das ja auch gemacht. noch ist das steuergerät vom 1,2er dran. aber nach ein paar hundert km bin ich der meinung der läuft nicht so wie er soll. verbraucht zu viel und hat zu wenig leostung. ich denke ich baue wieder auf ori nw um. laut tis sollen beide nw sogar den gleichen ventilhub haben. mal sehen was geht.

mfg jan
Stahlseilbungeespringer
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Also Du hast nen C16NZ drin mit GSI-Nocke, anderem Verteiler und 1,2er SG?
Warum nicht das 1,6er-SG? Krümmer auch schon gemacht? andere DK drin?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
morrpheus
Beiträge: 26
Registriert: 12. Apr 2005, 22:58

Beitrag von morrpheus »

ist wohl richtig. so hab ich das. das stg vom 1,6er geht nicht weil er induktivgeber hat. und auf die gsi-nocke paßt doch nur der verteiler mit hallgeber. ne rest hab ich noch nicht. aber für den anderen krümmer müßte ich ja auch den schädel vom c13n nehmen. der 16nz hat doch diese komischen abgaskanäle.
Stahlseilbungeespringer
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

Ne, GSI-Krümmer passt abgasseitig. EFI geht nicht ran wg. den ovalen Kanälen.
Würd das ganze nochmal umstellen...doppelflutigen GSI-Krümmer, 18i Drosselklappe, 16er Düse, dann nochmal Zündung einstellen und Steuerzeiten checken. Normal geht die Kombi dann ganz gut.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
morrpheus
Beiträge: 26
Registriert: 12. Apr 2005, 22:58

Beitrag von morrpheus »

und das mit dem kleinen stg. muß ich dann nochmal versuchen. erstmal sehen daß ich die teile kriege. wichtiger ist aber erstmal daß ich nen bkv vom gsi kriege.
Stahlseilbungeespringer
Antworten