Tür ausbauen - Verfluchte Hacke! *argh*

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Tür ausbauen - Verfluchte Hacke! *argh*

Beitrag von Beany »

Servus alle miteinand,

kann mir mal jemand sagen, ob es einen Spezialtrick gibt um die Türen eines A Corsas zu demontieren? Das passende Werkzeug hab ich da, aber ich kriege den unteren Bolzen einfach nicht raus!? Rostlöser, Fette und Öle haben bisher nichts gebracht!?

Als letzte Idee habe ich noch ne Winkelkonstruktion geplant, aber vielleicht kann mir jemand eine bessere Idee präsentieren! ;)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Flex! ;)

Oder (ganz spontan kommt mir die Idee)...

Bring ne Vibration auf die Zarge/ das Scharnier.
Vielleicht mit nem Schlagschrauber.
Dann Türe auf und zu machen und irgendwann kommts dem Ding dann schon.
Mit Geduld und Spucke fängt man jede Mucke
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

ok, meine Hebelkonstruktion hat sich als Reinfall erwiesen. Konnte zwar wie bekloppt auf dem Hebel herumwemsen, aber der Stift hat sich leider nicht bewegt.

Ich flex den Scheiß getz ab! ;)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Schraubenzieher schräg abflexen und immer auf die KANTEN des Bolzens :wink:
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
DeeJay2005
Beiträge: 1455
Registriert: 26. Feb 2006, 16:16
Wohnort: Marl
Kontaktdaten:

Beitrag von DeeJay2005 »

genau das problem hatte ich auch... da holt man dann vom meister ne neue tür und wat is...? da sitzt der untere bolzen ja doch wieder drinne :D

ne ne ne....
Benutzeravatar
NetKiller
Moderator
Beiträge: 910
Registriert: 11. Jan 2005, 22:39
Wohnort: Nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von NetKiller »

alte rmach mir keine angst das steht mir mit meiner tür ja auch noch bevor :evil:
Erst A.. dann C.. dann Polo.. und nu das fehlende B .. als S93 Coupe :)
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Das verfluchte Ding bewegt sich keinen cm. Hab mir vorhin sogar den Ziehstift verbogen... *knurr* Gut, kostet nicht die Welt, aber ärgerlich ist das dennoch.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

willste die Tür noch verwenden? Wenn ja -> armes Schwein ;) Wenn nein -> Flex und Türaussenhaut in Höhe des Problemscharniers aufflexen und das Scharnier wegflexen.
Ansonsten wirds doof. Am besten Rostlöser in den Stift sprühen und gemütlich ne Nacht wirken lassen.
Weiterhin geht auch: Tür schliessen, Kotflügel abbauen und das Scharnier mit nem Brenner warm machen, schnell den Stift rein und rausschlagen. Dann gehts sicher raus, allerdings ist dann ne Lackierung in dem Bereich erforderlich.
Viel Spaß :?
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

@NetKiller

SOllte bei dir kein Problem sein.
Soweit ich das beim Schrottplatz richtig gesehen habe hat der Tigra die langen Bolzen wie der Corsa B/Astra F
Die bekommt man mit ner Zange rausgehebelt.
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Germannova hat geschrieben:willste die Tür noch verwenden? Wenn ja -> armes Schwein ;) Wenn nein -> Flex und Türaussenhaut in Höhe des Problemscharniers aufflexen und das Scharnier wegflexen.
Ansonsten wirds doof. Am besten Rostlöser in den Stift sprühen und gemütlich ne Nacht wirken lassen.
Weiterhin geht auch: Tür schliessen, Kotflügel abbauen und das Scharnier mit nem Brenner warm machen, schnell den Stift rein und rausschlagen. Dann gehts sicher raus, allerdings ist dann ne Lackierung in dem Bereich erforderlich.
Viel Spaß :?
Nun ja, das Auto kommt weg, aber die Tür bleibt..... :)

Rostlöser habe ich bereits versucht aber warm hab ich es noch nicht gemacht. Ich suche in weiser Vorraussicht vor dem nächsten Schlachtwagen nach Rat! Wenn der Kotflügel runter ist kommt man ja prächtig von vorn ans Schanier, das flexe ich dann weg und schon ist sie freigängig.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, genau, Beany, flex doch das Scharnier weg, geht am schnellsten. Dann hast du nachher immer noch Zeit und kommst ordentlich an den doofen Bolzen dran.

Gruss
Steve
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

hm...meistens kloppt man sich dann das Scharnier krumm, wenn die Tür nicht eingebaut ist.
Also vorsichtig dran gehen! Auch wenns festgegammelt ist!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
blubalu
Beiträge: 186
Registriert: 21. Feb 2006, 10:13
Wohnort: Siegen /// Kürten

Beitrag von blubalu »

wd40 und eisspray. damit gehts eigentlich recht gut
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Also warmmachen kann ich nachvollziehen, aber Eisspray?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

erst warm machen das ganze, dann eisspray DURCH den bolzen / stift spruehen ;)

die wunder der physik machens moeglich ;)
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Antworten