Entfernung der Bitumenplatten unterm Teppich

Fragen zur Karosse, Rostschutz, Verbreiterungen.
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Entfernung der Bitumenplatten unterm Teppich

Beitrag von Germannova »

:evil: *argh*
Bin gerade dabei die Dämmelemente unterm Fahrer- /Beifahrerfussraumteppich zu entfernen. Wer hat da nen heissen Tip wie man diese Arbei beschleunigen kann?
-> Knibbeln taugt nicht, da die Elemente sich nur in ca 0,5x0,8cm großen Stückchen abbröckeln lässt
-> Drahtbesen arbeitet zwar effiktiv, verschmiert aber alles und dauert ewig.

Hat jemand sowas mal erwärmt und dann evtl besser entfernt bekommen? Der Kack' muss raus!!!
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
S@lvo
Beiträge: 1535
Registriert: 11. Jan 2005, 21:51
Wohnort: hamm
Kontaktdaten:

Beitrag von S@lvo »

ich hab es mal erwärmt und kann dir sagen lass es sein verschmiert genau so. nix kommt gegen eine draht bürste an
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Genau, mit einem Heißluftföhn und einem Spachtel, Stück für Stück mit viel Geduld....

Aber es geht. Kleiner Hinweis, drauf geht schneller! *g*
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

also ich hab das bei mir komplett draußen...

Fön und spachtel + viel geduld und viel Bier 8) :lol:
GT30R Powered
Nexxus

Beitrag von Nexxus »

Mit ner Flex geht alles :lol: :lol: :lol:

Ne würde dir auch nen Fön (keinen Heißluftfön!!!) empfehlen und dann nen ganz spitzen Spachtel oder nen Dichtungsschaber
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Caramba Speziallöser.
Packt ALLES ;)
Bild Bild Bild
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Wieviel Kilo bringt eigentlich das ganze Dämm-Zeugs da drin auf die Waage?
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
nox
Beiträge: 265
Registriert: 9. Feb 2006, 15:19
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von nox »

Was is das fürn zeug ?
Das war bei mir nicht drin.
Benutzeravatar
CoscasTR
Beiträge: 618
Registriert: 13. Jan 2005, 23:04
Wohnort: Grenze RE - HER

Beitrag von CoscasTR »

Das ist so ein Dämm Zeugs aus Teer/Bitumen irgendwas..

In deinem Irmscher Cab findeste das auch nicht weil da die Verstärkungen geschweißt sind....

Ich habe die Matten im tiefsten Winter runtergemacht , waren immer recht große Stücke und geschmiert hat auch nix :lol: , das war Steinhart das Zeug....


Simon
Benutzeravatar
Wuppertaler
Beiträge: 235
Registriert: 17. Feb 2006, 15:41
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Wuppertaler »

ich würde es nicht warm machen !! ich habe es mit einem ca 5cm breiten scharfen Spachtel gemacht, ging sehr gut und schnell :wink: die Reste einfach mit Verdünnung wech wischen..
Benutzeravatar
Corsa a Füwa
Beiträge: 959
Registriert: 26. Sep 2006, 07:43
Wohnort: Fürstenwalde

Beitrag von Corsa a Füwa »

naja rausmachen ist das eine, der nachteil es wird nen klapperkiste die dinger sind nicht wegen dem gewicht drin von wegen liegt er besser auf der strasse, sonder zur dämmung.... aber wer auf holes blech geklapper steht... immer macht mal
Corsa a mit 1,6 SEI ,Max geweiteter Kopf von Risse mit Polierten Auslass - öffnungen,Neue Ventilsitze,sowie Polierter Ansaugbrücke, 302° Nockenwelle, 45ér EinzeldrosseKlappen,4-1 Fächerkrümmer,einstellbares Nockenwellenrad, DZ1 EXKLUSIVE 7,5J x 16 195/45 und 9J x16 225/40
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Hat ja niemand gesagt, dass keine neuen reinkommen :wink:
Geht denk ich bei Germi eher ums lackieren/schweissen.
Bild Bild Bild
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Also ich mach sie wegen dem Gewicht raus... was wiegt das Zeug´s nun?
_________________
Gruß Marcus
Germannova
Moderator
Beiträge: 5302
Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
Wohnort: ...hinter den sieben Bergen

Beitrag von Germannova »

@ Simon: Doch, im Cab ist es auch drin; da knibbel ich es ja gerade raus ;) Ist über die Verstärkungen gelegt.
@ Blacky: Jo, damit mir nicht (nochmals :twisted:) die Kiste anfängt zu brennen wenn ich von unten was schweisse. Und Lack soll da auch hin ;)

Ob da wieder welche reinkommen steht noch in den Sternen....hab derzeit so die Hasskappe auf das Zeug.

Gewicht!? Keine Ahnung, hab die Dämmatte vorne zum Motorraum innen und aussen raus, und die Bitumendinger. Sind vielleicht 5 Kg, wobei diese Schaumgummi/Kunststoffmatte innen zur Spritzwand hin sauschwer war. Kam mir so vor.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Benutzeravatar
nox
Beiträge: 265
Registriert: 9. Feb 2006, 15:19
Wohnort: Lüdenscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von nox »

Komisch ich hatte es zum Glück nicht bei mir drin habe mein Cab gerade zum Sattler nach Gummersbach gebracht zum Tppich verlegen.
Habe auf dem Weg nen Schönen Roten Corsa gesehen mit Sigener Kennzeichen.
gruß
maik
Antworten