C20XE fehlt Leistung

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

C20XE fehlt Leistung

Beitrag von Linus »

Hallo meine Damen,

hab heut meinen XE aus der Werkstatt geholt und schon beim Starten gemerkt, dass da was nicht stimmt. Losgefahren und fast losgeheult...
Da ging gar nichts!
Den Typ herbeordert, der den Wagen gemacht hat und mal kräftig zur Sau gemacht.

Folgendes wurde gemacht:

-Neue Kopfdichtung
-Neue Lima
-Neuer Lüfter
-Neuer Kühler
-Neue Verteilerkappe

Es hat sich dann rausgestellt, dass der Zahnriemen ein Zahn falsch saß.
Geändert, Probegefahren und schon wieder ein bischen gelächelt.
Allerdings hab ich dann auf der Heimfahrt festgestellt, dass da immer noch Leistung fehlt.
Die 230 hat er mit ganz viel Anlauf geradeso gepackt.
Davor lief er ohne Mühe fröhlich in den Begrenzer (239)

Bei "normalem" Betrieb hab ich festgestellt, dass er doch gern mal Fehlzündungen hinten raushaut (bei Zwischengas) und dass er beim Rollen kräftig blubbert. (Hat er zwar vorher auch gemacht, aber nicht so arg)
Könnte dass sein, dass er zu fett läuft, und deshalb Leistungsmangel hat?
Beim spontanen Gasgeben verschluckt er sich auch gern mal.
Das gleiche Gefühl hab ich ab und zu beim Schalten.

Ich bin nächste Woche wieder dort, weil der Kühlkreislauf nochmal gespült werde muß. Und da hätt ich gern ein paar Lösungsvorschläge.

Hab festgestellt, dass mir an gewissen Messpunkten auf meiner Heimstrecke zwischen 10 und 20 Km/h fehlen. Und auch sonst fühlt er sich nicht so knackig an.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Keiner ne Idee?
Geschätzt fehlen ca 20 PS.
Kann eigentlich nichts Großes sein, nur leider hab ich bis jetzt noch nichts gefunden.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

mein xe geht mit 110.000 watt nich innen begrenzer... warum sollte deiner das machen? laut gps läuft meiner 218-220 mit mr.nett chip.
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
Corsa_A_GSi
Beiträge: 485
Registriert: 11. Jan 2005, 22:34
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_A_GSi »

Reelle 220 kommen etwa hin... die läuft meiner auch.
239 stammen wohl eher von 14 - oder 15 Zöllern, richtig?
:wink:

Ist eventuell der Zahnriemen immer noch falsch drauf? ...
Kompression mal gemessen?
_________________
Gruß Marcus
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Sind 14" Zoll drauf. Deswegen sind das auch ne im Leben echte 239. Is aber ein Richtwert für mich. So lief er vorher ohne Probleme, so muß er nachher auch wieder laufen.
Das mit dem Zahnriemen werd ich nochmal überprüfen müssen.
Hab ein wenig die Zündung in Verdacht. Aber Kabel sehn alle gut aus. Kappe is neu, Stecker alle richtig drauf. Muß mal die Kerzen rausmachen. Vielleicht ham die ja was.

Oder könnts auch an der Lambdasonde liegen?
Das die nen Schuß hat, und deshalb das Gemisch falsch regelt?
Oder der LMM?
Ich vermut entweder Zündung oder Gemisch.
Kompression werd ich auch mal prüfen.
Wenn sonst noch Ideen sind, ich bin für jeden Tip dankbar.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Leuchtet denn die Motorkontrollleuchte? Gibt es Fehlercodes? Wenn ja, ließ sie aus und poste, welche es sind.

Zieht der Motor Falschluft?
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Beany hat geschrieben:Leuchtet denn die Motorkontrollleuchte? Gibt es Fehlercodes? Wenn ja, ließ sie aus und poste, welche es sind.

Zieht der Motor Falschluft?
Motorkontrollleuchte hab ich noch nicht gesehen.
Muß mal schaun, ob die überhaupt angeschlossen ist. :roll:
Da ich den Wagen nicht selbst zusammengebaut hab, muß ich erstmal die ganzen kleinen Macken zusammenstellen.
Flaschluft wär auch noch ne Möglichkeit...Muß ich mal schaun.
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Thoralf
Beiträge: 182
Registriert: 29. Mai 2006, 08:24
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Kopfdichtung?

Beitrag von Thoralf »

Hallo,

unserer geht laut TomTom 215 mit F20 und 16".

Wenn die Kopfdichtung (nicht Ventildeckeldichtung!?) gemacht wurde könnte es daran liegen: Wenn da jetzt eine dickere Dichtung drin wäre, ist weniger Kompression und weniger Leistung da. Irgendwo (ISA?) hab ich mal Kopfdichtungen in verschiedenen Dicken (dünner als oginol) die dann praktisch den selben Effekt haben wie Kopf abfräsen/planschleifen (also mehr Verdichtung/Leistung).

Oder ein/die Ventile haben beim Fahren mit versetzem Zahnriemen gelitten und schließen nicht mehr 100%. Lass mal ne Kompressionsmessung machen, dann mit den Werkswerten vergleichen für den ersten Fall oder ein Zyl fällt unangenehm auf beim 2. Fall.

Wo setzt der Begrenzer bei Dir ein, 7000 für 239?
Die Gnade der frühen Geburt: Wir haben Senna & die Onkelz noch life gesehen!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Das sind gute Tips. Werd das mal genauer verfolgen.

Also die 239 sind bei 7000.
Sind 14" er drauf. Hab aber ein bischen den Verdacht, dass der Tacho ein wenig vorauseilt.

Ich wunder mich aber trotzdem, dass ihr die eingetragenen 220 nich aufn Tacho bringt. Das sollte doch wenigstens drin sein ?! :shock:
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

Langsam wirds echt komisch.
Motor wurde auf Falschluft geprüft. Nichts!
Lambdasonda. Ok!
Termostat. Ok!
Steuerzeiten. Stimmen!
Leerlaufsteller wurde ersetzt. Leerlauf immer noch bei 1500.

Kompression muß noch gecheckt werden.

Was unglaublich clever ist:
Weder Motorkontrolleuchte noch Diagnosestecker sind angeschlossen!

Wenn mir jemand nen Schaltplan von nem XE schicken könnte, wär ich echt happy!
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Schau mal nach, die haben mit sicherheit beim Leerlaufsteller und Klopfsensor die stecker vertauscht :wink:
GT30R Powered
Benutzeravatar
Linus
Moderator
Beiträge: 1672
Registriert: 13. Jan 2005, 08:28
Wohnort: Landkreis Heilbronn

Beitrag von Linus »

D@niel hat geschrieben:Schau mal nach, die haben mit sicherheit beim Leerlaufsteller und Klopfsensor die stecker vertauscht :wink:
Meinste das jetzt ernst? :shock:
Ich kann ja mal schaun....
Ich hab gar nicht so viel Grip wie ich Reifen brauch...?!?!

Vom A zum D
Vom 2 Liter Sauger zum 1.6 Liter Turbo
Zurück zum A! Diesmal mit Gebläse!
D@niel
Beiträge: 323
Registriert: 11. Jan 2005, 23:17
Wohnort: Köln/Bonn Siegburg
Kontaktdaten:

Beitrag von D@niel »

Klar ist mir auch schon passiert..

Die passen gegenseitig :wink:
GT30R Powered
Antworten