Geräusche c20ne

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
corsa a c20ne
Beiträge: 5
Registriert: 21. Aug 2006, 14:24
Wohnort: Bayern

Geräusche c20ne

Beitrag von corsa a c20ne »

hallo ich habe eine frage. In wie weit kann sich ein dickeres öl (10w40)auf die ölpumpe des motors auswirken. Mein motor hat ca 160 ps mit Drezahlanhebung bis 7500U/min .
jetzt kommt mein problem , kann durch das 10w40 die ölpumpe ein schaden davon tragen . ich habe seid kurzen leichte Geräusche wenn der moto warm Gefahren ist.

danke im vorraus![/url]
Regenwurm
Beiträge: 28
Registriert: 9. Jul 2006, 12:26
Wohnort: NDS

Beitrag von Regenwurm »

Was hast du denn mit dem Motor gemacht, dass er 160 PS hat :roll:
corsa a c20ne
Beiträge: 5
Registriert: 21. Aug 2006, 14:24
Wohnort: Bayern

Geräusche c20ne

Beitrag von corsa a c20ne »

hallo , ja also andere Nockenwellen , irmscher-Einspritzbrücken, kopfbearbeitung ,größer Ventile + dem Chip.
das alles wurde beim hipo verbaut und Prüfstandtechnisch gemessen.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Durch das 10W40 Öl geht die Ölpumpe nicht kaputt.
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
corsa a c20ne
Beiträge: 5
Registriert: 21. Aug 2006, 14:24
Wohnort: Bayern

Geräusche c20ne

Beitrag von corsa a c20ne »

allso ist es egal ob ich mit dem 10w40 oder dem 10w60 fahre.

Also der Motor hat jetzt ca. 70000km runter. und ist mit dem 10w60
die ganze zeit übergefahren worden .Das aber nur auf der Runtstrecke.
wir hatten ihn dann in mein corsa gebaut.
Und ich fahre seid 5000 km mit dem 10w40.
Die geräusche habe ich nur im Leerlauf sie lassen sich nur schwer beschreiben.
Benutzeravatar
clumsys
Beiträge: 654
Registriert: 12. Jan 2005, 22:45
Wohnort: Berlin

Beitrag von clumsys »

öhm... meiner meinung nach ist 10w60 dicker als 10w40, was du jetzt fährst. deine pumpe hätte es also (bei hoher temperatur) leichter, das öl zu fördern.

die öl-mogule mögen mich verbessern, wenn ich quatsch schreibe. :wink:
Das Wichtigste sind immer die 4 B:
Bier - Burger - Burnout - Brüste ;O)
Bild
corsa a c20ne
Beiträge: 5
Registriert: 21. Aug 2006, 14:24
Wohnort: Bayern

Geräusche c20ne

Beitrag von corsa a c20ne »

danke dir erst mal. :)
corsa a c20ne
Beiträge: 5
Registriert: 21. Aug 2006, 14:24
Wohnort: Bayern

Luftmengenmesser c20.ne

Beitrag von corsa a c20ne »

Eine frage hätte ich noch.

es gibt doch für den c20ne auch ein luftmengen-massemesser ?

ich habe einen Luftmengenmesser , kann ich mir ohne weiters einen luftmengen-massenmesser einbauen .

Oder bruche ich dafür das Passende Steuergerät.

ich danke schon mal jetzt.
blubalu
Beiträge: 186
Registriert: 21. Feb 2006, 10:13
Wohnort: Siegen /// Kürten

Beitrag von blubalu »

du brauchst nen anderen kabelbaum und anderes steuergerät
mit luftmassenmesser war im astra f verbaut weiß grad nich welche nummer die motronic hat
Antworten