öldruck!"

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Antworten
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

öldruck!"

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Habe bemerkt, dass meine öldruckleuchte am corsa brennt!

was kann das sein?

er macht eigentlich keine macken wie z.b. hydroklappern!

wie kann ich herausfinden, ob ich keinen öldruck hab?

also ohne geräte?

ist ein c14nz

mfg kevin
Benutzeravatar
Black13i
Moderator
Beiträge: 7688
Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
Wohnort: Friedberg/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Black13i »

Genug Öl drin?
Macht er das während der Fahrt oder beim anlassen ca 3 sekunden?
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
gerck16
Beiträge: 1197
Registriert: 16. Jan 2005, 20:14
Wohnort: Leimersheim
Kontaktdaten:

Schraub mal den Öleinfülldeckel auf

Beitrag von gerck16 »

Schraub mal den Öleinfülldeckel bei laufendem Motor auf, normalerweise entweicht da beim Öffnen der Druck (bitte nur kurz öffnen).
So kannst du zumindest mal feststellen ob überhaupt noch Öldruck vorhanden ist.
Corsa A 45-Monster PS als Spaßmobil
Astra F Kombi als Alltagsfahrzeug.

http://www.gerck16.de
http://www.beepworld.de/members96/gerck16

Bild
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Öl ist satt und genug drin!

Die Kontrollleuchte brennt schon beim anlassen und brennt die ganze zeit
weiter!

Hab den öldeckel kurz nach dem anlassen ( 1 woche stillstand)
aufgedreht! das öl lief zwar um die nockenwelle, kamm aber nicht oben
raus! muss dabei sagen, dass er in Fahrtrichtung schräg nach links stand!

aber wenn ich fahre, dann ist sie auch an!

hab ein kadett Mäusekino drin!

und vorher war das problem nicht, als der originale tacho drin war!

und als der digi drin war, kamm es, ging aber auch ab und zu weg!

aber mittlerweile bleibt sie an!

was kann das sein? gehen die ölpumpen den so schnell kaputt?

oder kann das sein, dass die ölpumpe zuhängt? aber wovon? wenn es doch vorher nicht war!

bitte helft mir!


mfg kevin!

P.s. bitte nicht auch groß und kleinschreibung achten, und auf rechtschreibfehler, da ich mich beeilen musste!
Benutzeravatar
ShoG
Beiträge: 134
Registriert: 19. Mär 2005, 00:53
Wohnort: Schwedt an der Oder
Kontaktdaten:

Beitrag von ShoG »

hoi,
weis ja nicht aber bei mir is des so,wenn ich zündung an mach loichtet die mkl,wenn ich motor starte loichtet se nur noch schwach...hab allerdings auch ne led als licht drinne

is bei dir des gleiche?
Bild
Regenwurm
Beiträge: 28
Registriert: 9. Jul 2006, 12:26
Wohnort: NDS

Beitrag von Regenwurm »

Hat du schonmal nach dem Geber geguckt? Vielleicht ist der kaputt... Wenn du ein Mäusekino hast, wird ja auch der Öldruck über die Balken angezeigt. Funktioniert die Anzeige? Wenn ja: Kabel/Geber defekt. Wenn nein: Kabel/Geber/Ölpumpe.

Viel Erfolg!
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Hab aber keinen öldruckgeber drin! hat der corsa ja original nicht!
Hab ja nur nen öldruckschalter!

Aber er zeigt irgendwie trotzdem vollen öldruck an, das ist aber glaub ich
normal, wenn kein geber angeschlossen ist!

Was kann den an so einer ölpumpe kaputt gehen?

was kostet eine neue?

wo kann ich die kaufen, auser bei opel?

mfg kevin
Regenwurm
Beiträge: 28
Registriert: 9. Jul 2006, 12:26
Wohnort: NDS

Beitrag von Regenwurm »

Bei E-B** sind immer welche drin. Neu.

Musst du mal suchen.
Wenn kein Geber angeschlossen ist, zeigt er immer vollen Druck, dass ist richtig ;-)

Gruß
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Und was soll ich jetzt machen?

sie geht mittlerweile an und auch schon mal aus!

einfach neuen geber rein oder was?

mfg kevin
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von gnymfazz »

ähm.. wenn du keinen öldruckgeber drin hast, wie soll denn dein tacho was anzeigen können? wie du schon gesagt wurde wenn du keinen geber dran hast, dann steht die anzeige am anschlag..

also würde ich mal sagen dass bei dir nix kaputt ist..
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Bolle
Beiträge: 184
Registriert: 12. Jan 2005, 13:05

Beitrag von Bolle »

trotzdem leuchtet seine Lampe!!!

ich würde erst mal nen neuen Geber probieren, obwohl ich an deiner Stelle noch mal die Kabelei vom Digi kontrollieren würde! du schreibst ja das seit dem Einbau die Lampe spinnt!!
GTI...für Jungs, die damals schon Memmen waren


www.blitzschmiede.com
Benutzeravatar
Stift
Beiträge: 302
Registriert: 16. Aug 2006, 01:06
Wohnort: Wackersdorf/Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Stift »

Einfachster Test:

1. Zündung ein

2. Stecker vom Druckschalter abzeihen

3. Ölkontrolle müsste jetzt brennen

4. Stecker gegen Masse klemmen

5. Ölkontrolle müsste aus sein

Wenn das so ist, fehlt dem Tacho nichts und der Verkabelung auch nicht. Meist ist es die Steckverbindung am Geber, die dur Korrosion eine Kontaktschwäche aufweist. Einfach mal sauber machen, Kontakte enger biegen, daß sie schön straff zusammen gehen. Wenn es dann noch nix bringt, kannst den Geber immernoch wechseln
Autos kaufen kann jeder. Autos bauen kann nur Opel
Corsa a 1,4i
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2005, 17:29

Beitrag von Corsa a 1,4i »

Hi!

Mittlerweile ist die kontrollleuchte nur noch beim Starten an! wenn ich also
2 minuten laufen lass und mal gas geb, ist sie aus!

Wenn ich dann den öldeckel aufmach, kommt das öl oben rausgeschossen!

also meint ihr nur schalter wechseln?

Mfg kevin
Antworten