180 PS nur durch Plug and Play?

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

180 PS nur durch Plug and Play?

Beitrag von Corsa_SPC »

Wir haben seit 2 Wochen einen Meriva OPC. Seit dieser Zeit denke ich darüber nach ob man Motor und Getriebe nicht einfach in den Corsa A stecken kann. Ich denke mal mit Motorhaltern vom GSI sollte das doch gehen.
Der Motor ist ja ein Smallblock 1,6 16 V Turbo. Turbolader und Verrohrung sind sehr kompakt gehalten, der Meriva Motorraum ist ja auch ehr klein.
Was natürlich auch eine feine Sache ist, ist das 6 Gang Getriebe welches sehr schön abgestuft ist...
Was meint Ihr, geht das?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

klar geht das 8)

das dumme ist nur: wo bekomme ich jetzt son ding her? muessen doch schweine teuer sein ;(

ansonsten: wie sieht es da mit der elektrik aus? die meisten neuen fahrzeuge sind ja mittlerweile auf CAN bus umgestiegen. somit haengt da absolut alles mit dran...

gruss

mattu
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Das mit dem CAN Bus ist kein Problem. Motorsteuerung benötigst Du natürlich, aber ansonsten kannst Du das Steuergerät Doof machen so das es nicht den Bordcoputer benötigt um anzuspringen :lol:
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

hehehe. aber nur wenn du alle leitungen fuer deine instrumente doppelt legst :shock:

die haengen da naemlich wohl auch mit dran :roll:

raus mit dem muell und nen anderes stg einsetzen. :twisted:
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Corsa-A-LET
Beiträge: 135
Registriert: 28. Jul 2005, 14:45
Wohnort: Kuhdorf zwischen Giessen und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa-A-LET »

finde ich ne gute Idee, sollte mit E-Gas zu übernehmen sein.
Nächste Frage wäre Motorhalter und Antriebswellen
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

die motorhalter kann man ja zur not auch selber bauen. ich schaetze aber mal das 2 von vornherein schon passen werden.

was ist denn da fuer ein getriebe dran, Arne? bzw. die diff seitige verzahnung waere intressant.
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Auf der Beifahrerseite und hinten nimmst Du die Motorhalter vom Corsa A GSI. Ist ja im Prinzip der selbe Block geblieben (schon Irre wie lang die an so etwas festhalten)...

Das Getriebe heisst M32.

Diff Seitige Verzahnung? Wenn Du die Verzahnung der Antriebswelle ins Diff meinst kann ich da keine genaue Aussage zu treffen. Ich kann wohl sagen das es die selbe ist wie beim Corsa C 1,4 bis 1,8. Ob es die selbe ist wie beim Corsa A F13 weiß ich nicht, aber wenn ich so darüber nachdenke würde ich mal sagen ja. Bin jetzt über die Gelenke darauf gestoßen und dabei habe ich gemerkt das der OPC innen Tripod Gelenke hat. Feine Sache...
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
mattuUK
Beiträge: 970
Registriert: 9. Aug 2005, 21:41
Wohnort: castleford, UK

Beitrag von mattuUK »

:shock: :shock:

sehr schick.

und ja, die diff verzahnungen sind gleich gebliegen.

f13, f15, f17 passen weiterhin untereinander :)

vielleicht kannst du ja die tripod gelenke vom OPC gleich mit klauen? solange es ne 22er verzahnung ist sollte das direkt auf die gsi wellen passen...
no speakers... no bodykits... no bullshit!
Benutzeravatar
so_deep
Beiträge: 191
Registriert: 11. Jan 2005, 23:23
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von so_deep »

Joa ganz nette idee
@Arne dann bau mal schön ich glaub du bist hier der jenige der die Teile wohl am günstigsten bekommt :wink:
Benutzeravatar
Corsa_SPC
Moderator
Beiträge: 2338
Registriert: 12. Jan 2005, 08:10
Wohnort: Ense
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa_SPC »

Wo rein soll ich das denn bauen? :?
Beschaffe gern neue original Opel Teile, die ihr bei euerm Händler nicht mehr bekommt, zu sehr günstigen Preisen. Ebenso bekommt ihr bei mir auch H&R und Bilstein Produkte. Jetzt auch Pay Pal Zahlung möglich.
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Na du hast doch einen schönen TR. Mit den Kennzeichen solltest du auch keine Probleme mit dem TÜV haben :-)
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

an sowas habe ich schon damals gedacht wo noch vom corsa opc die rede war. sollte ja der selbe motor sein wie der im zafira opc.

die frage ist nur, ob der motor vielleicht etwas tiefer muss.

da geht ja sicher der schlauch vom turbo auch übern motor wie beim z20let.

oder man legt dat alels um über die getriebe seite.

hm das 6 gang ist sicher auch ne schöne sache :)

wäre das cniht was für deinen corsa ;)

wir dürfen ja nur 5 gang fahren. :(
Benutzeravatar
Beany
Administrator
Beiträge: 5209
Registriert: 11. Jan 2005, 08:35
Wohnort: Recklinghausen

Beitrag von Beany »

Dürfen, sollen, machen und können sind immer völlig verschiedene Sachen.
Foren-Administrator im Ruhestand

Fährt jetzt Mountainbike.
Benutzeravatar
nova
Beiträge: 2393
Registriert: 20. Mär 2006, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von nova »

naja warum soll man es nicht dürfen? ist auch ncihts schlimmer wie nen c20let oder z20let umbau.

können gehts sicherlich. wer nen c20let in den corsa a unter bekommt, schafft es auch nen 1.6er mit aufladung zu verbauen ;)

machen würde ich es wenn ich das geld hätte dafür ;)

aber ich denke man sieht erst die probleme wenn man den motor am kran im motorraum des corsas hat.

noch gibts ja keine erfahrungs berichte
Benutzeravatar
www.corsafan.de
Beiträge: 795
Registriert: 19. Feb 2006, 04:06
Wohnort: Rehden (Niedersachsen)
Kontaktdaten:

Beitrag von www.corsafan.de »

Der 1.6er-Turbo ist sicher auch die, naja, sagen wir mal "sinnvollere" Umbauvariante .... Stichwort: Gewichtsverteilung.
Antworten